Goldie-Welpe die Qual der Futterwahl ;-)
-
-
Ja ich bin der Meinung du musst da nichts hinzu geben. In Fertigfutter ist alles was ein Welpe brauch!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich möchte das Thema gerne nochmal hochhohlen, da ich nun ein ähnliches "Problem" habe.
Wir haben seit Anfang Juni einen jungen Golden Retriever, er ist nun gute 5 Monate alt. Wir haben das Futter von der Züchterin übernommen, was generell nicht das Schlechteste ist, aber auch nicht das Beste. Getreide und Konservierungsstoffe enthält es nicht. Trotzdem hat er seit er bei uns ist immer wieder Durchfall-Probleme. Es werden jetzt noch Giardien getestet, aber die Tierärztin glaubt eher daran, dass er sein Futter nicht verträgt. Empfohlen hat sie mir VetConcept, das gefällt mir aber nicht so wirklich. Sie vermutet, dass er eine Allergie gegen Huhn haben könnte, denn selbst unter meiner Schonkost wurde der Kot nicht so richtig fest (Reis mit Huhn). Deswegen soll ich nun bei dem neuen Futter etwas ohne Huhn wählen (ich will ja jetzt auch nicht alles druchprobieren).
So lange Rede, kurzer Sinn...
Ich suche also ein Futter, ohne Konservierungsstoffe, ohne Getreide, ohne Huhn... achja und bitte kein Fisch (finde eh er riecht danach
). Ich hatte nun mal bei Wolfsblut geschaut und da fänd ich das Wild Plain (also pferd) ganz interessant. Frage wär nur, ob ich das adult nehme oder Puppy. Der Proteingehalt hat hier ne Differenz von über 10%. Achja und wielange sollte ich so ein Trofu testen um sehen zu können, ob er es verträgt (wär nun wichtig für die Menge die ich kaufe)? Oder gibt es evtl. auch ein anderes Futter was ihr mir empfehlen könnt? Macht es Sinn, trocken und nass zu füttern?
Ich bin leider echt noch nicht so tief im Thema drin, was mich grade etwas nervt, weil ich aus dem Pferdebereich weiß, wieviel Mist als Gold verkauft wird. Und man eig Fütterung studieren muss, um gescheit und gesund zu füttern. Und dass man sich in der Hinsicht nicht auf Tierärzte verlassen sollte
Ich freue mich auf jeden Fall, wenn ihr mich etwas schlauer machen könntet :)
LG
-
Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass ein Welpe schon eine Allergie hat.
ZitatTrotzdem hat er seit er bei uns ist immer wieder Durchfall-Probleme.
Das liegt meistens an den Wurmmitteln und den Impfungen, die ein Welpe bekommt. Dieses Problem tritt bei sehr vielen Welpen auf.
Eine Tierheilpraktikerin schreibt darüber einiges:
ZitatSie kennen sicher die leicht verklebten Augen, die sich meist gleich nach der Übernahme einstellen. Oder Durchfall und Erbrechen in den ersten Tagen bei den neuen Besitzern.
Wir erklären es uns gern mit der Umstellung, neue Umgebung, Trennung von den Wurfgeschwistern, die Autofahrt, die Aufregung oder.... oder....
Dabei übersehen wir völlig, dass der Kleine kurz vor der Übernahme mehrmals entwurmt und geimpft wurde.http://www.elabi.de/lieben.html
Wenn Du ein Futter ohne Konservierungsstoffe suchst, wirst Du im Trockenfutterbereich nichts finden. Es muss konserviert werden, sonst würde es nicht so lange halten.
Ich würde auf hochwertiges Dosenfutter umsteigen und auch frische Nahrung geben.
Da weisst Du, was in Deinen Hund hinein kommt.Wegen dem Durchfall würde ich mal eine klassische Homöopathin aufsuchen.
Sie kann den Welpen bei der Entgiftung (Zusatzstoffe in Impfungen) unterstützen und die Darmflora wieder aufbauen. Dann sollte das Thema Durchfall bald weg sein. -
Hmm, ich kann mir das nun eher nicht vorstellen, da die Impfung schon einen Monat her war. Wir haben ihn ja relativ später, mit knapp 4 Monaten bekommen. Und unter Schonkost geht der Durchfall ja weg. Wenn das durch die Belastung von Wurmkur und Impfung wäre, dürfte Schonkost ja nichts ändern, oder?!
Er bekommt nun so Darmbakterien, die soll er auch 4 Wochen lang bekommen, damit sich alles normalisiert. Impfungen hat er nun eh alle durch, die steht erst nächstes Jahr wieder an. Mit den Antiparasiten-Mitteln ist wohl die Wahl zwischen Pest und Cholera: Hab nach dem letzten Spaziergang 5 Zecken von ihm abgepflückt. Hab nun ein Mittel mitgenommen vom Tierarzt (er hat bis dato noch nie Welches bekommen), weil ich auf Borreliose auch wenig Lust habe.
Nassfutter gibts ja auch von Wolfsblut, und dann kann man ja so Gemüseflocken untermischen, oder? Hätte aber ehrlich egsagt, auch dazu noch ein Trofu, weil ich ihn momentan noch 3x am Tag fütter und das Futter also ständig mit mir rumschleppe, da finde ich Trofu ehrlich gesagt, einfacher vom Handling. Sollte er nur Nassfutter vertragen, muss ich damit leben, aber schön wäre nen Mix aus Nass- und Trockenfutter... insofern das auch von der Verdauung her Sinn macht und nicht schädlich ist.
-
Du kannst ja gerne Trockenfutter geben. Aber Konservierungsstoffe muss man dann in Kauf nehmen. Ich dachte, das wäre Dir wichtig.
ZitatHmm, ich kann mir das nun eher nicht vorstellen, da die Impfung schon einen Monat her war. Wir haben ihn ja relativ später, mit knapp 4 Monaten bekommen. Und unter Schonkost geht der Durchfall ja weg. Wenn das durch die Belastung von Wurmkur und Impfung wäre, dürfte Schonkost ja nichts ändern, oder?!
Die Probleme treten nicht immer direkt nach der Impfung auf.
Meistens kommt es innerhalb von 3 Monaten nach der Impfung zu irgendwelchen Störungen.Zitat
Er bekommt nun so Darmbakterien, die soll er auch 4 Wochen lang bekommen, damit sich alles normalisiert.Du kannst ja erstmal abwarten, ob das hilft.
Bevor Du aber evtl. einen Allergietest oder langwierige Ausschlußdiäten machst, würde ich eher eine homöopathische Behandlung machen lassen. Die ist nicht teuer und hilft sehr schnell. Da zahlt man evtl. 30,- bis 50,- Euro.
-
-
Wenn Du Wolfsblut bestellst, solltest Du schon das Welpenfutter nehmen.
Das ist auf die Bedürfnisse eines wachsenden Hundes ausgerichtet. -
Danke für deine Antwort. Ich reduziere das mit den Konservierungsstoffen mal auf "künstlich". Angeblich sind diese in Wolfsblut ja nicht drin. Also meine Therapeutin fürs Pferd behandelt auch Hunde, die kann ich diesbezüglich ja mal anschreiben. Die Tierärztin (ich weiß auch diese fachlichen Meinungen sind oftmals mit Vorsicht zu genießen) meinte halt auch, dass sein Allgemeinzustand viel zu gut wäre, als dass wir wirklich was "Krankes" dahinter vermuten würde. Also man merkt ihm auch so überhaupt nichts an, außer dass er eben Durchfall hat.
Ich denke ein Futterwechsel wird sicher nicht schaden, wenn ich auf was gesünderes gehe, zumal ich ihn jetzt eh nach über einer Woche Schonkost langsam wieder umstellen muss. Vielleicht hilft ihm ja ein leichter verdauliches Futter auch mit den Magen/Darmproblemen (woher auch immer sie nun kommen) fertig zu werden.
-
Zitat
Wenn Du ein Futter ohne Konservierungsstoffe suchst, wirst Du im Trockenfutterbereich nichts finden. Es muss konserviert werden, sonst würde es nicht so lange halten.Das stimmt nicht.
Grade durch die Trockenheit ist es auch so gut haltbar, und die meisten TroFus enthalten gar keine Konservierungsstoffe, sondern lediglich Anti-Oxidationsmittel (meist eine Form von Vitamine aka natürliche tocepherolhaltige Extrakte).
Es gibt auch mehrere TroFu, die völlig ohne jede chemische Zusätze auskommen, sogar ohne künstl. Vitamine. Beispiele hierfür sind Thetis (auch ohne Huhn, aber mit Getreide), Terra Pura (verschiedene Sorten, z.B. als Rind oder Pferd, enthält 15% glutenfreie Hirse, muss es zwingend ganz ohne Getriede sein? Warum?) und einige andere. -
Ich würd nur einfach gern so gut es geht ausschließen dass irgendwas drin ist, worauf er reagieren könnte. Sprich desto mehr Zeug drin ist, desto mehr muss ich nachher schaun auf was er reagiert (wenn er denn überhaupt reagiert). Ich hoffe das versteht man
Also seid ihr generell noch für ein Welpenfutter in dem Alter?
-
Zitat
Ich würd nur einfach gern so gut es geht ausschließen dass irgendwas drin ist, worauf er reagieren könnte. Sprich desto mehr Zeug drin ist, desto mehr muss ich nachher schaun auf was er reagiert (wenn er denn überhaupt reagiert). Ich hoffe das versteht man
Hast Du Dir das Wolfsblut Wide Plain mal angesehen?
Da sind soviele Kräuter zugesetzt.... natürlich auch künstliche Vitamine....Wenn Du ernsthaft eine Allergie befürchtest, dann müsstest Du ein Futter mit möglichst wenig Komponenten wählen.
ZitatAlso seid ihr generell noch für ein Welpenfutter in dem Alter?
Ja.
Auf den beiden vorigen Seiten dieses Threads bin ich schon darauf eingegangen.
Das Adultfutter hat viel weniger Proteine, weniger Kalzium. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!