Kühldecke Erfahrung

  • Kann man die denn nur benutzen, wenn sie trocken sind, Dirkita ? Ich hab nämlich genau die gleiche bestellt und dachte: In die Badewanne, durchziehen lassen und hinklatschen !?

  • Zitat

    Kann man die denn nur benutzen, wenn sie trocken sind, Dirkita ? Ich hab nämlich genau die gleiche bestellt und dachte: In die Badewanne, durchziehen lassen und hinklatschen !?



    Ne genauso mache ich das auch.



    Ich lasse die nur immer durchtrocknen zum wegpacken. Aber die braucht locker 5 Tage um wieder zu Kügelchen zu werden. :ops:

  • So, heute angekommen und bisher für sehr gut befunden.
    Ist nicht kälter als ein feuchtes Handtuch, aber ist trockene Verdunstungskälte, sehr angenehm. Hab mich damit zugedeckt, die Klamotten bleiben trocken ! Also natürlich nicht direkt nach dem Nässen, da ist der Stoff natürlich noch feucht, aber nach einer Stunde ist es angetrocknet.


    Ich hab die Decke in XL, also 90x80cm. Sie ist in der Mitte teilbar, was seeehr praktisch ist, denn ICH werde die Decke wahrscheinlich öfter nutzen als der Hund und so haben wir beide eine ;)


    Der Hund geht noch nicht drauf, aber ich hab sie auf ihn gelegt zum abkühlen, das hat er dankbar angenommen und schläft jetzt tief und fest (ohne Decke, nicht dass ihm zu kühl wird).


    Auch das Halsband werde ich sicher öfter nutzen. Habs in Größe 11, 44-55cm und reicht ihm bei ca. 47cm Halsumfang locker. Im anderen Thread wurde ja geraten, ne Nummer größer zu nehmen, da hatte ich schon Bedenken, aber es ist lang genug. Es soll auch nicht unendlich aufgeschwemmt werden, nur ca. 1cm dick wird es.


    Kein Fehlkauf also, trotz der 50€ Investitionskosten.
    Aber nicht erwarten, dass das Ding wie ein Eispack wirkt ! Ist wirklich nur ganz leichte (angenehme) Verdunstungskälte.
    Wenn die Decke im Kühlschrank war, ist das bestimmt nochmal anders, aber das ist noch nicht nötig hier.

  • Hatte letztes Jahr eine Kühlmatte gekauft und war ganz und gar nicht zufrieden. Die hat gar nicht richtig gekühlt. Da bringt ein nasses Handtuch mehr. Habe sie dann wieder verkauft.

  • Wir haben auch die große teilbare Decke. Ich hatte mir die Kühlwirkung intensiver vorgestellt. Sie muss schon einige Zeit ins Wasser, bevor die Gelkügelchen eingeweicht sind. Kann man auch nicht über Nacht in der Badewanne lassen, da sich die Kügelchen sonst für den Stoff zu stark ausdehnen. Ich will es beim nächsten Mal mit zusätzlichem Lagern im Gefrierschrank probieren.

  • Ich hab zwar den Kühlmantel aber ich bin mir nie sicher ob ich den richtig anwende. Wie macht ihr das? In der Wanne vollsaugen lassen? Von außen oder innen? Letzes Mal hab ich die komplett durchgetränkt auf den Hund geklatscht. Klar das das kühlt, aber es tropft mir die komplette Box voll....

  • Ich gehe ein, zwei Minuten mit dem Wasserstrahl drüber und lasse sie dann noch ne Weile (15min in der Anleitung angegeben) in der Badewanne liegen, dann zieht das Wasser (das bei dir jetzt raustropft) nämlich auch noch ins Gel und es ist "pseudotrocken" (tropft nicht, hinterlässt auch nicht wirklich nasse Flecken, ist aber klamm).


    Außen und innen gibts doch nicht wirklich, die Decke ist ja nicht wasserdicht.

  • Zitat

    Wir haben eine Kühldecke. Meine Hündin findet sie doof, weil es so wabbelig ist :(


    Same here... Hab sie deswegen wieder verkauft. :mute:

  • Zitat

    Ich gehe ein, zwei Minuten mit dem Wasserstrahl drüber und lasse sie dann noch ne Weile (15min in der Anleitung angegeben) in der Badewanne liegen, dann zieht das Wasser (das bei dir jetzt raustropft) nämlich auch noch ins Gel und es ist "pseudotrocken" (tropft nicht, hinterlässt auch nicht wirklich nasse Flecken, ist aber klamm).


    Außen und innen gibts doch nicht wirklich, die Decke ist ja nicht wasserdicht.



    Hast du die von Hurrta? Den Mantel? Die Anleitung habe ich nicht mehr, da die "gebraucht" gekauft wurde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!