Karsivan... und fitte Senioren

  • Das tut mir sehr leid...schon wieder ein Anfall...das ist nicht schön :( :


    Bei uns ist es - bis jetzt - bei dem einen Anfall geblieben (vor nunmehr 2 Monaten). Meine Hündin bekommt außer Karsivan (2 x täglich 100 mg) noch zusätzlich Neurobion Forte. Diese Kombi hilft - zumindest bei uns - gut.


    Ich drücke ganz doll die Daumen damit alles wieder gut wird.


    Suse

  • Dann wünsch ich der Nina-Omi dauerhaft kühles Sommerwetter ;) !


    :muede: Bei uns ist noch keine erhebliche Verbesserung eingetreten... Johnny ist, vor allem ab Kreuzbein, total wackelig. Wir geben seit Samstag Karsivan.
    Vor zwanzig Minuten ist die Physiotherapeutin/Osteopathin gegangen. Das war ein Ding. Ich habe meinen Hund noch nie (!) bei einer fremden Person so schnell entspannend erlebt. Er ist mehrmals bei der fast einstündigen Behandlung eingeschlummert. Dabei war er gerade die letzten 24h sehr unruhig. Sie meinte, er würde einen gestressten Eindruck :???: machen. Auch hätte er mehrere Baustellen: Wirbelsäule ab Kreuzbein und das Neurologische. Sie hat heute nur osteopathisch gearbeitet. Nächste Woche kommt sie wieder. Mein Hund hat es, ob es nun was bringt oder nicht, sichtlich genossen!
    Heute früh hat mich Johnny noch damit geschockt, dass er sein Fressen (Herrmanns Bio Rind No.1) verweigert hat. Für ein paar Löffel Rinti hat er sich überreden lassen...
    Ich versuche positiv zu denken, was mir manchmal schwer fällt. Vielleicht merkt das Johnny und fühlt sich deshalb gestresst?
    Jetzt ist mein Text etwas lang geworden...
    Ich wünsche allen kranken Senioren kühle Tage und entspannte Nächte!
    Vom Karsivan bin ich bis jetzt noch nicht überzeugt.... :???:


    Liebe Grüße

  • Hallo Nicole,
    schön, dass Johnny die Behandlung genießt.
    Du schreibst, er sei wacklig von der Hinterhand. Da kannst Du selber einiges für tun.


    Wir haben im Wald einen Pseudocavalettiparcour gelegt und da gehe ich mit Dago 3 - 4 x in der Woche drüber

    das ist gut für die Beweglichkeit der Gelenke im Allgemeinen


    und das ist gut für die Hinterhand, kannst JOhnny auch auf eine Treppenstufe oder einen abgesägten Baumstamm stellen....was gerade da ist

  • :applaus: Ui, tolle Bilder!
    Danke für die sehr anschaulichen Tipps, Conny :gut: !
    So ein bisschen was haben wir auch schon vor den Anfällen gemacht. Nur nicht konsequent.
    Zurzeit geht das aber noch gar nicht, da er dafür echt noch zu tüddelig ist...

  • Vielleicht ist bei unseren Erfahrungen auch noch was für Dich dabei - ich habe da ein paar physiotherapeutische Grundübungen beschrieben und auch was zur Homöopathie bei VS:
    http://wildbunchranch.wordpres…80%A6-vestibular-syndrom/


    Jenni hatte damals nach der ersten dicken, fetten VS-Attacke auch noch ein "Nachbeben", das deutlich weniger ausgeprägt war. Danach war sie aber lange Zeit beschwerdefrei.


    Ich drück Euch die Daumen, dass es jetzt rasch wieder aufwärts geht.


    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!