Wie ist das so mit 3 Hunden?

  • Hi,


    hier gibt es dich sicher Leute mit 3 Hunden?


    Wie ist das so beim Spazierengehen mit 3 Hunden?


    In der Stadt würde ich alle 3 an der Leine lassen. Kann man dann noch gut spazieren gehen?


    Im Wald muss ich einen Hund angeleint lassen, da er Jäger ist. Der andere läuft frei. Nehmen wir den Worst-Case und der dritte Hund ist auch ein Jäger. Kann man dann 2 angeleinte Hunde an der Schlepp oder Flexileine gut händeln?


    Was macht ihr wenn ein Kampfdackel auf eure Hunde zugerast kommt?


    Und wie sollten die ersten beiden Hunde den Dritthund kennen lernen? Der kommt per Flugpate nach Deutschland.


    LG

  • Wenn Hund 1 und 2 nicht erzogen sind, dann geht es nicht. Wenn sie erzogen sind und sich anstaendig benehmen (nicht auf Fremdhunde zurasen, nicht wie die Gestoerten Treppen runter rasen, abrufbar sind....) dann geht es.
    Ich hatte nie ein Problem damit mit 3 oder 4 Hunden zu laufen.


    Fremdhundkontakte gibt es nicht und erst Recht nicht mit der gesamten Gruppe auf einmal.. Da ist es auch egal, ob es ein Dackel oder ein grosser Hund, wie dein Ruede, ist.


    Das kennenlernen ist abhaengig von den einzelnen Hunden.

  • Hier sind es nicht drei sondern vier Hunde, aber ich beschreib es trotzdem mal:


    Wenn die Hunde anständig an der Leine gehen, dann geht das mit drei Hunden recht gut. Wenn man da aber einen zwischen hat der ständig von links nach rechts hin und herrennt, dann wirds ein reines Leinenchaos. Da muss man halt dann recht klar den Hunden zu verstehen geben, dass sie das sein zu lassen haben.
    An der Schleppleine ist es ähnlich. Wenn man da zwei Quatschköppe an der Leine hat, die mit einander toben und raufen (wie mein Rudel das im Freilauf halt häufig macht)...da Schleppen am Hund. Halleluja. Verknotungsgefahr ohne Ende. Also auch da müssen die Hunde dann schon recht sicher diszipliniert sein.


    Kennenlernen ist immer abhängig von den Hunden und der Situation. Hier wurden bisher alle neuen einfach mit ins Haus oder den Garten genommen und gut war.

  • Ich kann mich Murmelchen nur anschliessen.


    Hund 1 und 2 müssen erzogen sein. Mir ist es wichtig, das ich die Damen laufen kann, damit ich mich in Ruhe mit Arashi beschäftigen kann.


    Eigentlich laufen alle 3 frei, Arashi darf aber auch an der Leine laufen, denn er ist ein Tut Nix und wir trainieren gerade das nicht alles spannend ist und er nicht zu allem und jedem hin muss.


    Wenn ich alle 3 angeleint habe, laufen die Damen an einer Leine und Arashi an der anderen. Wenn es dir zu umständlich ist, 3 Hunde angeleint an der Hand zu führen, empfehle ich dir einen Bauchgurt, dann hast du die Hände wieder frei. ;)



    Kennen lernen: Ich war 3 Tage zu Besuch auf der PS und habe mir das ganze angeschaut. Die Damen haben Arashi akzeptiert, man hat sogar zu dritt an der Futtertube genuckelt. :D


    Da es wunderbar gepasst hat, durfte er hier einziehen.

  • Also Hund 1 und 2 sind Senioren, die gemütlich ohne drängeln an der Leine gehen. Nur bei Wild legt Hund 2 nochmal los.


    Hund 3 wird auch ein Senior.

  • Im Wald muss ich einen Hund angeleint lassen, da er Jäger ist. Der andere läuft frei. Nehmen wir den Worst-Case und der dritte Hund ist auch ein Jäger. Kann man dann 2 angeleinte Hunde an der Schlepp oder Flexileine gut händeln?


    Ich habe zwar nur 2 Hunde, dafür aber zwei Jagdschweine, d.h. Freilauf fast nicht möglich, d.h. ich kann nur etwas zum Thema 2x Schleppleine oder 2x Flexileine sagen.
    Wir gehen normalerweise mit 2 Flexileinen & das ist hier überhaupt kein Problem, finde ich nicht schwer zu handhaben oder zu kontrollieren (dafür sollte man aber den Umgang mit einer Flexileine beherrschen). Mit 2 Schleppleinen gehen ich nur wenn mein Mann dabei ist, ansonsten am Wochenende gehen ich morgens 2 Stunden über die Felder, da begegnet man keinem Menschen & alles ist übersichtlich, da kommt ein Hund an die Schleppleine zum Trainieren & eine an die Flexileine. Nach einer Stunde wechseln wir. Das ist auch kein Problem. Aber 2 Schleppleinen alleine geht bei mir nicht, ist mir viel zu viel Stress & ich bin nach 3Minuten genervt.
    Bei uns würde im Moment kein 3. Hund einziehen, es sei denn es ist einer der 100% ohne Leine laufen kann. Ansonsten wird gewartet dass zumindest meine Emma irgendwann an den Punkt kommt dass sie was das jagen angeht kontrollierbar wird. Hier vergehen aber bestimmt noch 2-3 Jahre.

    Was macht ihr wenn ein Kampfdackel auf eure Hunde zugerast kommt?


    Ich versuche meine Hunde kurz zu nehmen und den anderen Hund zu blocken & dann zügig weiter zu gehen.


    Und wie sollten die ersten beiden Hunde den Dritthund kennen lernen? Der kommt per Flugpate nach Deutschland.


    Ich würde den 3. vom Flughafen abholen & dann zusammen mit den anderen 2 Spazieren gehen, am besten mit einer zusätzlichen Person, d.h. einer nimmt den 3. Hund und der andere die zwei anderen.
    Falls möglich vielleicht sogar auf eine gut eingezäunte Fläche um sie frei laufen zu lassen, je nach dem wie deine zwei Hunde drauf sind könnte man auch den eigenen Garten nehmen, besser wäre aber eine andere eingezäunte Fläche.
    Ich würde die erste Begegnung nicht in den eigenen 4 Wänden machen sondern auf jeden Fall draußen, entspannt beim Gassi gehen, einfach nebeneinander mit Abstand für viele Hunde ist das sehr viel angenehmer.

  • Ich find das ja ne richtig gute Idee. Einen Dritthund im fortgeschrittenen Alter einfliegen lassen, zu 2 Hunden, die ebenfalls im fortgeschrittenen Alter sind. Einer davon kann auf Hunde verzichten und ist nicht unbedingt total verträglich. Die Sache mit dem Mietvertrag ist auch nicht geklärt und Zeit hat man nur wirklich am Wochenende für die Hunde. Besser gehts ja mal gar nicht.


    Würd mich auch immer noch interessieren, wo deine KHC-Hündin herkommt. Ich glaub, da haben sie dich angeflunkert.

  • Wir haben auch 3 Hunde (meine Große, Muttis Havaneser und Schwesters Tibet). Die Leben nicht zusammen (bzw nur halbtags) und gemeinsame Spaziergänge machen wir nur so 1-2x pro Woche.


    Geht eine Person mit allen drei allein bleibt die Große wegen Jagdambitionen und bedingter Verträglichkeit an der Flexi oder Schlepp, die Zwerge laufen frei.
    Alle angeleint laufen die Zwerge gemeinsam Links, die große Rechts. Allein für die Gewichtsverteilung an den Armen (6+12 und 32kg).


    Wir gehen meist zu zweit, dann hat einer ein Auge auf die Große und der andere auf die Zwerge.


    Wir haben aber auch eine nicht ganz so tolle Hundekombination, die ich mir als alleiniger Halter für JEDEN Tag nicht so halten würde!! Eine halbblinde, schwerhörige Oma, eine sehr aktive und teils schwierige Grosshündin und ein zur Hysterie neigender Kleinhund.


    Hundebegegnungen sind solala, in der Gruppe lassen wir sie nicht zu fremden hin. Zum vorbei gehen wird die Große angeleint, die Oma evtl auch, der kleinste läuft frei da er Hunde null beachtet.


    Zwei Leinen beim Spaziergang, auch Flexis, find ich mit etwas Übung auch machbar - die Übung fehlt uns aber ;)



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Ich stehe da noch vor Folgendem Problem:


    Nehme ich meine beiden mit zum Flughafen, dann würde man mit den 3en ja auf dem Flughafen Parkplatz spazieren gehen, klingt nicht so toll...


    Hole ich erst den Hund ab und nehme den mit nach Hause ist das das Revier meiner Hunde. Mein Rüde mag aber erstmal keine fremden Hunde in seinem Territorium. Fände ich also auch nicht gut.


    Gehe ich in fremder Umgebung spazieren müssen ja erstmal alle 3 Hunde ins Auto, das finde ich nicht optimal.

  • Ich finde die ganze Aktion sehr suboptimal. Dein rüde ist nicht voll vertraglich, zuhause so wie es klingt erst recht nicht, DU kennst den neuen Hund nicht, deine Hunde sowieso nicht und das ganze ist Stress und Chaos pur.


    Warum hast du nicht in deutschen Tierheimen geschaut wo man vernünftig testen kann, ob's klappt??!



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!