Trainingsgruppe im Kreis Recklinghausen und Umgebung

  • Gestern, auf unserem Spaziergang kam mir eine Idee.
    Seit Ruby bei uns ist, geraten wir immer wieder in Situationen, bei denen ich mir sage, "das müsstest Du öfter trainieren, damit sie generalisieren kann". Ich begegne anderen HH und würde gern das ein oder andere üben, doch entweder legt mein Gegenüber weniger Wert auf Erziehung, oder das andere Ende der Leine ist in seien Augen schon "fertig", und zum stehen bleiben und etwas zu lernen, dafür ist gerade keine Zeit.
    Oft sind das Dinge, die vielleicht zu zeitaufwändig oder zu "einfach" sind, um sich damit in der Hundeschule zu beschäftigen...


    Ich nehme jetzt als erstes Beispiel mal Ruby, wenn wir anderen Hunden begegnen.
    Sie freut sich so sehr. Ich komme kaum an sie heran, eventuell steht sie sogar kläffend in der Leine wenn die Situation zu lange dauert.
    Ich möchte aber das sie ruhig bleibt wenn sie auf andere Hunde trifft. Das sie für mich ansprechbar bleibt, und erst dann spielen darf, wenn sie entspannt abwartet bis ich sie freigebe.
    Soweit die Theorie. Das Problem ist, wenn wir draussen Hjnde treffen, hat deren Besitzer keine Lust, seinen Vierbeiner zurück zu halten, bis meiner ruhig ist, und in der Hundeschule ist dafür keine Zeit, und auserdem hätte sie dort sicherlich Probleme diese Begegnungen auch für draussen zu generalisieren.
    Ich bin also auf Leute mit Hunden angewiesen, die Zeit und Lust haben, mir die Changse zum Üben zu geben.


    Und ich bin Sicher, das es viele HH gibt die Wert auf gute Erziehung legen, und auch das Problem haben, das alles was draussen geübt werden muss oft gar nicht, oder nur eingeschränkt dort auch möglich ist zu üben.


    -ein Hund jagt Inlineskater
    -ein Hund hat Angst vor schwarz gekleideten Männern
    -ein Hund ist Leinenaggressiv
    -ein Hund kann nicht in der Gruppe an der Leine laufen
    -ein Hund lässt sich nicht von anderen Hunden abrufen
    -ein Hund soll bald an einer Ausstellung teilnehmen und benötigt Ringtraining unter Ablenkung
    -einem Hund mangelt es an Selbstbewusstsein gegenüber anderen Hunden
    -...


    Es gibt 100000 mögliche Baustellen und mehr, und bestimmt viele Besitzer die einfach nicht so vieke Hundefreunde haben, das es möglich ist richtig daran zu arbeiten.


    Darum würde ich mich sehr freuen, auf diesem Wege solche Hundehalter zu finden, die gerne an so einer Gruppe teilnehmen würden, in der wir uns gegenseitig helfen.
    Man könnte sich in regelmäßigen Abständen an unterschiedlichen Orten treffen.
    Wir könnten vorher schon klären welche Probleme aktuell bearbeitet werden sollen, und dann ohne Kosten und Zeitdruck gemeinsam daran arbeiten, uns vielleicht auch Tips geben.


    Nur so als Beispiel:
    Hund1 hat Angst vor fremden Männern, Hund2 dreht am Rad wenn er potentielle Spielgefährten sieht.
    Man könnte sich treffen, und während sich der Besitzer von Hund2 bereiterklärt Hund1 zu zeigen das nicht alle fremden Männer böse sind, konnte die Besitzerin von Hund1 mit ihrem Hund an Hund2 vorbei laufen bis dieser begreift das hoch fahren ihm nichts bringt.


    Natürlich sind auch immer Hundebesitzer willkommen die einfach nur bereit sind nette Gespräche zu führen, und ihren hund als "trainingsobjekt" zur Verfügung zu stellen, auch wenn dieser keine Probleme hat.


    Wichtig wäre, das es hier nicht um ein reines Gruppentoben geht. Aus Rücksicht auf die Probleme anderer sollte auf Leinenkontakt der Hunde grundsätzlich verzichtet werden.
    Wenn Teilnehmer dabei sind, die z.B. den Abruf üben müssen, dann sollte dies am ende des Treffens bei einem möglichen gemeinsamen Spaziergang erfolgen.
    Außerdem und da dies wirklichein rein privates Ubungstreffen ohne qualifiziertes Fachpersonal sein soll, sollten die Hunde nicht "gefährlich" für irgendjemanden sein. Das gehört in kompetente Hände und nicht in so eine Gruppe.
    Es geht auch nicht darum, andere verbessern zu wollen, oder dessen Training in Frage zu stellen. Tipps sind natürlich gern gesehen, aber letzten Endes geht es nur darum in nettem Umfeld andere Hunde und /oder deren Besitzer als Trainingsobjekte nutzen zu können und im Gegenzug sich und den eigenen Hund als ebensolches zur Verfügung zu stellen.


    Die Treffen würden dann je nach Nachfrage mind. alle 14 Tage im Kreis Recklinghausen und Umgebung stattfinden. Wo genau, würden wir dann danach entscheiden, welche Hunde mit welchen Baustellen teilnehmen möchten.


    Also, jeder der Lust hätte mit uns zu üben ist herzlich Willkommen!
    Weitere Ideen und Verbesserungsvorschläge werden auch dankbar angenommen!


    Falls sich hier Interessenten finden, werden wir nach einem ersten Termin ausschau halten, und dann ein Plätzchen zum Üben finden, nachdem. Wir Wissen, woran ihr arbeiten möchtet...

  • Hallöchen,
    wir kommen aus Recklinghausen.Ich hätte ein Dreiergespann zu bieten.Zwei Rüden und ein Mädel(4,7,11kg/5,71/2,5Jahre)).
    Baustellen:Mein älterer Rüde hat ab und an Phasen mit Bohnen in den Ohren ,wenn man andere Hunde trifft meist kommt es auf wenn ich zu selten mit ihm dran arbeite,bei uns jedoch meist schwierig außerhalb der Hundeschule,da die meisten ihre Hunde unkontrolliert laufen lassen oder wir doof sind da es mein Zwerg entsprechend kommentiert ,wenn auf einmal ein Hund ungefragt von hinten in uns reinprescht.Der Zwerg ist bei vielen Rüden prollig, aber händelbar,wenn nicht irgendein Knallkopp sein Hund ungefragt in uns reinrennen lässt, ich kann mit ihm also auch mit Hunden laufen die er doof findet.
    Außerdem Probleme mit Joggern und Radfahrern ,aber unter Kontrolle,wenn er ein Kommando bekommt.
    Mein Mädel meist unsicher bei fremden Menschen und wir üben grad
    e den Rückruf,allerdings unabhängig von anderen Hunden, da sie eine sehr selbstständige Hündin aus dem Tierschutz ist und das durchstarten nichts mit anderen Hunden zutun hat.
    Achja und zur Hundeschule gehe ich auch mit allen dreien.
    So wie du siehst gibt es immer wieder genug bei uns zutun.
    Grüße
    Kathi

  • Wir hatten ja bereits darüber gesprochen, aber ich klinke mich natürlich auch ganz offiziell hier ein.
    Unsere Hündin (Maja, Berner Sennenhund, 3 Jahre, knappe 30kg) ist grundsätzlich absolut verträglich. Das einzige Problem, dass ich mir ihr habe, ist, dass sie bei Hundesichtung gerne hochdreht und anfängt zu nörgeln. Mit zufälligen Begegnungen im Alltag lässt sich das in sofern schlecht trainieren, dass die Leute natürlich nicht bereit sind, teilweise 30 Minuten zu warten und und als "Übungsobjekt" zu dienen.
    Maja freut sich zwar nur tierisch und meckert entsprechend, weil sie gerne zu dem jeweiligen Hund würde, aber genau das möchte ich gerne trainieren. Entspannt an anderen Hunden vorbei gehen bzw. einfach ruhig bleiben und nicht losfiepen ist entsprechend unser Ziel. =)

  • Hallo,
    ich würde mich auch einklinken wollen. Ich komme aus Herne und meine Kleine ( 9kg, 1 Jahr) macht auch immer Terz an der Leine, wenn sie nicht ihren Willen bekommt (->SPIELEN :sign2_0:)
    Bis jetzt konnt ich noch nicht den richtigen Ansatz finden und wenn, dann hat natürlich keiner Zeit zu lernen :( :
    So ist sie verträglich, nur etwas laut beim Spielen. Zur Not bring ich dann beim 2. Mal Oropax mit wenn ich weider kommen darf xD
    LG Liz

  • squirrel88: Wenn du Tipps zum Training in die Richtung haben magst, kann ich dir gerne schreiben bzw. erzählen, wie wir das bisher geübt haben. =) Es fruchtet auf jeden Fall. Nur fehlen eben die nötigen Trainingspartner, um das auch zu festigen.

  • Supi das sich so schnell schon ein paar Leute finden!


    Ich würde sagen wir warten noch etwas, ob sich noch mehr melden, und peilen ein erstes Treffen Mitte Juni an?

  • Ich hätte auch noch Zeit und Lust mit meinem kleinen Yorkie-Mix!
    Absolut Problemlos im Umgang mit anderen Hunden, wenn ihn ein Hund bedrängt dann gibt es schonmal einen drauf aber das ist alles völlig im Rahmen. Er ist auch nicht (mehr) der Tobetyp d.h. Mit Fremdhunden spielt er nicht, aber darum soll es ja auch gar nicht gehen. :smile:

  • So, da sich niemand mehr gemeldet hat, schlage ich jetzt folgenden Termin für das erste Treffen vor:


    Dienstag, 17.06.2014, 18 Uhr


    Für Treffpunkte wäre ich offen. Ich hätte 1 oder 2 Ideen, lasse mich aber gern inspirieren ;)
    Am sinnigsten wäre ein Plätzchen, das nicht zu arg von anderen Hunden die uns dazwischen funken könnten frequentiert ist, wo wir aber auch niemandem im Weg sind oder wo wir mit ggf bellenden und jankenden Hunden stören würden :lol: .



    Was denkt ihr?

  • Wenn Melli mich mit nimmt, würde ich mich mit Bjarki auch gerne anschließen (bin selber nicht mobil). Unsere Baustelle ist auch, dass andere Hunde das Größte sind, Bjarki muss da auch lernen, dass er nicht ungefragt zu jedem Hund hin darf + Rückruf aus dem Spiel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!