"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
Keine Ahnung wie ich's gehaltvoller kriegeHi,
sorry, dass ich mir die speziellen Allergien und Unverträglichkeiten der hier bekochten Hunde nicht immer merken kann
Kannst du nochmal auflisten, auf was dein Hund 100%-tig allergisch reagiert und wo die Unverträglichkeit ggf. von der Menge oder Art der Zubereitung o.ä. abhängt.
Da muß doch was zu finden seinHier gabs heute.....das "Montag-Dosenmenü" ( delikat angerichtet
)
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Keine Ahnung wie ich's gehaltvoller kriegeWie wäre es mit Ente mit "allem". Ente, zumindest einige Teile, sind sehr fettig. Ich gebe hier viel Entenfleisch, weil der Junghund sehr schlank ist und ich gern hätte, dass er etwas mehr auf die Rippen bekommt.
Allerdings haben wir hier das Glück, dass ausnahmslos alles vertragen wird. Kannst du normale Kartoffel füttern? -
Zitat
@Frau HannesWas ein echter "Norddeutscher Jung" ist, der tut sich vielleicht mit`nem bayrischen Handkäs etwas schwer.....schon aus Prinzip
Vielleicht wäre `ne wabblige Weißwurst was für den Feinschmecker. Da passen auch die Medis rein.....und die flutscht super im HundemaulLG
Audrey Du bist eine Komikerin
Moin
Hannes ist ja ein Findelhund. Ob er sooo norddeutsch ist, wie ich ihn immer nenne, weiß ich nicht. Aber ist ja egal. Übrigens heute vor genau 4 Jahren zog der norddeutsche Gourmet-Dackel als geschätzt 7jähriger bei uns ein. Heute feiern wir also seinen „fiktiven“ 11. Geburtstag.Im Napf hat der Gourmet-Findelhund heute:
Putenherzen (heute – im Gegensatz zu gestern – schön klein gehäckselt)
so hat´ s der norddeutsche Bub, der preußischelieber
Pellkartoffel und Butter
Möhrchen, Apfel, Zucchini und Petersilie
Eierschalenmehl und Salz.In letzter Zeit nehme ich gern Butter statt Öl. Ich habe den Eindruck, dass das Futter so lieber gefressen wird. Ist das mit der Butter o.k.?
-
Zitat
In letzter Zeit nehme ich gern Butter statt Öl. Ich habe den Eindruck, dass das Futter so lieber gefressen wird. Ist das mit der Butter o.k.?Butter ist absolut ok, aber trotzdem nicht ganz auf pflanzliches Öl verzichten (.....wegen der essenziellen FS
)
Hier landet schon mal ein Stück Ziegenbutter im köchelnden Gemüsetöpfchen, welche dem Süppchen ein feines Ziegenaroma beschert.....ganz im Sinne der andalusischen FeinschmeckernaseLG
-
Hallo,
ich koche zwar nicht wirklich bzw nur selten, aber glaube ihr könnt mir gut weiterhelfen.
Mein Kleiner (10kg) bekommt 250g Fleisch am Tag, mehr möchte ich eigentlich nicht geben. Dazu eine moderate Menge KH (habe das Gefühl, dass man mehr direkt im Output bemerkt) und natürlich Gemüse.
Dazu am Tag ein TL Öl und ca. 10g Gänseschmalz, vor allem wenn das Fleisch mager ist. Einmal in der Woche ein Ei.
Er braucht allerdings etwas mehr Kalorien.
Ich habe das Gefühl, dass er mehr Fett vertragen könnte, allerdings habe ich noch keine Quelle für frisches tierisches Fett gefunden und Pulver möchte ich eigentlich nicht geben.
Kann ich einfach (noch) mehr Öl geben oder habt ihr vielleicht noch andere Ideen?Und ich habe noch eine Frage zum weiter vorne genannten Harzer Käse: Ist das ein Fleischersatz für euch?
-
-
Zitat
Und ich habe noch eine Frage zum weiter vorne genannten Harzer Käse: Ist das ein Fleischersatz für euch?
Fleischersatz in dem Sinne nicht - eher ein weiterer hochwertiger Proteinlieferant, am "vegetarischen Tag" zum Beispiel oder einfach als Ergänzung zu einer Mahlzeit mit weniger Fleisch.
-
Wow, 250g Fleisch auf 10kg ist ja schon 'ne Menge.
Was für Fleisch fütterst du denn (Hackfleisch, Maulfleisch, Pansen, "Barffleisch" ?)
Öl ist für die Energiegewinnung, also die Erhöhung von Kalorien nicht geeignet. Ich würde jetzt in erster Linie versuchen fetteres Fleisch zu füttern z.B Suppenfleisch
Wenn es frische Fett sei soll könntest du natürlich im Internet in Barf-Shops gucken.
Desweiteren könntest du es mit Gänse- oder Schweineschmalz probieren, das gibt es in vielen Supermärkten. -
Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass er erst 7 Monate alt ist. Später würde ich gerne weiter runter gehen mit der Fleischmenge.
Aber vielleicht mache ich noch einen Harzerkäse-Tag in der Woche, mal schauen ob er das mag, dann wäre es ja schonmal weniger.Ich kaufe bei einer Frischfleischtheke, also wohl Barffleisch und da gemischt, also Muskelfleisch (17% Fett), Pansen, Leber, Herz und Putenhälse.
Suppenfleisch aus dem Supermarkt?
Im Internet bestellen geht leider nicht, da ich keine Tiefkühltruhe habe.
Gänseschmalz gebe ich ja schon, kann ich denn davon beliebig mehr geben bzw zusätzlich Schweineschmalz? -
Zitat
Aber vielleicht mache ich noch einen Harzerkäse-Tag in der Woche, mal schauen ob er das mag, dann wäre es ja schonmal weniger.Es eignen sich da auch gut fettreduzierte Milchprodukte (höherer Proteingehalt) - Magerquark, Light-Mozzarella, fettreduzierter Hüttenkäse usw sowie natürlich Eier und in gewissem Maße Hülsenfrüchte....es muss nicht nur Harzer sein!
-
Odins Haufen sind seit ein paar Tagen richtig schön gelb, leuchtet richtig raus im Gras
Zu viel Fett oder?
Obwohl ich nichts verändert hab...
Wobei seine Haufen momentan sehr variieren (Größe, Geruch), auch bei gleichem Futter -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!