Wie ist das so mit 3 Hunden?
-
-
Unterwegs heisst in diesem Fall fix bestellt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Du hast einfach null verstanden was eine Pflegestelle ist...und willst oder kannst es nicht verstehen...
Wenn das das einzige Defizit wäre -
Hi,
ich habe von Auslandstierschutz keine Ahnung, aber was passiert denn, wenn es mit den 3en überhaupt nicht klappen sollte. Wo kommt der Hund denn dann hin, ist für einen solchen Fall eine PS in Bereitschaft?Allein denn Satz "so lange nichts unterschrieben ist"... Das Tier wird doch für DICH geholt und du willst dann eventuell Leute die sich auf dich verlassen einfach hängen lassen, wenn es nicht auf Anhieb passen sollte?
Und es gibt genauso junge sensible Hunde die sich einfach aufgeben, schlecht fressen, sich anfangen zu belecken,... einfach weil sie Familienanschluß brauchen. Oder die ganz Jungen, wo es für die Sozialisation wichtig ist Umweltreize kennenzulernen und die Mitarbeiter einfach nicht genügend Zeit finden,...
Ansonsten schau dir doch mal im Netz PSen an. Da sitzen oft auch alte Hunde, die 10 Jahre ein ganz wundervolles Heim hatten, bis der Besitzer verstorben ist, erkrankt, Scheidung,... Das sind ganz tolle Hunde, oft gut erzogen, mit Kindern aufgewachsen,... aber die leiden einfach unendlich im TH weil ihnen der intensive Sozialkontakt fehlt,... Und deshalb kommen sie in eine PS, weil es sie zu sehr stresst im TH und nicht in einer Familie zu sitzen. Diese Notfälle sieht man immer wieder Traumhunde die sich im Tierheim einfach aufgeben, weil sie dem Trubel nicht gewachsen sind, die Anschluß brauchen und solche Hunde kommen in eine PS. Die leiden einfach wenn sie nicht in einer Familie sind.
Zu dem Rest will ich gar nichts sagen, da haben schon genug Leute was beigetragen.
Ich bin eher für das Motto, nur soviele Hunde wie im schlimmsten Notfall auch Hände vorhanden sind. Die meisten Leute die wir kennen haben 1 max. 2 Hunde. Ich finde da braucht es auch keine Frage, das kann man sich ja mit rationalem Menschenverstand selbst beantworten, ob man in der Lage wäre im schlimmst möglichen Fall so und soviele Hunde zu händeln. Und ist man bereit seinen Alltag an einen Worsk Case anzupassen, kommen die eigenen Hunde mit schwierigen Charakteren klar (Angstkläffer, Jagdsauen, Pöbler,...) und sind ruhig und gefestigt und vorallem kann man das finanziell und arbeitstechnisch stämmen, wenn alle älteren Hunde plötzlich eine intensive medizinische Betreuung benötigen.
Kann man den Hund auslasten sollte er sich anders entwickeln. Eine Bekannte hat einen 10 Jahre alten Hund mit Rückenschaden aufgenommen, der laut Beschreibung nur kleine Runden laufen kann/muss. Tja sie liebt ihren Hund, aber der hat sich bei ihr so gut erholt, dass er eine richtige Rampensau geworden ist (Joggen, Skaten, schwimmen, Wanderungen, Tricks...) und der braucht das auch und strahlt aus allen Poren. Er kann auch abschalten ist also kein Junki, aber mit ein bisschen Spazierengehen wäre das dauerhaft nichts für ihn.
Grüße SanSu
-
Ich zweifle aber auch an der Tierschutzorga. Welche Orga lässt den Hund extra einfliegen und macht erst am Flughafen den Vertrag? Normalerweise ist das der worst case, das der Hund nach D kommt, und dann nicht adoptiert wird.
Eine insgesamt sehr fragwürdige Aktion.
-
Das ganze ist hier Wörter gegen die Wand schreiben.....
Mal nur eine Frage noch, hast du auch bedacht was ist wenn 2 Hunde gleichzeitig krank sind? bzw, noch schlimmer, alle 3?
Nur ein Beispiel von mir gerade.
Arashi hat eine Ohrenentzündung, Emmy hat auch ein paar Kleinigkeiten. Dienstag Rechnung: 345 CHF mit Medis, Labor usw.
Heute Nachkontrolle, whs. noch mal 50 CHF
Dienstag Emmy Zahnsanierung, Arashi Ohrenspülung unter Narkose beides zusammen ca. 500CHF.
Und dann heisst es noch nicht, dass Arashis Ohr danach in Ordnung ist.Wenn ich da an meine Laila denke.... Wenn du dann einen Hund wie Laila bekommst, die noch ein paar Not-OP`s braucht und regelmässig Medikamente, investierst du in 3 Jahren mal schlappe 10000CHF.
-
-
@ SanSu
Super Beitrag, wird aber wahrscheinlich auch nichts bringen
Ich verstehe echt das ganze "WARUM ein 3. Hund" einfach nicht.
In einem anderen Thread hast Du geschriebenZitatHi,
wie machen das andere berufstätige Mehrhundhalter?Ich habe nur am Wochenende Zeit für Hundeschule/Verein. Wenn meine Hunde aber schon unter der Woche viel alleine sind, will ich nicht, dass sie am Wochenende auch noch alleine sein müssen. Daher käme für mich nur was in Frage wo ich beide Hunde mitnehmen könnte.
Das ist aufgrund der unterschiedlichen Interessenlagen meiner Hunde schon sehr schwierig.
Daher machen wir einfach momentan nichts, was ich schon schade finde.
Gruss
Heißt doch für mich, Du hast schon jetzt in der Woche so gut wie keine Zeit für Deine vorhandenen 2 Hunde. Wie glaubst Du wird sich das mit einem 3. Hund ändern? Du stellst eine Frage, wie Du für 2 Hunde zumindest am WE eine gemeinsame Beschäftigung finden kannst und willst noch einen 3. Hund, sorry, ich begreifs einfach nicht.
Wir haben 2 Hunde, haben natürlich schon mal über nen 3. nachgedacht, aber wir sind beide voll berufstätig, mit dem Unterschied, das ich 3 Tage Homeoffice mache und so 3x täglich mit den Hunden gehen kann und sie nicht alleine sind. An den anderen beiden Tagen arbeitet mein Freund im Homeoffice und kümmert sich um die Hunde. Also eigentlich könnte noch ein 3. Hund dazu. Aber warum? Unsere Beiden vertragen sich, alles passt, warum sollte ich da jetzt Wirbel in unser Rudel bringen, noch dazu mit einem Hund den ich überhaupt nicht kenne
Zudem ist es schon manchmal schwer, 2 Hunden die volle Aufmerksamkeit zu schenken, mit beiden Hunden draussen zu arbeiten bzw. sie entsprechend zu beschäfigen. Ich wüsste gar nicht, wo ich mit zwei Hunden, Futterbeutel, Bällchen etc. noch nen dritten Hund hinpacken sollte, und ich muss so gut wie nie mit Leine laufen.Und wenn ich mich recht erinnere, ist doch die Nummer mit dem Mietvertrag auch noch nicht geklärt!?
Ich gönne jedem Alles und von mir aus 5, 6, 7 Hunde und in drei Gottes Namen, hol Dir den Hund wider gegen jede Vernunft (dabei gehe ich von dem aus, was Du bisher hier so alles geschrieben und gefragt hast!), aber verstehen kann ich das absolut nicht. Es gibt bei so vielen Leuten zig bessere Ausgangspositionen, und die würden sich trotzdem keinen dritten Hund holen.
Verstehen könnte ich das maximal, wenn Du hobbymäßig oder sogar beruflich für verschiedene Sparten verschiedene Spezialisten brauchst, aber so......Kopfschüttelnde Grüße
-
Im übrigen hast Du liebe lonelydog vor exakt 4 Wochen das hier geschrieben
ZitatNein definitiv nicht.
ZitatIch habe schon alles versucht um das Verhalten des Rüden zu ändern, aber ohne Ergebnis.
In diesen 4 Wochen wird sich das Verhalten Deines Rüden sicherlich nicht gravierend geändert haben
Also wozu alle Beteiligten noch mehr stressen? -
Fix ist da noch gar nichts. Beschlossen ist bislang nur, dass Mitte Juli ein Dritthund kommen könne, wenn bis dahin ein passender gefunden wird und sich nichts Gravierendes ändert.
-
Zitat
Naja, mach was du willst, ich wünsch dir viel Erfolg. Du hast leider sehr viel nicht verstanden und pampst jeden nur voll. Du hast nach Erfahrungen gefragt und die hast du bekommen, mir ist des sowas von pipegal was du machst und wenn du 10 Hunde hättest, ich und einige andere wollten dir nur erläutertn dass wenn du keinen Plan hast wie es sein könnte mit 3en du es ja erst mal als PS versuchen könntest. Nich tmehr und weniger, da du aber absolut keinen Plan zu haben scheinst und vom auslandstierschutz erst recht nicht. Aber gut, mache dein Ding
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!