"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
Der Fisch ist durch's einkochen gar und verzehrfertig - Dose auf, rein in den Napf :-)
super, auf so ne Antwort habe ich gehofft
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo ihr lieben, ich möchte mich bei euch allen nochmal für eure vielen lieben Zeilen bedanken.
Es tut gut zu wissen, dass andere in einer solchen Situation an einen denken.Akhiro hatte eine portion des LAchses gefressen, dannach leider nicht mehr. Ich werde es demnächst nochmal versuchen, grundsätzlich scheint er Lachs also nicht abgeneigt zu sein. Das was er gefressen hatte wurde auch sehr gut vertragen.
Die letzten Tage gab es nur Pferd mit Dinkelnudeln (ich hab beim Auftauen nicht aufgepasst), aber er frisst Perd inzwischen sehr gerne. Heute gab es dazu den rest von Emilies Brei ;).
Pferd mit Dinkelnudeln, Cous Cous und Apfel+ Butter. Fand er gut
-
heute habe ich das Rezept Rührei mit kleingeschnittenem Harzer Käse ausprobiert.
Rührei war fast komplett noch drin, aber die winzig kleinen Harzer-Stücke wurden minutenlang rausgepuhlt
Also gab es als Zugabe Harzer Käse pur.Jetzt wird das eine oder andere Menü um den Harzer erweitert, wenn der so gut mundet
-
Moin
Hier entwickelt der Abstauber-Hund ganz neue Jagdtechniken! Zur Beute erklärt werden Handwerker, Briefträger, Müllmänner.....und natürlich die Busfahrer an den Endhaltestellen.
Erbeutet (.....mit liebsten Dackelblick) werden Katzenleckerlis, Leberwurststullen, Kaustangen.....und gestern im Fahrzeug der Wasserbetriebe wurde gönnerhaft `ne Bratwurst aus Muttis Lunchpaket gezückt
Ich bin fest überzeugt, dass die Ashley inzwischen bestens ohne mich samt meiner hochwertigen Bio-Hundeküche(
) zurecht käme. Undankbares Hundegesindel!
Heute im Streik-Modus.....deshalb nur ein Dosenmenü.
Na gut....morgen gibts dann wieder dekadenten Kabeljau, Basmatireis, Gemüse, Apfel, Banane, Kräuter
Übrigens.....gekochte Banane macht sich auch ganz gut als kleine Extra-Energiequelle
LG
-
Zitat
Das mit den Whey Proteinen werde ich mir noch mal durch den Kopf gehen lassen!
mach das.
Es klingt zwar alles sehr verlockend, aber solange ein Hund normal frisst und nicht unter massivem Appetitverlust leidet, steht für mich eine Ernährung aus natürlichen Proteinquellen immer noch an erster Stelle. Und ich denke Sportarten mit hoher Belastung stehen für einen alten Hund nicht mehr zur Debatte.
In der Humanernährung macht dieser Zusatz für essgestörte Personen, alte Menschen in Krankenhäusern/Pflegeheimen ( Kauprobleme , etc.) bestimmt Sinn. Leider kann man nicht auszuschließen das diese Proteinpülverchen manchmal verunreinigt sind und daher die Qualität gerade für Alte und Kranke unbedingt gewährleistet sein muss.
Ein paar Tipps:Timing der Proteinzufuhr
Zitat:Bei älteren Tieren konnte zudem festgestellt werden, dass die Proteingabe im Bolusmodus (Verteilung des Nahrungsproteins 11 / 66 / 11 / 11 % um 8 / 12 / 16 und 20 Uhr) – im Vergleich zu einer gleichmäßigen Verteilung – die postprandiale Aminosäurenkonzentration im Plasma sowie die Proteinsynthese im Muskel signifikant steigerte, während der Proteinabbau unverändert blieb.
Somit wäre eine Veränderung der Essensgewohnheiten zugunsten einer proteinreichen Mahlzeit zu Mittag mit 80 % der Gesamtmenge der täglichen Proteinzufuhr und einer proteinarmen Mahlzeit am Abend eine wertvolle Alternative zur Förderung des Proteinanabolismus im Vergleich zu einer undifferenzierten Steigerung der Proteinaufnahme. https://www.thieme-connect.com…ct/10.1055/s-0029-1220334
Quark vor dem Schlafengehen.
ZitatMagerquark hat einen hohen Bestandteil an Casein, welches nur langsam vom Körper aufgenommen wird und somit den Körper/Muskeln über längere Zeit mit wertvollen Aminosäuren versorgt. Daher wird es von vielen vor dem Schlafengehen genommen.
http://www.wikifit.de/wiki/magerquark
ZitatDurch die langsame Verdauung wird nämlich der Proteinabbau im Körper vermindert.
Der hohe Kaseinanteil macht den Magerquark deshalb so beliebt als Snack vor dem zu Bett gehen. Man kann sich sicher sein, dass der Magerquark den Körper während des Schlafens einige Stunden lang ausreichend mit Eiweiß versorgt, um die optimale Muskelregeneration zu ermöglichen. -
-
BARF-Profil bei Hund und Katze –
Stärken und Schwächen auf einen Blickhttp://www.idexx.de/pdf/de_de/…ducation/du_barfen_de.pdf
ZitatDas BARF-Profil stellt ein Momentaufnahme dar. Aussagen über die mittel- und langfristige Nährstoffversorgung von Hund und Katze lassen sich nur durch eine Rationsberechnung treffen.
Daher haben sich IDEXX Vet·Med·Labor und Futtermedicus zu einer Kooperation zusammengeschlossen, die die Beurteilung der selbstzubereiteten Ration für Tierarzt und Besitzer erleichtern soll. Zeitgleich mit der Anforderung des BARF-Profiles können Tierärzte mit dem Labor-Antragsschein auch eine Rationsüberprüfung anfordern, die von Futtermedicus durchgeführt wird. Ein nächster Schritt stellt dann bei Bedarf die Anpassung der Ration durch Futtermedicus dar.
Ernährungsfehler im Blutserum aufdecken!?
http://www.westieforum.de/phpbb/viewtopic.php?t=15912 -
Danke Samojana für die wertvollen Tipps!
Ich werde das Futter für die Senioren umgestalten .... nur Quark pur zum Abend werden sie mir verweigern, denn leider werden sie im Alter wählerischer und was früher gierig inhaliert wurde, geht jetzt nur teilweise mit Tricks, wie Obst im Gemüse zusammen kochen oder aus dem Babyglas ... pures wollen sie nicht mehr.
Geht auch Quark mit Honig oder auf Brot?
Es wird dann nur auf 3 Mahlzeiten hinauslaufen, denn nicht nur wir sondern auch die Felle sind vor 10°° nicht aus dem Bett zu kriegen.
Frühstück
Französischer Weichkäse
Basmatireis in Hühnerbrühe
Möhren, Zucchini, Tomate, Apfel
HanfölEine Hand voll gemischte Nüsse
Abend
Huhn mit Pelle
Basmatireis in Hühnerbrühe
KaisergemüseZiegenrippe
Um 22°° eine Portion Quark
Da ich manchmal zu faul bin Leckerchen zu backen, habe ich ein Ersatz bei Kaisers gefunden:
Käse & Kürbiskern von Dr. Karks
Vollkorn mit herzhaftem Emmentaler und knackigen KürbiskernIch stelle nachher mal ein Bild ein!
LG Sabine
-
Hier die Kekse:
LG Sabine
-
Zitat
Danke Samojana für die wertvollen Tipps!
Ich werde das Futter für die Senioren umgestalten .... nur Quark pur zum Abend werden sie mir verweigern, denn leider werden sie im Alter wählerischer und was früher gierig inhaliert wurde, geht jetzt nur teilweise mit Tricks, wie Obst im Gemüse zusammen kochen oder aus dem Babyglas ... pures wollen sie nicht mehr.
Geht auch Quark mit Honig oder auf Brot?
Quark pur schmeckt bääh.
Bei uns gibt es deshalb für Mensch und Hund leckere Proteinshakes.
Justus mag mehr die herzhaften Varianten. Da ist die eigene Kreativität gefragt.
http://eatsmarter.de/gesund-le…weissshakes-selber-machen
3 Geheimnisse, die du nicht über Quark wusstest!
https://www.youtube.com/watch?v=MCXPCOIwzJM -
Zitat
Quark pur schmeckt bääh.
Bei uns gibt es deshalb für Mensch und Hund leckere Proteinshakes.
Justus mag mehr die herzhaften Varianten. Da ist die eigene Kreativität gefragt.
http://eatsmarter.de/gesund-le…weissshakes-selber-machen
3 Geheimnisse, die du nicht über Quark wusstest!
https://www.youtube.com/watch?v=MCXPCOIwzJMDanke :kg: , so in etwa hatte ich mir das gedacht .... und Quark steht nun auch, neben den Fellen, auf unseren persönlichen Gute Nacht Plan!
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!