
-
-
Guten Morgen ,
ich möchte eigentlich gern einen Terrier ( Parson ) aber wie das so ist , muß man vielleicht auch mal über den Tellerrand hinaus schauen . Westies & Staffs sind mir durch die Familie bekannt .
Ich suche einen Hund , einen kleinen Hund , max. 40 cm Schulterhöhe , robust in Fell und Statur aber auch wendig und schnell .
Ich mache Crosslauf , nicht über einen Verein o. ä . ,sondern für mich , das heißt quer durch unebenes Gelände .
Das können Wälder sein , Kiesgruben , alte Industriegebiete usw .
Es geht also über Stock und Stein , für den Hund wäre es quasi Wildlife Agi
Wenn ich neue Gelände entdecke bzw . auf Entdeckungstour bin , kann das schon mal 4-6 Stunden Zeit in Anspruch nehmen , natürlich nicht im GaloppZudem soll er mich eigentlich generell , den ganzen Tag begleiten , mal gepflegt auf der Couch abstinken muß aber auch drin sein .
Vielleicht hat da jemand Ideen zu .
Es grüßt JustJump
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Rassen wären noch einen näheren Blick wert ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ist der Border Terrier dann nicht auch was? Wäre mal einen Blick wert. Oder Welsh Terrier?
-
Soll es denn auf jeden Fall ein Terrier sein?
Ansonsten fiele mir noch Pinscher, Koikerhondje, Whippet oder so etwas ein.
Soll der Hund denn nur laufen oder hast Du auch die Möglichkeit, einen Jagdhund entsprechende seines jagdlichen Talentes zu beschäftigen?
-
Willst Du den Hund beim Laufen frei laufen lassen?
-
Sowohl als auch , kommt aufs Gelände an .
Das es sich mit dem Jagdtrieb , sicherlich nicht so einfach gestalteten würde , habe ich auch im Hinterkopf , kenne allerdings viele mit Cairn , Westie und Co. , die da keine Probleme haben .
Nein muß jetzt nicht zwingend ein Terrier sein , mag die Chaotenköpfe aber unglaublich gern
Wichtig wäre halt , das es kein Problem ist , wenn es mal durchs Unterholz geht , durch Gestrüpp , durch kleine Fließgewässer , das der Hund eben nicht gleich durchweicht bzw. bei kälteren Temperaturen frieren würde , Dornen nicht gleich in der Haut stecken , solche Sachen . Mein Weg durchs Gelände ist ja nicht zwingend der vom Hund
, wobei ich auch schon durch Brombeergestrüpp gekrochen bin
Daher denke ich auch das vielleicht etwas hochläufiges , besser wäre als zb. ein Scotti o. Westie , Cairn . Die sind ja schon was tiefer gelegt
Mag zb. auch die Corgis ganz gern oder Rauhhaardackel ... -
-
Was würdest Du denn mit einem Terrier neben dem Laufen noch machen?
-
Ich finde der PRT klingt perfekt. Ich kenne sie als Reitbegleiter, selbst habe ich keinen.
-
Hundeschule ist angedacht , neben der normalen Erziehung , wollte ich gern ZOS betreiben .
-
Ich habe mir mal den Whippet angeschaut , die wirken doch sehr fragil . Wobei denen das laufen durchaus Spaß bringen würde . Vermutlich aber noch lieber kurze Sprints .
-
Zitat
Ich habe mir mal den Whippet angeschaut , die wirken doch sehr fragil . Wobei denen das laufen durchaus Spaß bringen würde . Vermutlich aber noch lieber kurze Sprints .
Wenn du den Whippet von der Größe her in Erwägung ziehst, kannst du gleich noch beim Dalmatiner schauen
4-6 Stunden sollten kein Problem sein und du hast eben einen Laufhund mit wenig bis keinem Jagdtrieb (abgesehen von Schmetterlingen und Hummeln
).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!