Wieviel Auslauf braucht eine Old Englisch Bulldogge
-
-
Hallo, ich wollte euch mal fragen wieviel körperliche Betätigung eine Old Englisch Bulldogge braucht am Tag. Damit meine ich sicherlich nicht dass tägliche Spazierengehen, oder die Spieleinheiten. Ich frage aus folgenden Grund, da mein Freund eine Englische Bulldogge hat, und ich mir nun eine Old Englisch Bulldogge holen wollte, da diese weniger überzüchtet ist und somit auch weniger Krankheiten mitbringt. Mein Freund meint nun zu mir, dass eine Englische Bulldogge einen ganz anderen Bewegungstrieb hat wie eine Old Englisch Bulldogge. Ich habe im Internet schon nachgeschaut, aber da finde ich nicht große Unterschiede. Meine Frage ist, hat jemand von euch eine OEB, und welche Erfahrungen habt ihr gemacht. Wie sieht bei euch der Tagesablauf mit ihr aus? Ich will ja auch nichts falsch machen, denn wenn ich ihn habe und dann nicht weiss was er genau an Besonderheiten braucht, ist es für den Hund auch nicht gut.
glg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wieviel Auslauf braucht eine Old Englisch Bulldogge* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo!
Ich habe zwar keine OEB und kenne mich mit der Rasse deswegen auch nicht ausreichend aus. Ich weiß, dass sie bewegungsfreudig und agil sind und wahrscheinlich auch etwas belastbarer, aufgrund der besseren körperlichen Voraussetzungen. Und im Gegensatz zur EB nicht ganz so störrisch. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Unterschiede so gravierend sind, dass man beide nicht zusammen halten könnte. Außerdem ist die Bewegungsfreude auch von Hund zu Hund unterschiedlich innerhalb der selben Rasse. Wenns denn ein Rassehund sein soll, dann besuche doch am Besten mal einen guten Züchter und schau dir die Hunde an. Ein guter Züchter kann dir auf jeden Fall bei deinen Fragen weiterhelfen :) Oder im Tierheim, wenn die zufällig eine OEB da haben sollten (wäre natürlich klasse!) Ich dagegen war jetzt sicher keine große Hilfe
-
ich hatte auf dem Hundeplatz 2 OEBs im Training. Beide mit dem gleichen Hundeführer. Der Rüde war so komm ich heute nicht komm ich morgen (vielleicht) hat irgendwie mitgemacht, war alles andere als dumm aber er verstand einfach nicht was so toll an Hundesport ist. Das Mädel ist ne wilde Hummel, die rockt hier nach dem Tarining noch gerne ne Stunde mit meinem wilden Jungspund durch die Gegend und nervt dann daheim weiter...
-
Ich habe es bisher immer so gehandhabt (und zwar völlig unabhängig von der Rasse oder Mischung des Hundes), dass ein erwachsener, gesunder Hund bei mir jeden Tag einen mindestens zweistündigen Spaziergang am Stück bekommt. Davon unanhängig natürlich noch Pinkelrunden und bei Bedarf Arbeitseinheiten.
Damit bin ich bisher immer gut gefahren und meine Hunde haben es mir gedankt.
Allerdings hatte ich noch nie einen kurzschnäuzigen Hund. Ich könnte mir vorstellen, dass viele Englische Bulldoggen körperlich gar nicht in der Lage sind, weite Strecken zu laufen, besonders im Sommer.
Wollen würden sie jedoch bestimmt, wenn sie denn könnten. Bei einer OBE sieht das vielleicht anders aus.
Jedem freiatmenden Hund würde ich einen ausgedehnten Spaziergang pro Tag gönnen und der sollte meiner Meinung nach 2 Stunden am Stück nicht großartig unterschreiten. Ob eine OBE zusätzlich noch Arbeitseinheiten braucht oder möchte, ist sicher Typabhängig. Ich denke aber, wenn es so wäre, würde die sich sicher auf kurze Einheiten von wenigen Minuten beschränken bzw. kann man die in dem Spaziergang einbauen und muss nix extra machen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!