Schwimmen in der Läufigkeit- ja oder nein?
-
-
Es gibt ja noch viele andere Ursachen für eine Pyometra.
Magst du mir sagen wo du die Info mit den 2 Monaten her hast? Ich finde im Internet grade nix. Nur das übliche von wegen Progesteron und Muttermund schließt sich zum Ende der Läufigkeit, aber keine genauen Angaben, wegen der Zeit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Schwimmen in der Läufigkeit- ja oder nein?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ich geh in so ziemlich jedem Tümpel schwimmen
Bin da sehr abgehärtet.
Da kommen wir halt einfach aus verschiedenen Ecken, ich krieg schon Herpes wenn ich nur ans öffentliche Schwimmbad denke
ZitatEs gibt ja noch viele andere Ursachen für eine Pyometra.
Ich lasse Toffee auch kein Pipi schlecken wenn ich weiß die putzt sich nachher die Schnecke und auch mein Rüde hat seine Zunge bei sich zu behalten während sie läufig ist. Auch wenn wir ihn bald sterilisieren lassen wollen, werden die beiden während der Stehtage weiterhin getrennt anstatt sie einfach mal machen zu lassen und eine Spritze um die Läufigkeit zu verschieben würde ich ohne sehr triftigen Grund wohl niemals geben lassen...
Leben ist lebensgefährlich, aber wenn ich weiß, dass ich eine mögliche Ursache ausschließen kann ohne dabei riesige Opfer zu bringen, dann tue ich das. Man muss das Glück doch nicht herausfordern wenn es um eine möglicherweise lebensbedrohliche Infektion geht.
Leider finde ich so gar nix dazu was Hand und Fuß hat, nur viele, viele Foreneinträge wo die Hälfte der Schreiber sagen dass es ungefährlich ist und die andere Hälfte schreibt, dass man besser aufpassen sollte. Verlässliche Quellen habe ich bis jetzt nicht gefunden, und bis das nicht der Fall ist gehe ich lieber auf Nummer sicher. Werde aber auch mal bei meiner Tierärztin nachfragen wenn wir das nächste Mal dort sind.
-
Wie gesagt ich vertraue da erstmal auf Linas Züchterin und die sagt: Tümpel etc. meiden.
Das ist halt ein Faktor, den ich auf jeden Fall beeinflussen kann.
Ich werd's nicht provozieren und wenn ich meinem Retriever demnächst eben 2 Monate nicht in Drecktümpel lasse.Aber ich hab immer noch nix dazu gefunden, dass das so lange dauert bis der Muttermund geschlossen ist.
-
Zitat
Ich weiß nicht wo eure Hunde baden, aber ich würde in dem Bach in dem Toffee normalerweise planscht nicht schwimmen wollen, egal ob ich grad menstruiere oder nicht.
Ich schwimme im selben Fluss wie meine Hunde, ein schnellfliessendes Gewässer mit überwachter und unbedenklicher Wasserqualität. Dass Rhian während der Läufigkeit nur selten dazu kam, lag daran, dass da zuviele freilaufende Hunde unterwegs sind. Abgestandene Waldtümpel sind wegen Lepto eh tabu, immer. -
Ganz ehrlich, ich geh auch in Flüsse, Seen, überall rein, völlig egal, und ich hab mir da bei mir selbst noch NIE Gedanken gemacht
Da hatte ich mehr Angst vor Scherben oder Dingen, die meine Beine berühren.
Ich hab zwar keine Hündin, aber es interessiert mich jetzt schon :ahhh:
-
-
Zitat
Ich schwimme im selben Fluss wie meine Hunde, ein schnellfliessendes Gewässer mit überwachter und unbedenklicher Wasserqualität. Dass Rhian während der Läufigkeit nur selten dazu kam, lag daran, dass da zuviele freilaufende Hunde unterwegs sind. Abgestandene Waldtümpel sind wegen Lepto eh tabu, immer.Naja gut, wer kann, der kann. Hat halt nicht jeder Gewässer vor der Haustür, die auch als Badesee/Fluss für Menschen dienen und ne tipptopp Wasserqualität haben. Meinetwegen kann man in so einem Fall wie deinem auch nen Mensch/Hund Vergleich anstellen, aber unter manch anderen Bedingungen finde ich den ziemlich sinnfrei.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Bonnie ist da aber nunmal ein Golden wie aus dem Lehrbuch. "Wasser? Rein da!"
Einen dermassen wasserliebenden Hund für 9 Wochen eines der liebsten Dinge zu verbieten finde ich persönlich schon ganz schön heftig. Und das ja nicht nur 1mal im Jahr.Ich frage mal ganz ernsthaft: Wie machen das die Züchter der Arbeitslinien? Pausieren die ernsthaft 2mal im Jahr für je mindestens 9 Wochen mit dem Wassertraining?
Was ist mit den Hündinnen im jagdlichen Einsatz?
Ich mein, das sind dann ja nun immerhin fast 5 Monate die da im Jahr zusammenkommen!Laut dieser Seite sinds pro Läufigkeit sogar 3 Monate... http://www.drc.de/content/sexualitaet-der-huendin
Sprich von 12 Monaten gibts dann 6 Monate Wasserverbot?Uff, ehrlich, ich bin grad richtig froh das ich Rüden habe.
-
Huch, ehrlich gesagt hatte ich da nie drüber nachgedacht...
wenn wir unsere Tage haben und schwimmen, ist ja normalerweise wenigstens ein "Stöpsel" drin
Ich mache das trotzdem nicht, finde ich unangenehm,a ber egal- beim Hund hatte ich die Infektionsgefahr ehrlich nicht bedacht, weiß noch nicht, wie ich damit umgehen werde(hab ja noch mindestens 6 Monate Zeit, drüber nachzudenken, hoffe ich). ich denke mal, dass wenn es in eine Hitzeperiode(doppelte Bedeutung) fällt, ich sie trotzdem baden lassen würde, aber wohl nicht im siffigsten Tümpel, aber ansonsten drauf verizchten würde.
-
Zitat
Laut dieser Seite sinds pro Läufigkeit sogar 3 Monate... http://www.drc.de/content/sexualitaet-der-huendin
Sprich von 12 Monaten gibts dann 6 Monate Wasserverbot?Da steht doch aber auch nicht, dass der Muttermund noch geöffnet ist im Metoöstrus oder überles ich das? Deshalb sind doch Grbärmutterebtzündungen so gefährlich: zum Ende der Läufigkeit (manchmal hab ich Brunst gelesen, das hieße nach dem Östrus) schließt sich der Muttermund. So steht's z.b. hier: http://enpevet.de/Lexicon/ShowArticle/40989/Pyometra
Aber auch da keine Angabe wie lange das dauert. Ich ging davon aus, dass es recht schnell geht, um die evtl. befruchteten Eizellen zu schützen. Hündinnen fühlen sich ja immer ein bisschen Schwanger nach der Läufigkeit wegen der Hormone -
Meine Tierärztin hat mir das mit den 5-6 Wochen gesagt. Ich gehe davon aus, dass sie das weiß und hab deshalb nicht weiter nach Quellen gesucht. Sie sagte es mir damals, weil die kritische Zeit für ne geschlossene Pyometra eben erst 5-6 Wochen nach der Läufigkeit beginnt. Davor kann es nur eine offene Pyometra geben (Muttermund ist noch offen, Sekret und Keime können abfließen --> weniger gefährlich als Pyometra, wo dann nix mehr abfließen kann, weil Muttermund geschlossen).
Ich denke der angesprochene "Stöpsel" beim Schwimmen bei uns Frauen hat keinerlei Effekt auf irgendwelche Keime
Denke also nicht, dass das der entscheidende Unterschied ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!