"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Leider bin ich immernoch nicht dazu gekommen, die Harzer Roller Käsechips zu machen :/


    Heute landet im Napf: Wildgulasch mit Karotten, Zuccini, Apfel u. Kartoffeln. Frisch dazu dann Öl, Knochenmehl u. Petersilie

  • Moin


    Am Wochenende hatte ich für den Gourmet-Dackel noch mal „Rührei mit Harzer Käse“ auf dem Speiseplan. Ich habe davon probiert und fand´ s richtig lecker. Mein Hund hingegen hat nur mit ´nem gaaanz langen Hals dran geschnüffelt und – das war´ s…. Mag er nicht. :nein:


    Nach dem es die vergangenen Tage „Huhn und Co.“ gab,
    hat das verwöhnte norddeutsche Dackeltier heute im Napf:
    Rindfleisch und Hühnchenleber
    Reisnudeln
    Möhren, Kaisergemüse und Fenchel
    Butter, Salz und Eierschalenmehl
    ... kein bisschen dekadent und Wauwi findet´ s lecker ;)

  • Kann es sein, das Hunde auch negativ auf Speisestärke reagieren?
    Hab jetzt bei Odin beobachtet, dass frische Kartoffeln, Suppennudeln und der Nudelreis teils riesige, übel riechende Haufen verursachen. Ich bin mir zumindest fast sicher, dass es daher kommt...
    Hirse und Kartoffelflocken gehen problemlos, Reis verträgt er ohnehin nicht.
    Das müsste dann an der Stärke liegen, oder?


    Ohhh man :(

  • Zitat

    Leider bin ich immernoch nicht dazu gekommen, die Harzer Roller Käsechips zu machen :/


    Ich habe die noch am selben Abend gebacken mit einem Hauch Paprika und die schmecken wie Schweineschwarten, recht salzig und im Abgangsgeschmack haben die was von Käsefüße! :ugly:
    Den Hunden schmeckt es vorzüglich!


    Das mit den Whey Proteinen werde ich mir noch mal durch den Kopf gehen lassen! ;)


    Heute im Napf
    Joghurt
    Haferflocken
    Banane, Kokosföl


    Abend
    Putenbrust
    Kartoffelmus
    Kaisergemüse
    Salz, Hanföl


    Nachtisch: Ziegenrippe :smile:


    Nun habe ich für den Urlaub mal Leinöl aus einer Ölmühle bestellt ... 250 ml für 8,50€, was macht man nicht alles für die Gesundheit der Felle! ;)


    LG Sabine

  • Zitat

    und im Abgangsgeschmack haben die was von Käsefüße!


    :lachtot:
    ...ich stell mir jetzt mal nicht vor woher du den Geschmack von Käsefüßen kennst :lol: :p


    Mein Itchy würde sich auf den Käsechips eher wälzen anstatt sie zu fressen. Wenn es hier Harzer gibt, dann nur aus der Hand. Im Napf serviert schnappt er sich ein Stück und schon liegt er drauf und wälzt sich :headbash: :lepra:

  • Zitat

    Kann es sein, das Hunde auch negativ auf Speisestärke reagieren?
    Hab jetzt bei Odin beobachtet, dass frische Kartoffeln, Suppennudeln und der Nudelreis teils riesige, übel riechende Haufen verursachen. Ich bin mir zumindest fast sicher, dass es daher kommt...
    Hirse und Kartoffelflocken gehen problemlos, Reis verträgt er ohnehin nicht.
    Das müsste dann an der Stärke liegen, oder?


    Ohhh man :(


    Hier ist die Menge entscheidend. Mehr als die Hälfte einer mittelgroßen Kartoffel gibt weicheren Output. Ebenso größere Mengen an Nudeln. Selbst Kartoffelflocken dürfen eingeweicht nur ein Klecks sein. Halte ich die fein ausprobierten Mengen ein, ist alles in Ordnung.
    Vielleicht liegt es an der Menge? Oder hast du das schon ausprobiert?

  • Ja die Menge kann's durchaus sein, danke - darauf bin ich nicht gekommen...
    Odin kriegt abends 100g Kohlenhydrate, morgens bereits 80g (Haferflocken, Buchweizen etc)
    Anders krieg ich an den Hund nichts hin.
    Überlegen muss ich mir jetzt sowieso was, aber viel Auswahl bleibt da dann nicht mehr..

  • Zitat


    Überlegen muss ich mir jetzt sowieso was, aber viel Auswahl bleibt da dann nicht mehr..



    Also fallen Nudeln und Kartoffeln, Reis und Hirse weg - was geht denn sonst noch nicht?
    Haferflocken und Buchweizen gehen, hast du gesagt.



    Mais und Gerste (was mir jetzt in form von Graupen und Polenta direkt noch als Optionen eingefallen wäre) sind ja auch nicht gerade stärkearm.
    Was ist mit den anderen Pseudogetreiden neben Buchweizen (Quinoa, Amaranth,...)?

  • Doch, Hirse geht - sehr gut sogar.
    Buchweizen, Hafer- und Dinkelflocken gibts frühs immer im Wechsel.


    Hülsenfrüchte (Kichererbsen, Linsen) gehen nicht, Sonnenweizen auch nicht.
    Mais geht, aber kommt ja genauso raus wie rein - da halte ich jetzt nicht viel von ;)


    Amaranth und Quinoa probier ich mal, danke!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!