Kommentkämpfe verhinderbar?
-
-
Ich hatte letztens mit Logray eine Situation wie 1 und 2.
In dem Falle habe ich den anderen Hund abgepflückt, hätte das aufgrund der Größenverhältnisse nicht geklappt, hätte Logray das genauso geregelt wie Diego. Mit Recht.Ansonsten hatte ich letztens noch einen gemeinsamen Spaziergang mit einer Rüdenbesitzerin und ihrem Ridgeback. Der und Lucky ignorierten sich zuerst, aber dann mussten sie auch mal ausdiskutieren, wer das Sagen hat. Wenn man sehen kann, dass sie nicht in Beschädigungsabsicht aufeinander losgehen sehe ich kein großes Problem darin, das laufen zu lassen. Zumal Diego groß und stark ist und sich gut behaupten kann.
Allerdings hat er auch schon das Raufen angefangen, ich erinnere dich an Alfter, das ist natürlich ne Ausnahmesituation gewesen. Aber generell finde ich Diego schon sehr souverän und ich glaube viel mehr kannst du bei einem Mix aus Gebrauchshundrassen, die eh keinen großen Kontakt auf x-beliebige Hunde legen, nicht erwarten.
Ich würde also entweder mit einem eventuellen Umwerfen eines frech gewordenen Rüden leben oder schlichtweg Kontakt zu diesen unterlassen. Er hat doch Linus und andere Hunde, die er regelmäßig trifft. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also, wenn es regelmäßig zu Kämpfen (auch ritualisierten) bei meinen Hunden kommen würde, würde ich mir Sorgen um meine Erziehung und Alltagsführung machen, ehrlich gesagt.
Wenn ich es mal verpennt habe, ja, dann mach ich da auch kein Drama draus. Aber ich versuche mit meinen Hunden so durchs Leben zu gehen, dass sie sich nicht alles gefallen lassen müssen, aber im Zweifel den Rückzug antreten (und im Zweifel meinen Schutz suchen). So vermittele ich das auch und das funktioniert an sich auch gut...
-
Zitat
Allerdings hat er auch schon das Raufen angefangen, ich erinnere dich an Alfter, das ist natürlich ne Ausnahmesituation gewesen.
Ich zähle das in Alfter eigentlich nicht. Diego war schlichtweg überfordert und soo dermaßen gestresst, das ging einfach gar nicht.Wird Klein-Logray jetzt auch erwachsen?
ZitatAlso, wenn es regelmäßig zu Kämpfen (auch ritualisierten) bei meinen Hunden kommen würde, würde ich mir Sorgen um meine Erziehung und Alltagsführung machen, ehrlich gesagt.
Wenn ich es mal verpennt habe, ja, dann mach ich da auch kein Drama draus. Aber ich versuche mit meinen Hunden so durchs Leben zu gehen, dass sie sich nicht alles gefallen lassen müssen, aber im Zweifel den Rückzug antreten (und im Zweifel meinen Schutz suchen). So vermittele ich das auch und das funktioniert an sich auch gut...
Kannst du mir das genauer erklären? Auch wie ich Diego vermitteln kann, bei mir Schutz zu suchen (bei Hundebegegnungen, bei anderen Sachen macht er das mittlerweile auch) -
Flying da darfst du aber nicht vergessen, dass Border da andre Tendenzen haben als ein evtl. Rottweiler-Mix wie Diego. Normalerweise lerne ich mich bei sowas nicht aus dem Fenster aber diego kenne ich eben recht gut. Und ja Alfter War ne Ausnahme.
Gesendet von meinem SM-T311 mit Tapatalk
-
Zitat
Flying da darfst du aber nicht vergessen, dass Border da andre Tendenzen haben als ein evtl. Rottweiler-Mix wie Diego. Normalerweise lerne ich mich bei sowas nicht aus dem Fenster aber diego kenne ich eben recht gut. Und ja Alfter War ne Ausnahme.
Gesendet von meinem SM-T311 mit Tapatalk
Ich besitze noch was anderes als Border Collies
Ich hab übrigens jahrelang mit einem Rottweiler zusammengelebt.
-
-
Bekomme ich trotzdem noch eine Antwort?
-
Huhu? Antwort? Du kannst doch nicht erst groß rum tönen und dann nichts mehr schreiben...
-
Entschuldige, ich hatte erst keine Zeit für eine ausführliche Antwort und dann habe ich es zugegebenermaßen vergessen.
Aber so gesehen habe ich jetzt auch keine Lust mehr zu tönen. Wie ich das mache, habe ich sicher an anderen Stellen hier im Forum schon geschrieben.
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Zumal Diego groß und stark ist und sich gut behaupten kann.
Diese Aussage finde ich schon grob fahrlässig. Was mache ich mit meinem Rüden, der nur eine Schulterhöhe von 49 cm hat, wenn ich auf jemanden treffe mit dieser Einstellung?
-
Zitat
Diese Aussage finde ich schon grob fahrlässig. Was mache ich mit meinem Rüden, der nur eine Schulterhöhe von 49 cm hat, wenn ich auf jemanden treffe mit dieser Einstellung?
Ihm wird nicht so schnell was passieren, wenn er auf nen Hund trifft, der nicht sauber kommuniziert. Und er selber ist ja keiner, der sofort auf Hunde losgeht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!