Hat jemand erfahrung mit defu - biofutter?

  • Hallo!


    Momentan füttere ich meinen hund mit bewi-dog .. das problem ist leider dass sie es nicht richtig fressen will und ich auch gehört habe dass es wie belcando event. k3 enthält..


    jetzt wollte ich es wechseln und da ist mir das futter defu vor die nase gekommen.. kennt es jemand?


    kann die zusammensetztung jemand "bewerten"?



    JUNIOR (bis 1 Jahr)
    Hoher Eiweiss- und Mineralstoffgehalt für Wachstum und Vitalität.
    Optimale Versorgung des Aufbaus von Knochen, Muskeln und Organen.


    Zusammensetzung: (*) Rohstoffe stammen aus biologischer Erzeugung
    Mais*, Geflügelfleischmehl (30 %)*, Hafermehl*, Reismehl*, Geflügelfett*, Leberhydrolisat aus Geflügelleber*, Monocalciumphosphat, Calciumcarbonat, Karotten*, Lauch*, Knoblauch*, Meersalz, Thymian*, Rosmarin*, Petersilie*


    Inhaltstoffe: 26,0 % Rohprotein, 16,0 % Rohfett, 3,0 % Rohfaser, 8,5 % Rohasche, 1,5 % Calcium, 0,9 % Phosphor, 0,3 % Natrium


    Lieben Gruß :freude:

  • Hallo White Tina!
    Ja, ich habe Erfahrung damit, bzw ich füttere es. Allerdings nicht das Junior sondern das Senior Futter. Habe eine ganze Weile Nutro gefüttert, aber das mag mein Wuff nicht sooo gerne.
    Also ich kann nur Bestes berichten. Er mag es gerne, erleichtert sich nur ein bis zweimal am Tag (und es sieht "gut" aus, Du weißt schon :) )
    Er hat eine Top-Figur und sein Fell glänzt.
    Also ich find's prima und werde wohl dabei bleiben. Aber ich glaube auch es gibt so viele Meinungen über Futter, wie es Futtersorten gibt...
    Liebe Grüße, Hummel

  • Zitat

    Ich hätte Bedenken, bei einem Trofu mit Hauptanteil Mais. Der Hund ist ja doch ein Fleischfresser.


    Der arme Kerl kann ja den Mais nicht kochen! :lol:


    Im Ernst, auch der Mensch kann Getreide nicht unaufbereitet verdauen. Er hat aber für sich (und dadurch auch für den Hund) diese ökologisch sinnvolle Energiequelle erschlossen. Sind Mensch oder Hund gegen einzelne oder alle Getreidesorten allergisch, ist es keine Frage, dass diese zu vermeiden sind, aber wenn er es problemlos verträgt? Fleisch gehört ohne Frage rein, aber an einigen Prozentzahlen würde ich das nicht festmachen. Füttert man auch noch Hühnerhälse oder Schweinsohren zu, verschiebt sich die Balance eh zugunsten des tierischen Proteins.

  • Hallo,


    ich habe ebenfalls Erfahrung mit dem defu Hundefutter.


    Ich füttere es seit April 06. Im März 06 wurde es auf der Biofach vorgestellt und ab April 06 ist es auf dem Markt erhältlich und seit dem füttere ich defu.


    Vor defu habe ich Timberwolf gefüttert und da es bei Timberwolf immer wieder zu lieferschwierigkeiten kam auch Eagle Pack gefüttert.


    Aufgrund der Beschreibung der beiden Futtersorten, bin ich davon ausgegangen, dass ich Paul ein sehr gutes und hochwertiges Futter füttere. Doch es gab immer wieder Probleme. Paul hatte immer leicht schuppiges Fell und ebenfalls immer mal wieder breiigen Stuhl.


    Schon zwei Wochen nach der Futterumstellung auf defu konnte ich eine deutliche Verbesserung des Fells feststellen. Die abgesetzte Kotmenge wurde sofort weniger und der Kot war nicht mehr breiig.


    In unserem Bekanntenkreis, denen ich das Futter empfohlen habe, gab es ähnliche positve Veränderungen.


    Dann noch vor zwei Monaten, da sprach mich eine Doggenbesitzerin auf der Hundewiese an, sie hatte von unseren Bekannten über das Futter gehört. Ihre Dogge hatte immer wieder breiigen Stuhl. Ich hab ihr meine Erfahrung mit dem Futter erzählt. Sie hat ihren Hund sofort auf das Futter umgestellt und ab diesem Tag keine Probleme mehr.


    Eine weitere Erfahrung einer Freundin mit Staffbullterrierhündin. Diese litt an einer Futtermittelallergie. Immer wieder Hautausschläge. Sie ist im Oktober 056 auf defu umgestiegen und siehe da, keine Hautausschläge mehr.


    Also wie Ihr seht, meine Erfahrung ist zu 100 % positiv.


    LG
    Ulli

  • Was ist denn an Mais auszusetzen? Ich füttere meiner Jack Russell Hündin auch schon länger das Defu, nachdem ich schon mehrere Sorten Trofu ausprobiert habe. Wir kommen bestens damit zurecht. Positiv zu bemerken ist auch, dass die rötliche Verfärbung des Rückenfells meiner Hündin (hab schon mal darüber berichtet) zurückgegangen ist seitdem sie einige Zeit Defu bekommt, das einen wesentlich niedrigeren Kupfergehalt hat als das vorher gefütterte belcando, wenn's denn am Kupfergehalt im Futter gelegen hat.


    mücke

  • Wow!!! diese antworten freuen mich sehr!!!!


    ich denke der "zu hohe" maisanteil ist nicht wirklich schlimm, da ich meinem hund sowieso mit fleisch, schweineohren etc. zu füttere....


    und bei meinem weißen hund hat sich der rücken auch ein ganz bissl röttlich verfärbt... hoffentlich hilfts...


    mal schaun wie es bei mir funktioniert...


    vielen dank für die antworten!!! :winken:

  • Hallo,


    nun ob Du wechseln sollst vermag ich nicht zu sagen, aber ich kenne einige Hunde die BewiDog sehr gerne fressen und es auch gut verwerten.


    Zum K1 /3 sei gesagt das es auch in der normalen natürlichen Nahrung enthalten sein muss das es für Blutgerinnungs Prozesse benötigt wird.
    Nur im Moment wird es wirklich etwas hochgespielt, denn da gibt es ganz andere Dinge welche im Futter sein können und nicht deklariert werden müssen.


    Aber Du kannst sicherlich an den einzelnen Hochschulen mal per Mail eine Anfrage starten zwecks K1 / 3 und Du wirst auch eine ordentliche Antwort erhalten.


    Was mir viel schlimmer erscheint ist das Getreide welches verarbeitet wird.
    Ok wir sind vorbelastet, doch es geht halt auch ohne Getreide (Weizen, Gluten) .


    Lass Dich einfach mal beraten.


    Nichts für ungut war nur eine pers. Meinung.

  • Hallo white_Tina,


    also, in Sachen "nicht Fressen wollen" (*Pfuibäh*) habe ich schon viel mitgemacht, bis ich endlich das Trocken- u. Nassfutter gefunden habe, was meine Kleine wirklich anstandslos (!) und super gerne frisst (und vor Allem auch 1a verträgt) !



    Ich hatte das zwar auch schon in einem anderen Thread gepostet, aber Du kannst ja mal schauen, ob das vielleicht auch was für Dich und Deine Maus ist (falls es auch Probleme mit Defu gibt).



    Zuerst das TF:



    Platinum Natural Food


    Zusammensetzung:
    Frisches Hähnchenfleisch (70%), Reis, Hähnchenfett, Mais, Geflügelfleischmehl, Maismehl, hydrolisiertes Geflügelfleisch, Rübenmelasseschnitzel, Apfel (getrocknet), Lachsöl, kaltgepresstes Leinsamenöl, kaltgepresstes Olivenöl, Grünlippmuschel-Extrakt, Mariendistelsamen, Fenchelpulver, Sarsaparillewurzel, Sellerie, Artischocke, Kapuzinerkresse, Kamille, Löwenzahn, Enzianpulver, Yucca, Kaliumchlorid.


    Inhaltstoffe:
    Rohprotein 26%, Rohfett 16%, Rohasche 6,9%, Rohfaser 2%, Calcium 1,5%, Phosphor 1,0%, Feuchtigkeit* 18%.


    Zusatzstoffe pro kg:
    Vitamin A 10.000 I.E., Vitamin D3 1.600 I.E., Vitamin E (alpha Tocopherolacetat) 100 mg, Vitamin K1 2 mg, Vitamin B1 3 mg, Vitamin B2 5 mg, Vitamin B6 3 mg, Vitamin B12 40 mcg, Nikotinsäure 20 mg, Calciumpantothenat 10 mg, Biotin 160 mcg, Folsäure 300 mcg, Cholinchlorid 500 mg, Eisen(II)sulfat-Monohydrat 75 mg, Zinkoxid 10 mg, Pantothenat 10 mg, Manganoxid 90 mg, Kobaltsulfat-Heptahydrat 1 mg, Kaliumjodid 1,2 mg, Natriumselenit 0,3 mg. Konserviert mit natürlichen Kaliumsorbat. Mit Antioxidantien auf Vitaminbasis: stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs.


    *Fleischsaftkonzentrat vom Frischfleisch


    -------------------------





    Und beim Nassfutter (bekommt sie Abends) kommt mir nichts anderes mehr als Auenland in den Napf ! :gut:



    Hier mal die Zusammensetzung von Rind & Nudeln:


    Frisches Rindfleisch ( mind. 70%), Sternchen- Nudeln, frischen Möhren, Äpfeln und Preiselbeeren, kaltgepresstes Leinsamenöl, Mineralstoffe, Vitamine. Enthält die natürlichen Vitamine A, D, E, B1, B2, B6, B12 sowie Biotin, Spurenelemente und Mineralstoffe.
    Inhaltsstoffe: Rohprotein 16%, Rohfett 7,5%, Rohasche 2,4%, Rohfaser 1,2%, Feuchtigkeit 73,6% Calcium 0,3%, Phosphor 0,25%


    Energie/ kg : 15,7Mj ( 3749Kcal.) Zusatzstoffe je kg: Vitamin E ( d-alpha-Tocopherol) 25mg, Austernschalenkalk 2000mg




    Auenland-Konzept :






    Liebe Grüße, :winken:

  • hey!


    @pfotenschule:


    ja mein hund frisst leider sehr ungern bewi dog und auch nur vermischt mit joghurt oder so..


    von so einer anfrage habe ich auch schon gehört und werde in den nächsten tagen auch mal eine machen:)



    *wuff*


    also das futter das du mir vorgestellt hast hört sich auch sehr gut an *verwirrt* :freude: :freude:
    das zitat spricht auch für sich.. kann aber auch nur werbung sein *skeptisch da es sich so gut anhört*:)


    werde auch mal nach dem futter platinum natural food gucken.. mal schaun was mich dann überzeugt *g*


    auf jeden fall VIELEN DANK :freude:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!