Mein Rottweiler ist zu dünn

  • Hallo,


    Als ich heute im Fressnapf war, hab ich sie mal gewogen ... ich war weng schockiert, sie hatte 2kg abgenommen, sie wog 30, doch das war viel zu wenig und jetzt noch 2kg weniger, man sieht ihre Rippen total, meiner Meinung nach könnte sie 3-4kg zu nehmen, aber ich schaffe das einfach nicht, sie bleibt so wie sie ist, obwohl ich weng mehr füttere, ich füttere das von Wolfsblut Alaskan Salmon (Lachs,Kartoffel,Reis). Auf den Bildern schaut sie immer gut aus, aber Bilder täuschen.
    Ich hatte vor ein Monat besuch von einer Rottihalterin, die selbst schockiert war, wie dünn sie sind, man spürt ihre Rippen mit den Nagel


    Ich füttere 400g, sie ist 16 Monate alt, wiegt 28kg und ist 58 cm groß!


    Was kann ich tun, das sie weng zunimmt?

  • Gesundheitlich ist alles gut? Haste das mal abchecken lassen? Sind das 400g Trockenfutter?


    Bei unserem hat Platinum geholfen was auf die Rippen zu bringen

  • schon mal an Würmer gedacht? Vielleicht einfach mal ein paar Kotproben beim TA abgeben und untersuchen lassen.
    Ansonsten würd ich einfach ein Futter nehmen das einen höheren Energiegehalt hat. Schau einfach nach einer Sorte, die für sehr aktive Hunde gedacht ist, oft sind die mit Schlagwörtern wie "Agility" oder "Active" oder so versehen.
    Wenns nicht besser wird, auf jeden Fall beim TA abchecken lassen! Könnte auch mit der Bauchspeicheldrüse zu tun haben. Wie ist denn ihr Output?

  • Wr hatten das Problem mit unserer Hündin auch, dass sie immer mehr abgenommen hat, obwohl sie mehr als die empfohlene Futtermenge bekommen hat, immer mit Heisshunger gefressen hat und total fit und munter war.


    Erster Schritt ist auf jeden Fall ab zum TA nd gründlich durchchecken lassen: Blut, Kot, Schilddrüse etc.


    Bei uns war es in der Tat so, dass alle Werte super waren und auch ansonsten nichts gefunden wurde, was das Abnehmen erklärt. Wir haben dann in Absprache mit dem Arzt die Fütterungsmenge deutlich erhöht und auf vier Portionen am Tag aufgeteilt, dass die einzelnen Portionen nicht so groß sind und so besser verwertet werden können.


    Tatsächlich war das die Lösung, heute hat sie fast ihr Idealgewicht und ist auch nicht mehr ständig auf Nahrungssuche :-). Manche Hunde brauchen eben einfach deutlich mehr.


    Aber wie gesagt: erst dringend checken lassen, dass nichts anderes dahinter steckt, sonst nützt alles Futter hineinstopfen nichts...

  • Steht die Hündin evtl kurz vor der Läufigkeit? Manche Hündinnen bauen vorher total ab. Ich muss unserer Maus auch immer n bissl was extra füttern bevors los geht.


    Ich würds ansonsten auch vom TA abklären lassen.


    Gesendet von meinem X10i mit Tapatalk 2

  • Ich wuerde da nichts, auf Teufel komm raus, auf die Huendin draufpacken.
    Oxana war bis sie ca 2 Jahre war immer wieder arg duenn. Ich hab ihr auch mehr gegeben, aber sie hat immer nur soviel gegessen, wie eig vorgegeben bzw sie es gewohnt war. Dann kamen die Kilos mit dem Alter wie von selbst. ;)
    Manche sind sogar der Meinung, grosse Hunde grosshungern zu lassen.



    LG Anna

  • Zitat


    Manche sind sogar der Meinung, grosse Hunde grosshungern zu lassen.


    Den Spruch bekomme ich auch ständig, von den "Experten" :fear: , zu hören.
    Das man auf's Gewicht achtet versteht sich von selbst, aber zum wachsen und entwickeln braucht ein Hund doch auch Energie und wenn so ein kleiner Zweck ständig nur auf Sparflamme ernährt wird, ist das für mich nicht optimal.


    @Waschbär
    Ich würde es auch beim TA abklären lassen.
    Vor allen Dingen die (Blut)Parasiten im Auge behalten, denn die machen gerne eine Malabsorption.
    Wir haben momentan die Problematik, mein Hundekind wiegt gerade mal 40kg bei 80cm SH.
    Das ist dünn :( :
    Sollte gesundheitlich alles in Ordnung sein, dann gib ihr noch etwas Zeit.
    Sie ist noch sehr jung und so große Hunde legen meist erst nach 24 Monaten an Statur zu.
    Bezüglich der Ernährung mit Trockenfutter kann ich dir leider nicht weiterhelfen, ob erhöhen oder nicht.
    Wir barfen und da liegen die Möglichkeiten der Gewichtszunahme noch einmal anders.


    Euch weiterhin alles Gute und eine schöne Junghunde-Zeit :winken:


    Freundlichst
    Drea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!