Ich weiß echt nicht mehr weiter!!!

  • Klingt als wäre der Herr mitten in der Pubertät!


    Ich stimme erstmal den anderen zu - alleinesein muss unbedingt geübt werden. Wichtig wäre, den Guten vorher mal richtig MENTAL zu stimulieren. Ein Spaziergang ist nicht unbedingt das Ideale wenn es um mentale Stimulation geht. Approtiert er denn gern? Frisst er gerne Leckerchen? Mach' mal vor Du rausgehst Nasenarbeit oder ein Puzzlespiel.



    Weißt du denn, wie man das Alleinesein aufbaut?

  • Nein das glaube ich auch, dass es nicht von heute auf morgen geht.
    Zudem hat sich seit genau drei tagen ein neues Problem aufgebaut. Ich weiß nicht warum aber er zeigt nicht wann er raus muss und geht einfach in Bad oder in den Flur und setzt da nen Haufen. Warum??
    Wir gehen regelmäßig raus..das hat er vorher nicht gemacht... ich verstehe diesen Hund einfach nicht.

  • Aber haben die Nordischen nicht allgemein Probleme mit dem Allein sein? Gibt es denn Futterneid, wenn ihr die Kongs denen gibt wenn ihr zu hause seid? Ich denke eine Beschäftigung, wie ein großen Schinken-/Schienbeinknochen könnte auch helfen...

  • Ja, wir haben das alleine sein ja schon von anfang an geübt.
    Angefangen mit im Haus die Türen immer hinter sich zu machen und nach ein paar Sek. wieder auch und so und das dann immer stiegern.. Das haben wir ja auch gemacht.


    Also ich habe bei den beiden jetzt noch kein Futterneid gesehen..


    Warum die Nordischen immer Probleme mit dem alleine sein?

  • Zitat

    Warum die Nordischen immer Probleme mit dem alleine sein?


    Weil sie darauf selektiert sind starke Bindungen zu Sozialpartnern einzugehen.


    Einfach Tür zu machen halte ich nicht für zielführend. Besser wäre es die Übung so zu gestalten, dass er merkt, dass es sich lohnt nicht hinterher zu wollen... Also erst Mal anfangen im Haus, wenn man Zuhause ist über Belohnung, dass er in einem anderen Raum bleibt und die Tür offen ist ;)

  • Habe ich schon mehrfach irgendwo aufgeschnappt, ich glaube/ meine auch hier im Forum irgendwo... Aber ob das eine Tatsache ist kann ich nicht sagen, da ich mit den Nordischen noch nie Erfahrung gesammelt habe...

  • Zitat

    Aso dachte schon. :smile:


    Ok danke für die vielen Antworten. Wir werden das alleine bleinen nochmal von vorne üben und hoffen das es klappt.


    Hoffnung impliziert bei nichterfüllung Enttäuschung und die wiederum schlägt auf dein Gemüt, was zur Folge hat (haben kann), das der Hund das spürt und damit wäre jeder weitere Versuch (fast) zum Scheitern verurteilt.


    Sag dir lieber: "das Klappt genauso, wie ich mir das Vorstelle"


    Stimmungsübertrag .. ekeliges Zeug.. haben wir selber feststellen müssen.
    Hunde sind für uns Menschen echt manchmal viel zu sensible.. da ist es besser, seine eigenen Gedanken schon zu festigen :)


    GL!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!