Kackatütchen - welche nehmt ihr??
-
-
Also wir haben die gekauften - entweder die, wo so ein paar auf einer Rolle drauf sind oder die in der Tasche drinnen. Und im absoluten Notfall tuts das Plastik von der Zigarettenschachtel ;-)
Die Tüten, dies bei meiner Mutter am Amt gibt, sind obermüll. Sind so riesiege Pappdinger mit einer Tüte drinnen - nachdem ich einen Etappensch...kacker hab (er hat nicht die Ruhe, den Darm auf einmal zu entleeren - außerdem ist es viel lustiger, ein Häufchen zu setzen, Frauchen zuzusehen wie sies wegmacht und kaum wenn die Tüte verknotet ist, wieder anzufangen..), bräucht ich ca. pro Spaziergang mit den beiden je nach Lust und Laune so um die 4 Tüten, da kann ich nen Rucksack nur für die Dinger mitnehmen...lg
schnupp -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Themen habt ihr
Gell, da kuckste wa. Wir sind eben kreativ. Auch was Themen angeht.
Schönen Tag noch
-
ich nehm die von budni. die gibt's gratis an der fototheke
-
BRÜÜÜÜÜÜÜLLER
Sitze gerade Tränen lachend vor dem PC und kann mich garnicht beruhigen ... unbelieable ... alles einfach alles ... GENIAL hiihihiii
Pelikan
-
Hab ich mir doch direkt nen Magenkrampf vor lachen eingehandelt...
wg.Sie ist der Meinung, ein Kack-Tütchen MUSS ein gekauftes sein, am besten mit einer Lage Zewa drinnen!
Wohl damit frau die Scheiße (sorry) nicht so genau sieht oder spürt!Ich hab nu nahezu immer 2 Haufen wegzumachen(kleine noch, aber immerhin warm und riechend). Ich nehm normale Brottütchen(Plastik,weil Papier immer zu schnell aufweicht). Die entsorge ich dann im nächsten Abfalleimer oder zu Hause eben. Denke, wenn die Natuer der oben zitierten Dame mit Pudel nicht so stark ist, soll sie auch gleich Tüten mit Antiriech + Zewa kaufen
LG
Sanny
-
-
Zitat
Ich hab nu nahezu immer 2 Haufen wegzumachen(kleine noch, aber immerhin warm und riechend). Ich nehm normale Brottütchen(Plastik,weil Papier immer zu schnell aufweicht).
Gibt schöne angenehme Wärme wenn man sie (klar die Tüte) in die Tasche steckt. Darf nur nicht undicht werden.
Schönen tag noch.
-
Ich habe so schwarze Beutelchen von Trixie (glaub).Gab es auf so Nachfüllrollen.Wobei ich diese Dose dafür gar nicht hab.Egal,habe am Arm an der Jacke eine kleine Tasche,da passt die Rolle super rein und bleibt da auch immer.Ansonsten nehme ich auch ebend ein Taschentuch.Kackabeutelständer gibt es leider nur in der Innenstadt.Hier am Rande muss man sich dann selber helfen.Aber im Enteffekt ist es doch wirklich wurst,was man benutzt.Hauptsache es liegen keine Tretminen auf dem Gehweg
und das sollte doch das Wichtigste sein.
@schnuppen
Musste mich aber doch gerade wundern...wie passt denn ein Haufi in das Platikteil der Zigaretten :shock: :shock: .Das wäre glaube selbst bei Laylas Minihaufis schon knapp :gruebel:LG Meike
-
Zitat
Ich benutze die Kacktütchen die es kostenlos bei uns im Rathaus gibt (quasi als Gegenleistung für die Hundesteuer)
Finde ich gut! Muss ich mir merken, wenn ich beim nächsten Mal auf dem Bauamt bin(viele Tütchen einpacken)
Oder ich nehme stinknormale Gefriebeutel - allerdings auch nur wenn wir in die Stadt gehen - ansonsten kacken meine beiden im Feld!Taschentücher, naja.....da komm ich mit zwei Hunden und Riesenhinterlassenschaften nicht weit!
-
-
Ich wurde vor einiger Zeit von einer bösen, grimmigen, verbitterten, bösen (das hatte ich schon) und vor allem alten Frau angemacht, dass ich doch Taschentücher nicht in die Hecke werfen darf, weil die Jahre brauchen bis sie verrotten. Das tut die Alte auch und ich binde es ihr nicht auf die Nase - oh ja, da war ich sauer. Man kann ja auch freundlich mit mir reden und nicht mir reindrücken, dass ich ein dummer, uninformierter, ignoranter Mensch bin. Hinzu kommt: seit wann brauchen Taschentücher JAHRE bis sie weg sind ? Ich hätte ja gerne einen Mülleimer verwendet, aber wenn keine dort rumstehen, dann kann ich es wohl in eine Hecke werfen, oder seh ich das falsch ?
Normalerweise macht meiner ja nur kleine Häufchen, die fest sind (gutes Futter ^^) und die kann ich dann einfach in 3 Taschentücher stecken und wegschmeißen. Inzwischen sammel ich zwar alles mögliche an Tüten, die im Haushalt so auftauchen (wegschmeißen würde ich sie ja sowieso. Dann kann ich sie auch so verwenden. Nennt man das nicht recycling ?). Am liebsten sind mir Tüten vom Bäcker, dann schauen die Leute nicht so angewidert. Ein einfaches "Danke, dass sie es wegmachen" würde mir zwar genügen. Aber man nimmt was man bekommt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!