Wer backt noch? Torten/Kuchen/Muffins/Cup Cakes

  • Ahhhhh... Mein Marmorkuchen kommt nicht aus der Form. Ich habe die eingefettet wie immer und trotzdem weigert er sich zu lösen.

    Ich habe schon gewartet bis er erkaltet ist. Habe ihn gestürzt und gewartet - aber nix passiert! Vorsichtig mit dem Messer einschneiden hat auch nix gebracht


    Jemand noch eine Idee?

    Ich brauche den Kuchen für den Kuchenbasar, sonst würde ich ihn einfach so heraus puhlen und essen

  • Ahhhhh... Mein Marmorkuchen kommt nicht aus der Form. Ich habe die eingefettet wie immer und trotzdem weigert er sich zu lösen.

    Ich habe schon gewartet bis er erkaltet ist. Habe ihn gestürzt und gewartet - aber nix passiert! Vorsichtig mit dem Messer einschneiden hat auch nix gebracht


    Jemand noch eine Idee?

    Ich brauche den Kuchen für den Kuchenbasar, sonst würde ich ihn einfach so heraus puhlen und essen

    Dir wird wohl leider nix anderes übrig bleiben, als mit dem Messer innen komplett herum zu fahren und den Kuchen so rauszulösen :ka: .

    Bei etwaigen kleineren Schäden: nen Guß drüber oder einfach Puderzucker.

    Dein Kuchen schmeckt bestimmt prima :bindafür: .

    Für die Zukunft: nur einfetten langt leider oft nicht.

    Mache ich auch, aber dann streue ich auf das Fett noch Semmelbrösel. Damit ging bisher jeder Kuchen problemlos aus der Form :nicken:.

    Viel Spaß beim Kuchenbasar!

  • Ich nutze seit Jahren das gleiche Back trennspray. gab noch nie Probleme...


    Jetzt ist er draußen dank roher Gewalt... Aber leider zerbrochen.

    Schmelze gerade Kuvertüre zum zukleistern der Schäden :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Backtrennspray :emoticons_look: ?

    Ich wußte nicht mal, dass es sowas gibt :lol: .

    Aber egal, Kuchen ist gerettet und schmeckt sicher prima :smile:.

  • Ich hab noch einmal ne dumme Frage 🫣



    Hat einer von euch schon mal mit Silikonformen gebacken?

    Muss man die fetten und Mehlen, damit der Kuchen sich daraus gut löst, gibt es Qualitätsunterschiede, oder irgendwas anderes zu beachten?



    Hintergrund, der Mann wird 40 dieses Jahr und ich würde ihm gerne eine number cake backen.

    Und das, ohne dass ich Teig wegschmeißen muss. Also will ich die Nummern nicht aus nem normalen blech ausschneiden und die "Bausatzformen" gefallen mir nicht, abgesehen davon, dass man da auch oft noch Kontur schneiden muss🫣

    Und dann bleiben nur noch Silikonformen über und damit habe ich gar keine Erfahrung

  • Ich habe einige Motiv Silikonformen. Auch wenn die Bedienungsanleitung sagt man muss nicht fetten habe ich die Erfahrung gemacht dass es ohne fetten festklebt und sich nicht löst. Daher fette ich sie immer ein


    Ich finde sie auch etwas schwer zu handhaben wenn sie gefüllt sind. Da kann dann schonmal Teig heraus schwappen wenn man sie herum hebt. Deswegen stelle ich sie immer aufs blackblech, fülle dann erst den Teig hinein und hebe dann das Backblech hoch um es in den Ofen zu schieben

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!