Hund frisst kaum noch etwas :o(
-
-
Liebe Fories,
Mitte Februar wurde bei meinem Jonas eine schwere Herzerkrankung festgestellt. Er ist 8 Jahre alt. Seit dem er die Medikamente bekommt, frisst er so gut wie gar nicht mehr.
Ich muss dazu sagen, dass Jonas schon immer etwas mäkelig war. Seit dem ich ihn habe, wird er gebarft. Ich habe mittlerweile von gekochten und gebratenem Hähnchenfleisch, über gebratenes Hackfleisch, Dosenfutter zu 100% Fleisch, normales Hundetrockenfutter sowie Katzenfutter (trocken und nass), gekochten Hühnerherzen und -mägen, Hühnerhälse so einiges ausprobiert, aber ich bin mittlerweile am Ende meines Lateins angekommen. Alles was er vorher total gern gefressen hat (z.B. getrocknete Lunge oder Käse) verweigert er.
Die letzten drei Tage hat er fast gar nichts mehr gefressen, außer ein bisschen Hühnerfleisch, aber auch eher widerwillig. Was er noch immer über alles liebt sind Kaninchenköpfe. Nur leider kann ich die ihm ja nicht in Massen geben, mal davon abgesehen, dass da kaum Fleisch dran ist. Ich habe auch seine Zähne überprüfen lassen, aber die TÄ konnte keine Entzündung finden. Habe es auch schon mit Rinderfettpulver als Appetitanreger ausprobiert, aber auch das wollte er nicht.
Habt ihr vielleicht noch Vorschläge, was ich ihm noch anbieten kann? Von der Aktivität her läuft er noch super mit uns mit am Rhein und geht in den hohen Gräsern spazieren und auf Mäusejagd, aber wie gesagt, beim Füttern hapert es dann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast du Kohlenhydrate probiert ?
Haferflocken, Haferschleim, Nudeln ?Oder Pseudogetreide Hirse, Amaranth, Quora ?
-
Hallo,
welche Medikamente bekommt er denn? Vielleicht liegt der Appetitmangel an den Medikamenten. Lies doch mal den Beipackzettel , ob da etwas über Magenprobleme beschrieben ist.
-
Zitat
Seit dem er die Medikamente bekommt, frisst er so gut wie gar nicht mehr.
Ich würde mal mit dem Tierarzt sprechen, ob es alternative Medikamente gibt.
-
Hallo Sterni,
genau das gleiche Problem habe ich mit meinem Oldie. Auch bei ihm führt der Medikamentencocktail zu Appetitlosigkeit. Zuletzt war es schon ein Drama, ihn zur Aufnahme von ein paar Futterbröckchen zu bewegen, in die ich die Pillen gesteckt hatte. Außerdem neigen Herz-Hunde zur Abmagerung, und die ausreichende Energie- und Nährstoffzufuhr ist kontinuierlich wichtig. Kein Wunschfreßchen wurde mehr angeguckt....
Ich habe dann den Bauchraum schallen und ein geriatrisches Profil erstellen lassen. Der Ultraschall war ohne Auffälligkeit, aber im Blutbild zeigten sich die Transaminasen (Leberenzyme) leicht bis moderat erhöht. Um der Leber bei der Regeneration zu helfen, kriegt Quarus seitdem hochdosiert Silymarin (Mariendistel), nur noch sehr hochwertiges Protein und etwas weniger Fett zur Energiegewinnung, dafür leichtverdauliche Kohlenhydrate. Um den Appetit anzuregen, hat mir der TA Peritol mitgegeben, ein Antihistaminikum, das bei Hunden und Katzen stark appetitanregend wirkt. Ich konnte die Dosis nach 4 Wochen bereits deutlich reduzieren, wobei mein Hund täglich 4 Mahlzeiten frißt (mit Medikamenten drin).
Peritol wird über die Nieren verstoffwechselt, ist die Leber Deines Hundes unauffällig, wäre die Verabreichung eines Anabolikums zur Appetitanregung eine Alternative. Auch das hat bei meinen Hunden schon gewirkt. Manche HH schwören auf den Sanostol-Sirup, der blieb aber wirkungslos, als ich es damit versuchte.
Ich wünsche Dir, das richtige Rezept für Deinen Hund zu finden!
-
-
Bei meiner alten Hündin war es ähnlich. Sie hat nichts mehr bzw. ganz wenig gefressen. Sie bekam Vetmedin und noch ein anderes Medikament wo mir im Moment der Name nicht einfällt.
Wir sind dann auf andere Medikamente umgestiegen (Vasotop und Dimazon) und das Problem war gegessen.
ich würde da einfach nochmal mit dem Tierarzt drüber sprechen und den Hund nochmal gründlich durchchecken lassen. -
Ich hab mit meinem - magen-darm-labil nach einigen OPs - da grad etwas Verrücktes erlebt: Er wird nun bald 5 - und hat bisher TroFu immer gehasst. Nix zu machen - er mochte es nicht.
Doch dann fing er sich einen bösen Darmkeim ein, und nach der Behandlung wollte er nicht ehr so recht ans Fressen kommen. Irgendwie - Versuch - TroFu - und er fraß und frisst.
K.A., was das nun ausgelöst hat. Und warum. Ich folge einfach meinem Hund. Hauptsache, er frisst.
Also suche weiter nach dem, was DEIN Hund mag. Und braucht. Und verträgt. Und will. Denn kranke Hunde zwingen ist sinnlos - es funzt nicht.
Das andere ist für alle stressfreier.
-
Hallo ihr Lieben,
entschuldigt, dass ich mich jetzt erst melde. Bin ziemlich verzweifelt momentan.
Also ich hatte ein großes Blutbild machen lassen und ja, die Leberwerte sind auffällig. Ich behandle ihn nebenbei aber auch homoöpathisch. An Medis vom TA bekommt er Vetmedin, Vasotop und Dimazon, nach Rücksprache mit meinem TA gibt es aber leider keine Alternativmedis für meinen Joni-Bär. Er hat vom TA jetzt noch ein Magenschonendes Gel von Ratiopharm bekommen sowie Betablocker.
Wenn man seinen Zustand so betrachtet, könnte man meinen, er bereitet sich auf seine letzte Reise vor. Aber dem entgegen steht, dass er mich immer noch an der Tür begrüßt und seine Augen noch total klar sind, nur dass er sehr schlapp ist. Sein Herz arbeitet auch unaufhörlich. Leider leidet Jonas nicht nur an einer kaputten Herzklappen, sondern an zwei kaputten Herzklappen.
Obwohl er noch bis Sonntag mit uns am Rhein war und auf Mäuschenjagd ging. Aber es liegt wohl auch am Wetter.
Traurige Grüße
Sterni und Jonas -
Ich hab hier auch einen leberkranken Hund,leider schon 16 Jahre alt.
Auch er frisst tageweise sehr schlecht,dann mal wieder etwas besser.
Er bekommt Herz -, Wasser-, und Durchblutungstabletten, sowie etwas zur Unterstützung der Leber.Ich wünsche euch noch eine schöne Zeit zusammen und alles Gute.
LG
-
Zitat
Also ich hatte ein großes Blutbild machen lassen und ja, die Leberwerte sind auffällig.
Was gibst Du denn zur Unterstützung der Leber? Wir haben mit Mariendistel sehr gute Erfahrungen gemacht, als die hohen Leberwerte mit Appetitlosigkeit einher gingen.
Ich wünsche Euch alles Gute!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!