"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Hallo Samojana,


    danke für deine Antwort! Diese Pötte sind ja total praktisch. Da bekomme ich knapp 20 Halbliter-Gläschen rein.
    Moment, ich setz so einen gleich auf meine Geburtstagswunschliste. Ich bin für Küchengeräte einfach extrem empfänglich. Was hast du noch???? =)


    Genial!


    Beste Grüße,
    Geckolina

  • Mein Mann hat mich gerade etwas irritiert angeschaut, weil ich das Futter für den Hund fotografiert habe :headbash:


    Für den Allergikerhund gab es heute - Pampe :D


    Klein gewürfelte Süßkartoffel und Zucchini aus dem Garten in Kokosöl angeschwitzt und mit etwas Salz gekocht.
    Dazu noch ein Schuß Distelöl, etwas Chia-Samen und Calciumcitrat.
    Und zur Abrundung des ganzen rohes Kängurfleisch.


    Der Pott war wie immer in Null-Komma-Nix leer.


    So richtig ausgewogen ist es bei uns wahrscheinlich nicht, aber mit dem ollen Allergiker ist es auch nicht so einfach :ugly:


    Für morgen schon mal den Gemüseteil vorbereitet (Fleisch gibt's bei uns eigentlich immer roh).



    Wieder Süßkartoffel und diesmal Kohlräbchen ....

  • Für morgen im Topf: Hähnchenfilet, Süßkartoffel, Zuccini und Rote Beete. Dazu kommen dann noch ein Stück Butter, TK Kräuter, Knochenmehl sowie Kokosflocken

  • Oh man, ich melde mich auch mal wieder.
    Urlaubsvorbereitungen und Hausbau zerren doch ganz schön an Zeit und Nerven...


    Hier gabs heut
    Früh: Haferflocken, Apfel, Joghurt, Kokosflocken, Nussmix und Zinktablette
    Abend: Rinderleber, Rest Enten-dose, Kürbis, Kohlrabi, Kartoffeln mit Schale


    Seit es die Menüs nicht mehr so suppig gibt, sind auch die gelben Flecken weg ;)

  • Moin


    hab' heute versucht, Harzer-Käse an den Hund zu bringen.
    War ein Flopp - mag meiner nicht. Schade!


    Zu fressen gab es heute für den norddeutschen Gourmet-Dackel:
    Putenherzen und Putenleber
    Pellkartoffel mit Butter
    Apfel, Fenchel, Eierschalenmehl
    Kein Salz, weil Leberrotwurst und Käse als Leckerli und Medikamententräger "gereicht" wurden.
    Sah so aus und hörte sich so an, als hätte es gut geschmeckt :smile:

  • Zitat


    Klein gewürfelte Süßkartoffel und Zucchini aus dem Garten in Kokosöl angeschwitzt und mit etwas Salz gekocht.
    Dazu noch ein Schuß Distelöl, etwas Chia-Samen und Calciumcitrat.
    Und zur Abrundung des ganzen rohes Kängurfleisch.


    So richtig ausgewogen ist es bei uns wahrscheinlich nicht, aber mit dem ollen Allergiker ist es auch nicht so einfach


    Wieso? Was meinst du denn, fehlt in deinem Menü? :smile:
    KH sind da, tierisches Protein, Gemüse, pflanzliches Öl, Kalziumquelle, Salz. Vielleicht fehlt ein wenig tierisches Fett ( Kängurus sind wohl eher mager?)....und der Ballaststoff für den Darm, aber unausgewogen "geht anders" ;)


    @Frau Hannes


    Was ein echter "Norddeutscher Jung" ist, der tut sich vielleicht mit`nem bayrischen Handkäs etwas schwer.....schon aus Prinzip :D
    Vielleicht wäre `ne wabblige Weißwurst was für den Feinschmecker. Da passen auch die Medis rein.....und die flutscht super im Hundemaul :lol:


    LG

  • Zitat


    Seit es die Menüs nicht mehr so suppig gibt, sind auch die gelben Flecken weg ;)


    Für die tropfenden Kerle gibts doch.....nein, nicht Granu Fink.....aber vielleicht ein feines sämiges Kürbissüppchen? :D

  • :winken:


    hui wie ist denn die Zeit so schnell vergangen? :???:
    Ich habe brav gekocht für das Mäuschen...


    Heute gab's morgens und abends Vollkornnudeln, Schweinebauch und Karotten-Zucchini-Pampe
    Dazwischen gab's einen getrockneten Entenhals...

  • Zitat

    Wieso? Was meinst du denn, fehlt in deinem Menü? :smile:
    KH sind da, tierisches Protein, Gemüse, pflanzliches Öl, Kalziumquelle, Salz. Vielleicht fehlt ein wenig tierisches Fett ( Kängurus sind wohl eher mager?)....und der Ballaststoff für den Darm, aber unausgewogen "geht anders" ;)


    Ja, Känguru ist sehr mager, genauso wie Hase, was er auch noch verträgt. Bei Rentier bin ich mir noch nicht 100%ig sicher. Und Fett wäre bei dem Spargeltarzan schon wichtig......der Bub frisst Unmengen und nix bleibt hängen. Keine Ahnung wie ich's gehaltvoller kriege.......Reis geht nicht, Hirse auch nicht wirklich.......Dinkelbabybrei von Alnatura in kleinen Mengen....... :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!