Wie ist das so mit 3 Hunden?

  • Ich habe zwar keine gute Idee wie es am besten klappen könnte, ich weiß aber, was du nicht machen solltest: Auf dem Flughafengelände spazieren gehen!
    Der Neue hat eine sehr stressige Reise hinter sich, du weißt überhaupt nicht wie er reagiert. Vielleicht ist er ängstlich, panisch, unsicher... Es passiert immer wieder, dass Hunde noch auf dem Flughafengelände abhauen und das ist das Letzte was man gebrauchen kann.


    Mal abgesehen von deinen anderen Hunden wäre es das Beste den Hund auf dem schnellsten Weg zu dir nach Hause zu schafen und ihn dort erstmal ankommen zu lassen. Keine großen Spaziergänge, nur kurz raus zum Lösen in ruhiger Umgebung und gut gesichert mit ausbruchssicherem Geschirr.


    Deine Hunde kenne ich nicht und kann darum auch nicht einschätzen, wie es am Besten klappt, aber wenn du ihnen eine Konfrontation im eigenen Territorium nicht zutraust, dann wäre vielleicht eine Option den unverträglichen Hund einige Tage woanders unterzubringen, um dann eine Zusammenführung zu planen, wenn der Neue richtig angekommen ist.


    Was ist dein Plan, wenn es nicht klappt die Hunde zusammenzuführen? Was sagt die Tierschutzorga zu dem Thema?


  • Hast du denn keine 2. Person die mit deinen zwei Hunden zu einem ausgemachten Treffpunkt kommt nachdem du den Hund abgeholt hast?
    Oder willst du alleine alle 3 Hunde managen? Das finde ich ziemlich schwierig, vor allem wenn du möglicherweise einen panischen Hund direkt aus dem Ausland an der Leine hast & deine zwei Theater machen, wie willst du das denn alleine hin bekommen?

  • Ich würde an deiner Stelle auch eine 2te Person um Hilfe bitten. Dann kannst du mit deinen Hunden normal spazieren gehen, auf neutralem Boden und die zweite Person kommt mit dem neuen dazu. Alleine wird das - wie du schon bemerkt hast- wohl sehr schwer. Notfalls einen Gassigänger oder Hundesitter oder so engagieren, der die hilft!

  • Ich würde es glaube ich genau anders herum machen.
    Ich würde mit dem neuen Hund zu meinen Hunden kommen und nicht der neue Hund zu mir mit meinen Hunden.
    Aber das ist vermutlich Geschmackssache.


  • :gut:


    sehe ich ganz genauso. Wenn ich schon weiß, der Rüde ist nicht voll verträglich, dann einen Hund importieren zu lassen, den man so gar nicht kennt und wo man vorher nicht mal testen konnte, ob es klappen KÖNNTE, ist für alle Seiten der pure Stress. Was machst Du, wenn es nicht klappt mit Deinem Rüden? Der Dritthund ist nun mal eingeflogen :???:
    Ich hätte auch eher zu der Variante "TH Hund" oder "Auslandshund auf deutscher Pflegestelle" geraten, da hättest Du die Hunde Schritt für Schritt aneinander gewöhnen können und wenn es nicht klappt, bleibt eben alles so wie es ist und kein Hund hat einen Nachteil dadurch.


    LG

  • Grossartig, gross rumzujammern, dass man es ja scheinbar null gebacken bekommt, den Hunden ne adäquate Beschäftigung zu bieten und sich dann nen dritten holt.


    Aber dass du dir deine Welt so zurechtmalst, wie es dir in den Kram passt, ist ja so langsam kein Geheimnis mehr.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

  • Zitat

    Grossartig, gross rumzujammern, dass man es ja scheinbar null gebacken bekommt, den Hunden ne adäquate Beschäftigung zu bieten und sich dann nen dritten holt.


    Na der dritte ist dann die Beschäftigung für die anderen beiden. :ugly:


    Lonlelydog,


    warum ein 3. Hund? Ich lese hier, dein Rüde ist nicht unbedingt verträglich, du hast keinen Plan wie du die drei zusammen führen willst, und er kommt direkt aus dem Ausland zu dir? :mute:


    Wie stellst du dir das ganze eigentlich vor?
    Was machst du, wenn dein Vermieter nein sagt zum dritten Hund?
    Was machst du, wenn die drei sich nicht vertragen?

  • Cherubina:
    Da gehe ich jetzt mal von Seiten meiner Hunde fest von aus, dass sie den neuen Hund akzeptieren werden. Nur auf neutralem Gebiet würde es vermutlich sofort beim ersten Kennenlernen gut klappen und im eigenen Territorium vielleicht erst, wenn der Rüde eine ordentliche Ansage bekommen hat.
    Vom Verein würde noch jemand mitkommen zum Flughafen. Da wir den Vertrag auch erst dann unterzeichnen, wenn der Hund da ist, wäre es eben auch eine Möglichkeit direkt nach der Ankunft zusammen spazieren zu gehen und sollte es dann ganz grosse Probleme geben, könnte man den Vertrag eben erstmal auf Eis legen.


    SweetEmma:
    Nein eine 2. Person habe ich nicht, bzw. vielleicht ja, je nachdem wo der Hund landet. Die Hunde werde ich aber generell alleine managen. Bei meiner Hündin bin ich mir sicher, dass sie kein Theater machen wird. Der zweite Hund ist jetzt auch kein übermässig ängstlicher Hund.


    SteffiStuffi:
    In knapp 2 Monaten kommt die Neue.




    Aber ich merke schon, es wäre wohl tatsächlich besser mit dem neuen Hund dann doch sofort nach Hause zu fahren. Vielleicht sollte ich das dann einfach wagen und den Dritthund einfach mit in die Wohnung nehmen. Nur habe ich eben keine Ahnung, wie der Rüde reagieren wird, wenn ich dann mit einem fremden Hund in der Tür stehe. Ich vermute er würde es nicht wagen den neuen Hund blöd anzumachen, wenn ich dabei bin.


    Aber das ist eben nur die Vermutung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!