
-
-
Hallo Leute,
mich beschäftigt das schon eine Weile eine Frage: Was ist für einen Welpen am besten geeignet, HB, Geschirr oder doch vielleicht eher eine Retrieverleine?
Ich hatte bis heut ja nur einen jungen Erwachsen bei mir aufgenommen, doch nun steht ja 2015 der Einzug eines Welpen an und mich beschäftigt die Frage.
Unser Großer ist klassischer HB+Leinenträger, Geschirr ist so eine Sache bei ihm, im Sommer geht das gar nicht weil er dadurch Juckreiz und Hautprobleme kriegt (K9 Geschirr).
Wie sind eure Erfahrungen, was haben eure Welpen/Junghunde getragen oder was tragen sie. Wie sind eure Erfahrungen?
Was sind in euren Augen die Vorteile/Nachteile?
Hoffe es werden so einige Antworten kommen, die mir dann in der Entscheidungsfindung helfen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du findest bestimmt auch eine Menge zum Thema über die Suchfunktion.
Meine Hunde tragen alle Geschirr, bis sie leinenführig sind, egal in welchem Alter sie zu mir kommen. Danach laufen sie entweder nackig, wenn der Spaziergang voraussichtlich ohne große Begegnungen stattfindet, und ich hab Retrieverleinen dabei, um bei Bedarf kurzfristig anzuleinen, oder sie laufen mit Geschirr, wenn längere Anleinphasen zu erwarten sind.
Einen nicht leinenführigen Hund würde ich nicht am Halsband führen, dazu ist mir der Halsbereich zu sensibel. -
Bei mir kommt keine Leine ans Halsband. Gerade bei Welpen finde ich Halsbänder ziemlich ätzend. Die Welpen haben noch kein Gefühl für Leinenlänge und wie oft hab ich schon Welpen gesehen die hinfallen oder sich überschlagen. Das passiert mit Geschirr eher nicht.
Vom Bewegungsgefühl schränkt ein gut sitzendes Geschirr auch nicht ein, ich sehe nur Vorteile darin. Später, wenn der Hund 100% leinenführig ist, kann man auch ein Halsband verwenden wenn man es unbedingt möchte. Ich möchte es nicht, so ist ein Geschirr unsere erste Wahl -
Zitat
Wie sind eure Erfahrungen, was haben eure Welpen/Junghunde getragen oder was tragen sie. Wie sind eure Erfahrungen?
Mein Welpe hat von Anfang an da, wo es nötig ist, sein Geschirr getragen. Allerdings kein Norweger- (blöde Druckverteilung und zu großes Ausbruchrisiko) oder Sattelgeschirr wie das K9 (zu große Auflagefläche), sondern ein mit Neopren gefüttertes Führgeschirr. Das ist ausbruchsicher, sitzt gut, scheuert nicht und trocknet schnell.
Später, wenn er richtig leinenführig ist, kann er dann – wie mein erwachsener Rüde – auch "ohne alles" + Retrieverleine in der Tasche oder mit Halsband und Leine unterwegs sein, aber bis dahin ist mir das Verletzungsrisiko zu groß.
-
SUFu ist schön und gut aber mit Schlagwörtern Geschirr oder Halsband , gibt es zu viele Beiträge zum Durchwühlen und dann fehlt oft eh die Meinung zu Retrieverleinen.
Du hast mir aber damit schon sehr geholfen, weil meine Idee war es ähnlich zu verfahren.
Geschirr und wenn der Große mit dabei ist für den Neuankömmling eine Retrieverleine um ihn falls was ist schnell anzuleinen (haben vor aber abseits der normalen Hunderouten dann zu laufen und). Mich hat schon mehr interessiert ob Retrieverleinen für Welpen/Junghunde geeignet sind.sabarta & pardalisa
würde gern auch das der Große immer Geschirr trägt aber bringt nichts wenn er dann Hautprobleme kriegt. Deswegen hat er ein sehr breites Lederhalsband normal rum, bis auf an der Straße läuft er eh frei. (schwimmen = Gurtband Halsband slebstgenäht)
Aber danke für eure Meinung. Denke ich werde mich auch nach einen Neopren unterfütterten Geschirr umgucken oder eins selbst Nähen.
-
-
Zitat
Mich hat schon mehr interessiert ob Retrieverleinen für Welpen/Junghunde geeignet sind.
Nicht, solange sie nicht leinenführig sind. -
Ein Welpe gehört ans Geschirr meiner Meinung nach.
Meine Hündin hab ich damals mit Hb bekommen und auch nie über ein Geschirr nachgedacht. Aber ich würde es beim nächste Hund anders machen. Gerade bei einem Welpen (meine Hündin war damals schon 4 Monate alt)
Heute (sie ist fast 3 Jahre alt) haben wir alles. Ein gut Sitzendes Geschirr, eine Retrieverleine die im Auto liegt - sehr Praktisch, Halsband in allen Variationen
-
Meine Hunde laufen möglichst die erste Zeit viel frei, weil ich mit der Leinenführigkeit erst viel später anfange.
Ein Geschirr habe ich noch nie benutzt. Liegt mir einfach nicht und das An- und Ausziehen nervt mich. Vor allem, wenn man mehrere Hunde hat. Dafür habe ich aber darauf geachtet, dass die Hunde das Ziehen erst gar nicht lernen und auch nicht in die Leine rennen. Beim letzten Hund habe ich ein System mit einem Wechsel zwischen langer und kurzer (teilweise sogar Balanceleine) gemacht, um die Leinenführigkeit beizubringen. Also kurze Leine - es wird ordentlich gegangen (z.B. mit Richtungswechsel, schnell und langsam gehen) und lange Leine - der Hund darf schnüffeln, pinkeln und auch mal ein bisschen ziehen, aber mich natürlich nicht durch die Gegend reißen. Da ich grundsätzlich mich von einem Welpen nicht dorthin ziehen lasse, wo er hin will, sondern darauf schaue, dass der Hund MIR folgt, hatte ich mit Leinenführigkeit bei keinem meiner Hunde jemals ein Problem.
Von daher war es für mich auch egal, ob Geschirr oder Halsband.
Beim Geschirr sehe ich es kritisch, dass man es ständig abmachen müsste (z.B. beim Spiel mit anderen Hunden, da Verletzungsgefahr größer) und man die Leine mittig am Geschirr und somit auch mittig am Hund befestigt, was es aus meiner Sicht schwieriger macht, den Hund zu bewegen und zu beeinflussen.
Ebenso sieht man so viele Hunde mit schlecht sitzenden Geschirren, dass man sich fragt, was daran dann gesünder sein soll.
Wenn man auf die generelle Führigkeit eines Hundes von Anfang an achtet, ist es von daher egal, ob Geschirr oder Halsband, dann ist das nur noch reine Geschmackssache.
Moxonleinen würde ich auf jeden Fall erst nehmen, wenn der Hund gut leinenführig ist. Zum Trainieren finde ich die nicht so gut.
-
Ich würd einen Welpen nur ans Geschirr hängen, hab letztens noch ne Nachbarin mit Labbiwelpen an der Retrieverleine gesehen, die Kleine ist so dermassen in die Leine gesprungen, für mich ein No Go.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!