Karsivan... und fitte Senioren

  • Ich danke euch.


    ach,ich weiß den Namen nicht mehr von diesen bestimmten Profil....irgendwas mit Poly.....???


    Sie hat es mir so erklärt dass das Blut abgenommen wurde und jetzt auf alles mögliche untersucht wird,weswegen der Hund so viel säuft bzw. saufen müsste. Von Nieren über Leber und,und ,und..keine Ahnung. War ein langes Wort und bisschen umständlich :smile:


    Ja , Spuren von Blut waren drin aber eben keine Leukos.
    Morgen um diese Zeit wissen wir mehr. Ich soll gegen halb 4 anrufen.


    LG

  • Weiss jemand ob Karsivan den Herzschlag verändert?


    Ich war ja bei 2 Tierärzten und beide waren beim Abhören der Meinung, dass der Herzschlag nicht normal ist. Daraufhin bekam ich ja dann Karsivan mit.


    Nun war ich in der Tierklinik und dort wurde weder beim Abhören, noch beim Ultraschall, noch beim Röntgen, noch beim EKG irgendwas Ungewöhnliches festgestellt.


    Haben sich nun also die ersten beiden Tierärzte geirrt oder hat das Karsivan die Untersuchungsergebnisse verfälscht?

  • Hallöchen,


    @ Lonly....da kann ich dir leider nicht raten,ich kann es mir aber kaum vorstellen dass das Karsivan solchen Veränderungen machen soll???


    Keine Ahnung...


    Bin rein vom TA und durfte sogar allein kommen ,also ohne Hund und somit war auch keine Infusion nötig *freu*
    Die Werte sind wohl besser als die TÄ gedacht hat.Sollte nur ein paar homöopathische Medis holen.
    Mariendistelkapseln hab ich ja eh schon da und ich soll nun Nierendiätfutter geben. Hab ich von dem anderen noch paar Dosen da. Das Trockenfutter hatte ich schon ins Tierheim gebracht weil es angetan war und ich nicht wollte,dass sich eventuell Milben oder anderes Getier einnistet.


    Er hat vergangene Nacht,von gestern Abend ca. 22 Uhr bis heute früh 4.30 Uhr, wieder den Napf mit 400 ml. geleert :(
    Befund zeigt wohl seinen Leberschaden an und das eine Niere nicht mehr richtig arbeitet.


    Jetzt weiß ich auch wie das Profil heiß .....Polyurieprofil :-)


    TÄ sagte das er sich es auch "einfach so" angewöhnt haben könnte,dass viele saufen. Was haltet ihr von der Theorie ? Ich weiß nicht....


    Werde ihm heute Abend dann 2 Näpfe hinstellen, denn ich will nicht das er unter Durst leidet.
    Mein Tom,der andere Hund hat auch viel gesoffen,besonders die letzte Zeit,aber weniger wie Jerry jetzt säuft.


    Hab ihr noch einen Tip was ich meinem Hund noch Gutes tun könnte ?
    Solltet ihr an irgendwelchen Werten interessiert sein,ich hab mir eine Kopie der Blutuntersuchung geben lassen.


    Cushing, wurde mir gesagt,konnte auch ausgeschlossen werden.


    Wenn alles so bleibt ,darf ich meine Fellnase sicherlich noch ne Weile behalten ,so sagte die TÄ.
    Ich will es doch hoffen!!


    Hoffe allen 2 und 4 - beinern geht es gut ??!!


    Schönen Abend und LG

  • Hallo Blume,
    du hast eine PN!
    Ich denke schon, dass es möglich ist, dass Jerry sich die Sauferei angewöhnt hat.
    Mir fällt leider nichts ein, was du ihm Gutes tun könntest....oder das wieder abstellst...
    Ich würde ihm vielleicht auch mal anstelle von Wasser Kefir oder Buttermilch anbieten...


    Wenn es nicht besser wird, würde in mir Rat bei einem Tierheilpraktiker holen.
    Ich drück euch die Daumen!
    Berichte uns bitte!


    Liebe Grüße
    Nicole


    PS: Wir müssen heute auch zum TA :| . Krallen schneiden .....

  • Guten Morgen,


    Danke Nicole, du hast Antwort.


    Lässt er sich denn gern die Krallen schneiden oder macht er Spuk?
    Jerry lässt das so über sich "ergehen",zum Glück müssen wir das nicht so oft machen lassen. Die Wolfskrallen hab ich ihm aber schon allein geschnitten an die anderen traue ich mich nicht ran.


    LG und Danke nochmal

  • Wir sind wieder Zuhause :ugly: !
    Nass geschwitzt....
    Die Krallen sind gekürzt! Wir mussten den alten Johnman zu dritt (!!!) festhalten...
    Diesmal dachte ich fast, er kollabiert. Allerdings hat er sofort danach die Leckerlis von Frau Doktor schnabuliert! Sie war von seiner Konstitution ganz angetan. Ich berichtete ihr von meinem Whey-Projekt. Davon hatte sie noch nie gehört, war sehr aufgeschlossen und würde gerne noch mal auf mich zukommen. Sie bestätigte auch meine Beobachtung, dass er tatsächlich Muskelmasse an der Hinterhand aufgebaut hat. Ich finde allerdings die Auswirkungen auf sein Physis noch beeindruckender!
    Danke, Conny, für den Tipp, die restlichen Karsivan wieder abzugeben. Jetzt habe ich zum ersten Mal ein Guthaben beim Tierarzt :D !
    So, ich brauche jetzt erstmal einen Kaffee...

  • Hallo Nicole,
    der Kaffee sei dir gegönnt.
    Jerry nimmt beim TA grundsätzlich kein Leckerli ,würde er nie,nie ,niemals machen :-))
    Auch von mir nicht,sind wir dann raus aus der Praxis ,nimmt er es aber nie da drin.


    Das freut mich das es dem Johnny so gut geht!!! Super das sogar Frau Doktor die Veränderung gesehen hat :gut:


    Jerry hat heute nur wenig gefressen,ich weiß nicht ob er Lunte gerochen hat,dass da Medizin im Futter war?
    Bin sowieso nicht begeistert wenn ich Medis unters Futter mischen soll,die sollen aber keinen Eigengeschmack haben. Vielleicht frisst er nachher noch ein bisschen. Ansonsten geht es ganz gut heute, trinken hält sich bis jetzt in Grenzen. Musste erst einmal nachfüllen.Und das Wetter ist angenehm,zwar windig aber trocken und teilweise sonnig bei 20 Grad.


    Hier gibt es jetzt auch erstmal nen Kaffee.


    LG

  • Hallo IHr Lieben,


    wir sind gerade erst nach Hause gekommen (Einschulung, Essen gehen, Hunde von Freunden wieder abholen), deshalb antworte ich morgen ausführlich und schreibe Dir, Blume, auch etwas zu dem Diätfutter. Jetzt habe ich leider keine Zeit, denn wir müssen noch mal weg.


    Alles Liebe für Euch und die Fellnasen.


    Nicole, es gibt neue Bilder in meinem Fotothread

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!