Wie ist das so mit 3 Hunden?

  • Du lebst doch in einer 1-Raum-Wohnung, oder? Wie machst du das? Selbst wenn ich die ganzen Tiere ausblende, die ich hier in den letzten Tagen gelesen habe, 2 bzw. 3 Hunde nehmen echt Platz. und da die Hunde einen sehr großen Teil des Tages alleine in der Wohnung sind, haben sie auch nicht besonders viel Platz zum "Rumlaufen".


    und wie kommt es denn, dass eine Tierschutzorga sowas zulässt? Du hast selbst irgendwo geschrieben, kein deutsches Tierheim würde dir ein zusätzliches Tier anvertrauen. Es hat doch gute Gründe. Warte doch ab, dass du mit der Ausbildung fertig bist, dir eine größere Wohnung leisten kannst, regelmässige Gassi- oder Betreuungsmenschen zahlen kannst, usw...


    kleinerfilou

  • Zitat

    Hi,


    hier gibt es dich sicher Leute mit 3 Hunden?


    Japp, hier...


    Zitat

    Wie ist das so beim Spazierengehen mit 3 Hunden?


    In der Stadt würde ich alle 3 an der Leine lassen. Kann man dann noch gut spazieren gehen?


    Wenn alle drei erzogen und gut leinenführig sind - klar, warum nicht?


    Zitat

    Im Wald muss ich einen Hund angeleint lassen, da er Jäger ist. Der andere läuft frei. Nehmen wir den Worst-Case und der dritte Hund ist auch ein Jäger. Kann man dann 2 angeleinte Hunde an der Schlepp oder Flexileine gut händeln?


    Ich hab hier gleich 3 Hardcore-Jäger, die in Feld, Wald & Wiese eigentlich so gut wie immer an der Schlepp hängen - einer kann zwar eigentlich mehr oder weniger frei laufen, aber grad bei 3 Hunden und hohem Wildaufkommen hat man seine Augen ja auch nicht überall, also hängt auch der zur Sicherheit an der Schlepp, bevor er mir dann doch mal durchstartet. Ich hab leichte Biothane-Schleppis in unterschiedlichen Längen und komme damit aber recht gut klar. Mit Flexis dafür wieder überhaupt nicht - nichtmal, wenn ich nur mit 2 Hunden unterwegs bin, das ist überhaupt nicht meins. Andere HH kommen wiederum super mit Flexis klar (auch bei mehreren Hunden gleichzeitig) und dafür vielleicht wieder mit Schleppleinen nicht. Da muss also wohl jeder so seine eigenen Erfahrungen machen. Wobei ich auch nicht immer und ständig mit 3 Schleppis unterwegs bin - mal hängen alle drei dran, mal auch nur einer und die anderen beiden sind ganz normal "kurz" angeleint (wobei das bei uns normalerweise auch immer 3m sind, kürzere Leinen hab ich gar nicht *lach*) Hängt ja auch von den jeweiligen Hunden ab. Mit 3 unerzogenen, durchgeknallten Hummeln, die dann am besten an 20m-Schleppis wild durcheinander rasen oder sich spontan überlegen, alle gleichzeitig möglichst noch in verschiedene Richtungen davon zu stürmen oder sich um jeden Baum wickeln wäre ich wohl auch überfordert. Meine sind da halt recht "pflegeleicht", die wickeln sich auch selbst wieder aus, wenn sie sich dann doch mal mit Schlepp um nen Baum wickeln (dafür war u. a. auch das Tricktraining ganz praktisch - da lernen die halt Kommandos wie "rum", "zurück", "drüber" etc. kennen ;) ).


    Zitat

    Was macht ihr wenn ein Kampfdackel auf eure Hunde zugerast kommt?


    Da zumindest Gremlin und Kira es generell nicht sonderlich lustig finden (und ich btw ebenfalls nicht), wenn uns da irgendein Fremdhund ins Rudel reinrennt, nehm ich sie rechtzeitig kurz, lass sie alle drei absitzen und blocke. Würde ich mit nur einem Hund an der Leine allerdings genauso machen. Ich steh generell nicht so drauf, wenn irgendwer seine/n Hund/e ungefragt auf meine - egal ob angeleint oder nicht - zurasen lässt.


    Zitat

    Und wie sollten die ersten beiden Hunde den Dritthund kennen lernen? Der kommt per Flugpate nach Deutschland.


    Meine haben sich grundsätzlich auf "fremdem Gebiet" kennengelernt, wobei wir allerdings Gremlin damals mit den beiden anderen in seiner Pflegestelle besucht haben. Aber auch da haben wir uns nur kurz in der Wohnung des Pflegefrauchens aufgehalten und sind mit allen dreien erstmal direkt raus ins freie Feld. Dann die Hunde alle drei ins Auto (allerdings voneinander getrennt - grad im Auto hab ich keine Lust auf ne Auseinandersetzung, am besten noch, wenn ich grad mitten auf der Autobahn bin und nicht dazwischengehen kann...) und zu uns nach Hause, wobei wir dann nach dem Aussteigen auch erst nochmal ne kurze Runde um den Block gelaufen sind, bevor es dann - ganz selbstverständlich, als wär´s nix Besonderes dass da nun jemand "Neues" dabei ist - mit allen dreien rein ins Haus ging. Allerdings haben die bei uns auch ´n bisschen mehr Platz als in ner Einzimmerwohnung (eigenes Zweifamilienhaus mit 900 m² Grund) und konnten sich hier dann auch entsprechend aus dem Weg gehen.


    Nen Neuling auf beengtem Raum direkt mit einem territorialen, partiell unverträglichen Rüden in dessen Revier zusammenzupacken finde ich ehrlich gesagt mehr als ungeeignet... Wobei ich´s aber generell für keine gute Idee halte, sich noch nen 3. Hund zuzulegen, wenn die beiden ersten ja so schon zu kurz kommen. In deinem anderen Thread vor ein paar Tagen schriebst du doch noch, sie wären die ganze Woche über allein und du hättest eigentlich nur den Samstag und Sonntag, um was mit ihnen zu unternehmen? Und dazu dann ausgerechnet noch nen Auslandshund mit unbekanntem Charakter, bei dem sich doch noch überhaupt nicht einschätzen lässt, wie zeitaufwändig der noch so werden wird? Bisher ist dir ja scheinbar nichtmal bekannt, ob er Jagdtrieb mitbringt... Ob du dir und dem Hund damit jetzt so nen großartigen Gefallen tust (und auch deinen anderen beiden Hunden), wage ich ehrlich gesagt zu bezweifeln...

  • Zitat

    und wie kommt es denn, dass eine Tierschutzorga sowas zulässt?


    DAS frage ich mich allerdings auch. Gerade, wenn man die Beiträge von Lonelydog verfolgt.


    Auch frage ich mich, wie viele Leute, die hier von "miteinander gassi gehen" schreiben, schon einen alten Hund direkt aus dem Ausland haben einfliegen haben lassen. Wir haben nun ja schon mehrere alte Hunde direkt aus dem Ausland erhalten. Direkt nach Ankunft spazieren gehen wäre (bis auf eine Ausnahme) schlicht ein Unding gewesen. Aus zwei Gründen: Einerseits waren die Hunde bei Ankunft strapaziert genug von der Reise und nur die wenigsten Hunde aus dem Ausland kennen es, an der Leine zu laufen.

  • Hm, also wenn ich mit dreien unterwegs bin, dann nicht in der Stadt. Auch beim allein Warten kommen zwei zusammen besser zurecht als drei. Das mag jetzt an meiner Rudelzusammenstellung liegen, aber die Frage war ja, wie es so mit drei Hunden ist.
    Meistens habe ich also zwei dabei, selten mal einen und noch seltener alle drei. Allerdings ist einer des Trios quasi nicht ganz allein meine Verantwortung, habe ich genug Platz, die Hunde auch mal zu trennen und einen Partner, der viel Zuhause arbeitet, sodass keiner der Hunde wirklich sich selbst überlassen ist.
    Dementsprechend würde ich es an Deiner Stelle eher nicht machen...

  • und was verwechsle ich? bzw. was ist falsch?


    Wenn du also eine größere Wohnung hast, könntest du vielleicht räumlich trennen, obwohl ich es mir mit dem Geruch ein bisschen schwierig finde. So zur Vergesellschaftung.
    Aber insgesamt stelle ich es mir mit 3 Hunden allgemein (Spazieren und so) sehr schwierig vor. Ich habe / hatte schon genug zu tun mit einem Junghund und lebe nicht alleine.


    kleinerfilou

  • Ich lebe weder in einer 1-Raum Wohnung, noch habe ich geschrieben, dass kein deutsches Tierheim einen Hund an mich vermitteln will und in der Ausbildung bin ich auch nicht.


    1 Junghund macht meiner Meinung nach mehr Arbeit als 3 gut erzogene Senioren.

  • ok, sorry, ich finde es nicht mehr mit dem einen Raum, aber:
    - 35qm sind auch nicht der Hit.
    - das Referendariat IST eine Ausbildung.
    - das mit dem Tierheim hattest du irgendwo geschrieben, dass du das annimmst.

  • Hattest du denn schon mal 3 Hunde? Ich würde es mir sehr sehr gut überlegen und ggf. erst mal als Pflegestelle oder so einen 3.- Hund aufnehmen, dann sieht man live und in Farbe was es wirklich bedeutet. Mir hat das auch die Augen geöffnet, ich war wie besessen von dem gedanken ich brauche unbedingt einen 3. hund und jetzt wo ich öfter einen 3. hier habe sage ich ganz klar Nein, ein 3. eigener kommt nicht infrage. #


    MIt flexis spazieren gehen finde ich super mit meinen 2, bei 3en komme ich nich tmehr zurecht mit Flexis..... Schleppleinen mag ich hingegen gar nicht :hust:

  • Ne, wenn ich schonmal 3 Hunde gehabt hätte, würde ich wohl kaum hier fragen.


    Pflegestelle kommt für mich nicht in Frage, denn sowas wird ja wirklich nur für uralte oder sehr kranke Hunde gesucht und das suche ich eben nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!