Mit Welpen in Hundeschule gehen?

  • Kommt immer drauf an was man für nen Welpen hat. Spätestens bei nem Baby wie unserem Junior mit einem Lebendgewicht von damals 750gramm überlegt man sich ob der wirklich partout mit allen fremden Hunden spielen muss :hust:
    Und da bekommt man auch einen völlig anderen Blick für das was ein "gute"Welpenschule ist :hust:

  • Selbst mein 5kg Welpe hat fremde Hunde anfangs gehasst wie die Pest wenn sie spielen wollten, weil er so zerbrechlich war. Sein Bruder der Berserker hat sich ja auf jedes rumgetobe eingelassen :roll:
    wenn ich mir jetzt einen 750g Welpen vorstelle hätte ich ihn vermutlich im wahrsten Sinne des Wortes in WATTE gepackt :D

  • Zitat

    Und da bekommt man auch einen völlig anderen Blick für das was ein "gute"Welpenschule ist :hust:


    das ist für mich der springende Punkt


    1. Wahl: Gute Hundeschule
    2. Wahl: keine Hundeschule


    schlechte Welpengruppe richtet mehr Schaden an, als sie nützt

  • Danke für die vielen Tips. Carlos hat sehr wohl auch zu Hause schon viele Bekanntschaften mit anderen Hunden......wir werden uns morgen mal selbst ein Bild dazu machen wie es ihm dabei geht und ob er sich wohl fühlt. Meine Angst ist nur das ich ihm mit seinem Alter nicht überfordere damit.lg

  • Zitat


    das ist für mich der springende Punkt


    1. Wahl: Gute Hundeschule
    2. Wahl: keine Hundeschule


    schlechte Welpengruppe richtet mehr Schaden an, als sie nützt


    Da gebe ich dir absolut Recht. Bei uns wurde Beispielsweise extrem darauf geachtet, daß sich j e d e r Hund in der Gruppe wohlfühlt und der Freilauf sehr gut von der Trainerin überwacht und wir im Lesen der Körpersprache unserer Hunde geschult.


    LG


    Franziska mit Till

  • Wenn man die Möglichkeit hat, dass ein junger Hund oft mit anderen Hunden Kontakt haben kann, kann man ruhig auf eine Welpenstunde verzichten.


    Hat man diese Möglichkeit nicht, kann eine GUT GEFÜHRTE Welpenstunde durchaus Sinn machen.
    Anfangen kann man nach einer Eingewöhnungszeit Zuhause nach 7 bis 10 Tagen, würde ich sagen.


    Wenn Du als Hundehalter selbst unerfahren bist, kann eine gute Welpenschule für DICH Sinn machen, denn dort lernst Du, wie Dein Hund lernt, wie Du Dinge beibringen kannst, lernst etwas über Körpersprache der Hunde, kannst Fragen stellen usw.


    Welpenstunde ist also hauptsächlich auch für die Menschen da, um zu lernen, wie man einen jungen Hund erzieht, formt und fördert.


    Ansehen würde ich mir verschiedene Welpenstunden-Konzepte immer schon BEVOR der Hund einzieht. Ist der Hund erst da, macht es keinen Sinn, hier und da ne Stunde mit ihm zu machen und wenn es nicht gefällt wieder woanders hin zu gehen. Hundeschulhopping ist für einen Welpen kein Spaß.


    Findet man keine geeignete Welpenstunde, würde ich immer darauf verzichten und mich privat darum kümmern, dass mein Hund entsprechend wichtige und geeignete Kontakte zu anderen Hunden erhält.


    Es gilt also: lieber keine Welpenstunde als eine schlechte.


    Eine gute Welpenstunde würde für mich so aussehen:


    - kleine Gruppen (4 bis 6 Welpen), Welpen werden passend zueinander ausgesucht, nicht unbedingt nach Größe, sondern nach Temperament
    - keine reine WelpenSPIELstunde, sondern ein gut strukturierte Stunde mit kleinen Übungseinheiten, zwischendurch Freilauf, wieder kleine Übungseinheit - kein Freilauf sofort ab Beginn der Stunde, sondern erst mal Ruhe einfordern bevor die Hunde laufen dürfen (erste Übung für die Frustrationstoleranz, es entsteht nicht so schnell die Erwartungshaltung beim Hund, dass Hundeschule immer nur Spaß mit anderen Hunden bedeutet)
    - MINDESTENS ein erwachsener Hund in der Gruppe, besser mehr
    - kompetenter Trainer, der individuell auf Hund und Mensch eingehen kann und nicht nur EINE Philosophie verfolgt, sehr viel Fachwissen hat und auch das Spiel der Hunde anleiten kann, der sich Zeit für Fragen nimmt und wichtige Alltagsübungen schrittweise erklären kann und nicht nur Sitz-Platz-Fuß beibringt, sondern wichtige Dinge wie einen guten Rückruf, ein Abbruchsignal, Alltagssituationen nachstellen usw.; Eingreifen in das "Spiel" der Welpen, wenn es nötig ist; Verhaltensweisen (auch rassespezifische) im Ansatz erkennen und erklären


    Wenn man eine gute Hundeschule findet, kann eine Welpenstunde für Dich und Deinen Welpen durchaus Sinn machen. Bei einem Schnuppertermin würde ich erst mal ohne Hund zuschauen, um mir ein Bild machen zu können.


    Eventuell kannst Du in einen festen Kurs noch quereinsteigen, musst aber davon ausgehen, dass andere Kursteilnehmer eventuell schon weiter sind. Mit 16 Wochen endet die Welpenzeit und die Hunde werden dann zu Junghunden und können weiterführende Kurse besuchen, wo dann die Lernansätze weiter vertieft und ausgebaut werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!