
-
-
So'n bissi schnipp-schnapp schwebte mir vor, einfach die Linie am Bauch weg und Hosen ab, aber ich glaube, ich muß noch mal begradigen (lassen), wenn ich die Bilder von Baghira sehe - da geht noch mehr
an der Länge vom Deckhaar habt ihr nichts weggenommen, oder? Also an den Flanken und auf dem Rücken -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hose lasse ich generell die Finger von und Fusselohren müssen auch
oben auf dem Rücken wurde geschnitten und an den Seiten ganz bischen.
Unterm Bauch einiges und die Brust "gerade". Die Pfoten wurden der Ordnung halber auch frei geschnitten.Baghiras Bruder wurde radikal gekürzt. Gefiel mir nicht so gut.
Finde auf die schnelle keine anderen Bilder
Vorher
leider nur ein Kopfbild
-
Fusselohren müssen unbedingt sein, das stimmt
die Hosen verfilzen hier so was von schnell, die sind einfach extrem ausgebildet. Da muß ich auch so viel rausschneiden. Jetzt beim Fellwechsel, wenn sie sich juckt, gibt es da ziemliche Knuddel in kürzester Zeit, wo ich mich immer frage, wie sie das hinkriegt.
Rute würde ich auch nicht kürzen, das gehört zum Hund, irgendwie so aus dem Gefühl heraus -
Bei Moritz lasse ich die Hosen ausdünnen.
-
Also beiden Mixe, jetzt nur noch einer (Spitz-Mix und evtl. Border-Mix?) werden im Sommer immer geschoren, haben wenn ich es im Winter wachsen lasse, dieselbe Fellstruktur wie vorher.
Ich lass hinter den Ohren lang und am Schwanz, das sieht dann nicht so kahl aus. Beide sind danach flotter drauf und hecheln nicht mehr so stark.
LG katja
-
-
Leiden wirklich all eure Hunde so sehr?
Klar, Hunde sind verschieden, wie Menschen, bei denen due einen bei 20° Schwitzen und due andern bei 30° erst richtig auftauen. Aber dennoch verstehe ich nicht, dass anscheinend soviele geschoren werden mùssen.
Wie überleben denn Hunde im Süden oder bei heissen Kontinentalsommer zb in Russland.Ist kein Angriff auf Irgendjemanden, es darf sowieso jeder machen wie er will, es wundert mich nur.
-
Ich kann mir vorstellen, das es bei länger gleichbleibenden Temperaturen schon anders ist mit der Unterwolle?? Hier haben wir zwei Tage 26 Grad, dann wieder ne Woche 12 Grad, bei meiner sitzt die Unterwolle auch im ´Sommer´ so fest, wirklich was auskämmen ist da nicht und Ich habe glaub Ich alle Kämme und Bürsten vorher durchgehabt....
LG katja
-
Nebelfrei Das ist ne Mischung aus "Hund trägt ohne die Bauchzotteln weniger Dreck rein" (denn die lässt keine Pfütze und Co aus), "ich finde es gepflegter" und "Madame liebt es am Bauch kühl"
Wirklich leiden - eher nicht.
Wobei ich letztes Jahr in Frankreich froh war direkt Wasser zu haben, da konnte man den Hund vergessen.
-
Zitat
Leiden wirklich all eure Hunde so sehr?
Klar, Hunde sind verschieden, wie Menschen, bei denen due einen bei 20° Schwitzen und due andern bei 30° erst richtig auftauen. Aber dennoch verstehe ich nicht, dass anscheinend soviele geschoren werden mùssen.
Wie überleben denn Hunde im Süden oder bei heissen Kontinentalsommer zb in Russland.Ist kein Angriff auf Irgendjemanden, es darf sowieso jeder machen wie er will, es wundert mich nur.
Die Hunde die ich kenne, die wirklich leiden, sind ja vor allem die, denen einfach in den letzten paar Jahrzehnten enorme Fellberge angezüchtet wurden. Solche Hunde leben ja nicht auf der Strasse im Süden oder in Russland.
Ich kenne regelmässig geschorene Berner, die immer wieder genau das gleiche Fell bekommen, da ist nix von Fell kaputt oder so. Die sind dann aber den Sommer über auch fit wie jeder "normale" Hund auch. Mit dem einen war die HH sogar mehrfach beim TA, weil er (Junghund) so schlapp und müde war. Nach dem Scheren war er wieder normal. Die Berner haben heutzutage aber auch wahnsinnig viel Fell, dazu die Körpermasse - klar, dass die schnell überhitzen.
Mit dem menschlichen Hitzeempfinden kann man das nicht vergleichen, da wir ja schwitzen.
-
Zitat
Leiden wirklich all eure Hunde so sehr?
Klar, Hunde sind verschieden, wie Menschen, bei denen due einen bei 20° Schwitzen und due andern bei 30° erst richtig auftauen. Aber dennoch verstehe ich nicht, dass anscheinend soviele geschoren werden mùssen.
Wie überleben denn Hunde im Süden oder bei heissen Kontinentalsommer zb in Russland.Ist kein Angriff auf Irgendjemanden, es darf sowieso jeder machen wie er will, es wundert mich nur.
ich hab auch den Eindruck, daß die Hunde nicht wirklich leiden - um das Wort jetzt mal aufzugreifen, aber mir z.B. ist viel wohler, wenn ich die Haare hochstecke statt offen trage. Also ich leide nicht, aber es ist dennoch angenehmer.
Aber vielleicht mögen die Hunde auch das Gefühl des langen Fells und mögen es nicht, wenn es ab ist. Das ist schwer zu entscheiden finde ich -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!