Wie oft baden??
-
-
Baden tu ich unsere eigentlich ueberhaupt nicht. Wenn sie von oben bis unten in Schlamm eingesaut sind, trocknen lassen und dann ausbuersten. Mein grosser hat bis jetzt 2x ein Shampoo abbekommen, das erste Mal ist er beim Toben durch einen bestialisch stinkenden Hundehaufen gezogen worden, beim zweiten Mal durch einen riesigen frischen Kuhfladen.
Ansonsten wird nur mit klarem, lauwarmen Wasser abgebraust, allerdings nur wenn es richtig kalt oder ungemuetlich ist. Im Sommer nutzen wir Vater Rhein, und die klaren Baeche und Seen vor der Haustuer, erstens weils unheimlich abkuehlt und zweitens ist auch gleich der Schlamm weg. Bis ich wieder daheim bin sind die Hundis auch trocken und alles wieder Schlammfrei.
Baden mit Shampoo; so wenig wie mgl. und nur so oft wie absolut noetig...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn man sie doch nur rasch mit wasser abduscht sollte dies doch Hauttechnisch keine probleme geben oder?
-
Ich sehe es wie Blue Spirit.
Den Hund nur mit lauwarmen Wasser abduschen finde ich völlig OK, ist doch wie Regen.
Den Hund jedoch mit Shampoo waschen, da denke ich, sollte man maximal ein- bis zweimal im Jahr darauf zurückgreifen.
LG
Ulli -
Wir baden unseren Hund ca einmal im Monat. Und dann auch immer mit etwas Hundeschampoo.
Das hört sich jetzt viel an, ich weiß.
Aber wir machen es immer nur dann, wenn sie sich mal wieder in einem Riesen-Scheiß-Haufen gewälzt hat.
Das letzte mal war es leider Menschen-Scheiße. (In der Nähe eines Wohnmobilparkplatzes - unsere Schuld, hätten besser aufpassen müssen. Sie war sogar an der Leine. Plötzlich machte es zack, und der Hund lag schon drin, so schnell kannst du gar nicht "aus" rufen!)
:runterdrueck:Diejenigen, die hier schreiben, sie lassen ihren Hund immer nur trocknen und bürsten oder klopfen ihn dann aus, will ich bei so einem Gestank mal sehen. :shock:
Bei normalem Dreck, klar, aber bei stinkiger Schaf-, Hunde,- Menschen-, und sonstwas Kacke?
-
Meine Hunde werden nach dem Stall immer mit Wasser abgeduscht, sei den die beiden stinken zu sehr nach Pferdeurin (wo drin sie sich gerne wälzen)dann werden die beiden mit Babyshampoo gebadet von Hundeshampoo halte ich nicht viel.
-
-
Na Gott sei Dank haben unsere nicht die Angewohnheit, sich in irgendwas zu wälzen.. Hoover meint nur hin und wieder, dass Pferdeäpfel lecker sind - stinkt aber nicht und selbst wenn würd baden da auch nix helfen *gg*
-
also ich hab mal diesen Spruch gehört:
So oft wie nötig, so wenig wie möglich!
Ich versuchs immer so zu halten, dass meine Pelznasen im Frühjahr sobald es warm wird einmal richtig geschrubbt werden... und dann im Herbst in den letzten warmen Tagen...wenns es nötig ist...
Jetzt allerdings hab ich hier so einen kleinen Schlammeber (Leonberger Rüpel) der kaum ein Schlammloch ( und das bei dem tollen Matschwetter zur Zeit) auslassen kann. ER ist dann nicht mehr hellbraun... er ist dann eher matschbraun von Kopf bis Fuß, wenn man nicht aufpasst.
Mit der Schnauze voran und HUCHJE...rein ins Vergnügen... :shock:
Solange man ihn noch tragen kann ( und das wird mit seinen 4,5 Monaten langsam immer schwerer) wird er sofort ins Bad durchgereicht und mit lauwarmen klaren Wasser abgebraust und trocken gerubbelt) Da ist es dann auch NÖTIG...;)
Wenns nicht so arg ist, rubbel ich den Hund mit Handtuch so gut wie möglich ab...lass den rest Trocknen und brüste den Dreck dann aus dem Fell... funktioniert auch gut...
Liebe Grüsse
Pandora -
Also wir mussten benny in den 2 monaten auch schon zweimal baden.
wir hatten ihn gerade 2 tage da hat er sich in nem verwesten vogel gewelzt und das stank so bestialisch dass es nicht anders ging.beim zweiten mal war sein ganzes fell voll frittieröl weil meinem mann die flasche aufgesprungen ist beim in die tonne stopfen und benny stand da blöderweise neben.ansonsten baden wir ihn auch nicht mache ihn immer mit nem handtuch sauber und der rest wird rausgebürstet. -
Hallo,
nach matschigen Spaziergängen spritze ich Beine und Bauch (vor allem bei unserem Langhaar Schäferhund) mit dem Gartenschlauch ab.
Was das waschen mit Shampoo betrifft kann ich nur sagen: so wenig wie möchlich, nach Möglichkeit überhaupt nicht.
Ich hatte einmal die Situation, in der ich es als zwingend Notwendig ansah, meine Hündin in die Badewanne zu stecken und sie komplett zu shampoonieren. Sie hatte sich nämlich in toten Fisch gewälzt. Igitt, sage ich euch....
Leider hatte sie nach dem Bad auch nicht viel weniger gestunken......Das ist Fari bei dem beschriebenen Bad. Wie man sieht, war sie dabei alles andere als glücklich.
Es ist leider nur ein eingscanntes, sehr verkratztes Foto. Ich wollte es euch aber trotzdem nicht vorenthalten.Viele Grüße
Diana -
Wir haben Carlino noch nie gebadet/geduscht. Er hat sich allerdings auch noch nie in irgendwelchem Pfui-Zeug gewälzt. Nach´m Gassi wird er bei Bedarf abgerubbelt und wenn er mal in Ekel-Gedöns gelatscht ist (einmal bisher in Menschen-K***), werden nur die betroffenen Pfötchen/Beine mit Shampoo gewaschen. Das reicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!