Wie ist das so mit 3 Hunden?
-
-
Zitat
Pflegestelle kommt für mich nicht in Frage, denn sowas wird ja wirklich nur für uralte oder sehr kranke Hunde gesucht und das suche ich eben nicht.Das ist nicht wahr! Informiere dich bei einer guten Tierschutzorga doch nochmal besser. Es gibt auch viele junge und oder gesunde Hunde, die eine Pflegestelle suchen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was fuer ein absoluter Bloedsinn! Ich frag mich wo du deine (angeblichen) Info's her hast. Vielleicht solltest du dich gescheit informieren, bevor du irgendwas voellig falsches von dir gibst!
Ich hatte z.B. eine junge, gesunde und absolut unproblematische Huendin als Pflegehund fuer eine TS-Orga hier.
-
Ich habe gedacht dein Dritthund sei schon unterwegd?
Just forget it...
-
Zitat
Und wie sollten die ersten beiden Hunde den Dritthund kennen lernen? Der kommt per Flugpate nach Deutschland.
Vor einigen Tagen noch hast Du geschrieben:
ZitatSundri:
Sorry, aber was interessieren mich Hunde in Spanien? Ich lebe in Deutschland. Und hier sitzt normalerweise kein kleinerer normaler Hund jahrelang im Tierheim.Aber wenn man sich durch Deine Posts liest ...
Wenn 3 Hundesenioren (oder auch nur zwei davon) gleichzeitig krank sind oder werden, ist das zeitlich und emotional sicher genauso anstrengend wie ein Junghund. Oder sogar noch anstrengender.
-
nenene,
denn Lonelydog vertraut ja Tierärzten nicht und möchte nicht gern hingehen, weil die alle Mauschler sind, da wird das nicht anstrengend bei drei Hunden.
Sorry
mehr fällt mir echt nicht ein.
Sundri *empört*
P.S. Pflegestelle bedeutet, das der Hund kurzfristig bei einer privaten Stelle untergebracht ist, dort wird mit ihm gearbeitet, ihn alltagstauglich gemacht und man kann ziemlich gut Prognosen stellen, über sein Wesen und seine Art.
Nicht - weil er pflegebedürftig ist. -
-
Mir sagte immer schon damals die ehemalige Trainerin von unseren Rabauken (ok das ist er heut gar nicht mehr), man kann immer erst einen weiteren Hund dazu nehmen wenn man den Anderen vertrauen kann und sie auch gut ausgebildet sind.
Denke dadran ist was Wahres, du weißt Nichtmals wie sich wirklich der Dritte entwickelt könnte. Also deine Bedenken waren schon nicht so falsch.
Zwei dann an der Leine geht, wenn sie sich gesittet verhalten.
Beispiel aus unseren Alltag: Wenn Snoopy seinen Goldie Kumpel Jockel mitnimmt, die beiden gehen an der Leine. Beide laufen immer stur gerade aus. Keiner nervt den Anderen. Alles super, auch wenn Jockel halt immer sehr an der Leine zieht.
Nehme ich dann den nicht erzogenen Labbi-Rüden 1 Jahr mit der auf meinem Hund herumspringt, ihn in die Ohren beißt, das geht nicht. Nichtmals die 250m an der Straße lang bis zum Feldweg. Irgendwann würde meiner rückwärts aus dem Halsband rausgehen um der Situation zu entgehen.
So was wäre dann "worst case"
Es kommt immer an wie die Hunde ausgebildet sind, wie sie sich an der Leine geben.
Das mit der Pflegestelle ist vollkommener Quatsch, es kommen überwiegend junge ungeschliffene Diamanten in Pflegestellen. Da ein Tierheim kein Platz ist für Welpen/Junghunde um aufzuwachsen.
-
Du scheinst mir wirklich qualifiziert für einen Dritthund! Mach das, bitte!
-
Zitat
Ne, wenn ich schonmal 3 Hunde gehabt hätte, würde ich wohl kaum hier fragen.
Pflegestelle kommt für mich nicht in Frage, denn sowas wird ja wirklich nur für uralte oder sehr kranke Hunde gesucht und das suche ich eben nicht.
Quatsch, Pflegestellen werden für alle Hunde gesucht, klein, groß, welpen, jung, erwachsen alt, uralt..... Aber da hier alle Tips von anderen an dir abprasseln denke ich du wirst schon wissen was du tust. Ich wünsche dir Erfolg mit 3 Hunden.
-
Zitat
Es gibt auch viele junge und oder gesunde Hunde, die eine Pflegestelle suchen.
Dann müssen die aber schon ein schwerwiegendes Problem haben. Und einen jungen Hund suche ich doch nicht.
@Nebenfrei:
Naja was heisst unterwegs? Mitte Juli wäre für mich der ideale Einzugstermin. Ich lasse mir ja nun keinen Hund vom Mond einfliegen, dass der schon unterwegs ist.@ThunderSnoopy:
Mir kommt aber definitiv kein Welpe oder Junghund ins Haus. Akzeptier doch einfach, dass eine Pflegestelle nicht in Frage kommt. Oder was willst du bezwecken? Dass ich einen Hund aufnehme, den ich gar nicht haben will, nur weil der gerade eine Pflegestelle sucht? Unser Tierheim sucht aktuell für genau 1 Hund eine Pflegestelle. Das ist eine junge Bullterrierhündin, die operiert werden muss. Soll ich den Hund jetzt nehmen, obwohl ich dieser überhaupt nicht zu mir und meinen Hunden passt, aber eine Pflegestelle sucht? -
Du hast einfach null verstanden was eine Pflegestelle ist...und willst oder kannst es nicht verstehen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!