Senior und die Gelenke

  • hallo


    mein 13 jähriger willy ist ein husky - neufundländer mischling hat schon seit ca 2 jahren probleme mit gelenken und wirbelsäule.
    er bekommt karsivan, phen-pred und weihrauch tabletten. hatten auch mal von glucosana die kapseln getestet aber die halfen überhaupt nicht.
    jetzt ist es seit dem es wärmer wurde schlimmer geworden mir seinem humpeln, ab und zu knickt er mit den pfoten um und kommt ins stolpern.
    hätte jemand ein tipp was ich ihm noch geben könnte für seine gelenke. :hilfe:


    lg sandra

    • Neu

    Hi


    hast du hier Senior und die Gelenke* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich würde den Hund unbedingt mal einer Physiotherapeutin vorstellen.
      Rückenprobleme kommen sehr oft von Blockaden, Wirbelfehlstellungen und Verspannungen.
      Ist mal ein Röntgenbild vom Rücken gemacht worden??


      Die Physiotherapeutin sollte eine Zusatz-Ausbildung in der Dorn-Methode haben.
      Die Methode ist sehr effektiv.


      Ich würde auch zusätzlich Nahrungsergänzungsmittel geben, damit der Gelenkknorpel sich regenerieren kann.


      Außerdem hilft sehr gut Vermiculite D6, ein homöopathisches Mineral von der Staufen-Pharma.
      Das kann man in der Apotheke bestellen.

    • ich habe neulich das hier entdeckt
      "Joint aid for dogs"
      "Chondroitin, Collagen, Kurkumin, Glucosamine, Glutamine, Hanföl mit mehrfach gesättigten Fettsäuren, MSM and Vitamin C, plus Oatinol derived: antioxidants, Polar Lipide, Beta Glucane und Galactolipide. "
      mir erschien es recht gut, bin aber keine Fachfrau für solche Zusätze

    • Zitat

      Ich würde den Hund unbedingt mal einer Physiotherapeutin vorstellen.
      Rückenprobleme kommen sehr oft von Blockaden, Wirbelfehlstellungen und Verspannungen.
      Ist mal ein Röntgenbild vom Rücken gemacht worden??


      Die Physiotherapeutin sollte eine Zusatz-Ausbildung in der Dorn-Methode haben.
      Die Methode ist sehr effektiv.
      .


      Stimmt, das wurde bei Dago auch gemacht und nachdem die Blockaden gelöst waren, ging es ihm wesentlich besser. Die Physiotherapeutin hat mir auch gezeigt, was ich selber machen kann.

    • vielen dank für die antworten und tipps.
      ich werde mir mal die petvital tabletten ansehen, wie groß sind die tabletten ca? da ich meinem die medikamenten in wurst in den hals stecken muss sonst nimmt er keinerlei medikamenten.


      an physio hatte ich auch schon gedacht...... nur leider ist es finanziell nicht möglich da ich harzt4 bekomme, und als ich mal bei einer nachfragte die auch diese dorn methode macht hab ich mich hin gesetzt :( :


      habe etwas gelesen das die canicox was helfen ,hat da jemand schon erfahrungen gemacht?

    • Hallo,


      die Tabletten sind ca 1 cm groß und mit Leberwurst wird Dein Hund sie nehmen. Dago nimmt sie sogar wie Leckerchen, aber Dago frisst auch gern ;)


      Wir haben für die Behandlung bei der Physiotherapeutin 30 € bezahlt und die Behandlung dauerte 1 Stunde. Das ist ein gerechter Preis, denke ich.


      Wie teuer soll denn die Behandlung sein?

    • so wie ich es lese bekäme mein willy dann 15 tabletten am tag von dem petvital, wooow dann braucht er ja kein hundefutter mehr :lol:
      bekommt ja morgens und abends je 1 karsivan, 2 phen pred und 1 weihrauch.
      denke das ich mir diese tabletten mal bestellen werde.


      bei der physio wo ich nachfragte verlangt sie für den erstbefund 80,- und die folge behandlung 60,-
      für meine verhältnise ein vermögen :( :

    • Es kommt darauf an, was er hat: Arthrose, Spondylose...? Erst danach kann man sagen, was ihm gut tut. Phen Pred ist ja schon ein ziemliches Hammer-Medikament (Kortison + 2 Schmerzmittel), das man auch nicht dauerhaft geben soll.
      Wir zahlen für eine Physio-Behandlung 25€, das ist wohl recht günstig. An Deiner Stelle würde ich schauen, dass Du eine/n gute/n Therapeute/in findest, denn das kann die Lebensqualität Deines Hundes sehr verbessern.


      Evtl. wirst Du hier fündig:
      https://www.dogforum.de/post10…%B6tchen%20Reha#p10219368

    • ja phen pred ist schon ein hammer, aber ohne geht es bei ihm gar nicht, haben es schon öfters versucht abzusetzen . tierarzt meinte wir sollen es ihm geben solange er gut damit klar kommt.
      danke für den link zwecks physio, aber leider ist für meine region keiner dabei. werde jetzt mal über tante google suchen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!