Erfahrungen mit Schwarzkümmelöl

  • Hallo zusammen,


    wie vielleicht viele hier, habe auch ich den Bericht von dem Jungen aus BAyern, der bei Jugend forscht mitgemacht hat, gelesen. Da soll die Einnahme von Schwarzkümmelöl wohl Wunder bewirken.


    Spot Ons sind für meine Sally nicht wirklich geeignet, da sie bei warmen Wetter sofort in die nächst beste Wasserstelle hüpft. Hatte erst vor 1 Woche ein neues drauf gemacht und gestern wieder eine Zecke gezogen. Daher suche ich nun nach Alternativen. Bisher habe ich nur Gutes über das Öl gelesen. Bevor ich den Beitrag hier erstellt habe, benutzte ich auch die Suchfunktion. Da wurde unter anderem über die Inhaltsstoffe diskutiert und das es ggfls. schädlich für die Leber sein soll? Ich habe auch noch nirgends eine Dosierungsempfehlung gefunden, nur eine allgemeine Dosierung für Hunde (1 1/2 Teelöffel ins Futter). Aber die Dosierung kann doch für einen Yorki nicht die gleiche wie für einen Dogge sein :headbash: .


    Da ich auch noch keinen Beitrag gefunden habe, der sich NUR um dieses Öl handelt, eröffne ich mal eben einen. Hat jemand von euch damit schon gute oder schlechte Erfahrungen gemacht? Ich denke gerade für ältere Hunde, für die solche Chemie-Keulen nicht so toll sind, wäre dies doch eine super Sache.


    LG


    Andi

  • Bisher nur gute, was die Wirkung auf den gesamten Organismus betrifft. ABER Zecken hat mein Hund trotz Kümmelöl. ;) wenn du dafür eine Empfehlung willst, dann nimm lieber kokosöl.

  • Ich habe es auch gelesen, waere aber lieber etwas vorsichtig.
    Louis geht auch viel schwimmen und hatte bisher 2 Zecken, noch hat er nix drauf.
    Mir kam der Artikel etwas komisch vor, schon allein 'er streifte mit einem schweissgetraenkten Shirt ueber eine Wiese und hat damit ueber x Zecken 'gefangen'' da frage ich mich echt, was das fuer eine Wiese war :D


    LG Anna

  • :D Also in Bayern ist das echt heftig mit den Zecken, das kann ich mir schon gut vorstellen. Hab auch hier bei mir eine Wiese, wo ich weiß, wenn die da jetzt reinhüpft hat die zu 100% ein paar Zecken.


    Zum Kokosöl...da habe ich ja wieder das Problem, dass es nach dem Nass werden wieder nicht wirkt oder? Und Sally ist so ne Schleckliese, glaube die würde alles genüsslich ablecken :D

  • Zitat


    Zum Kokosöl...da habe ich ja wieder das Problem, dass es nach dem Nass werden wieder nicht wirkt oder? Und Sally ist so ne Schleckliese, glaube die würde alles genüsslich ablecken :D


    Ähm naja du kannst ja das Kokosöl auch ins Futter geben :smile:
    Würdest du mit dem Schwarzkümmelöl ja auch so machen.

  • Im Futter bringt das gar nix, meiner Meinung nach. Das ist das gleiche wies kümmelöl. Das muss schon ins Fell und bei regelmäßigen Bädern würd ich dann auch anfangs vor jedem Spaziergang bzw einmal am tag einreiben.

  • Das Dingen mit dem "T-Shirt durchs Gras und zig Zecken gefangen" bezweifle ich überhaupt nicht. Das könnte ich hier auch in meinem Vorgarten machen. Ich sammle Geordy auch zig laufende Zecken trotz Scalibor ab.


    Also Geordy hat ja Scalibor und Fin Advantix. Das war in den vergangenen Jahren auch erfolgreiche Zeckenabwehr. In diesem Jahr reicht es leider nicht. Beide haben trotzdem nicht nur laufende Zecken, sondern auch angedockte.


    Ich hab Schwarzkümmelöl geordert. Wir machen mal ne Kur. Obs dann zeckentechnisch was bringt, steht natürlich in den Sternen.


    Eddie hatte übrigens ganz ohne Schutz im bisherigen Jahr genau 1 Zecke. Das ist so ungefähr sein Schnitt für ein halbes Jahr. Unterscheidet sich nicht zu anderen Jahren.

  • Edit: Wo hast du denn die 1 1/2 Teelöffel her? Ich hatte mich mit mir eigentlich auf 10 Tropfen pro Hund geeinigt.
    Cdvet empfiehlt ja 2-6. Aber mein Geordertes ist vielleicht von geringerer Güte, jedenfalls billiger.

  • Hallo zusammen,


    ich hab den Artikel auch gerade gesehen und werd es nun testen... ich hab bei Amazon eins gefunden, das ist für Pferde - aber dafür ist es auf Lager... das andere "für Tiere" hat 3-4 Wochen Lieferzeit....
    ich weiß nicht, ob das nun eine Rolle spielt?!
    Der Ältere hat ständig Zecken, trotz spot on und Zeckenhalsband und ihn ständig mit dieser Chemie voll pumpen find ich auch nicht grad toll....
    Der Kleinere hat äußerst selten Zecken.... toitoitoi.


    Ich bin gespannt!

  • Wir ersaufen hier fast in Zecken. 20 pro Hund und Gassi sind beinahe schon normal :verzweifelt:


    Ich werde mal ne Flasche ordern vielleicht bringt es ja was. Unser Öl ist eh fast alle ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!