"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
Nur Hafer- und DInkelflocken kann ich schlecht machen, sonst steigt der Kalium- und Phosphorwert ja ins unermessliche
ist dein Hund nierenkrank?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nochmal zur Amylase:
Bringt es dem Gedärm was, wenn ich die mehr Stärkehaltigen KH aufteile, also ihm mittags nen Teil vom Abendessen gebe?
Oder hat der mit dem Aufschluss dann genauso viel und schwer zu kämpfen?
Wir fahren jetzt drei Wochen weg, da wird das mit der Kotanalyse nicht so schnell was...
Mich nervt das unglaublich grad -
Nein ist er nicht.
Aber wäre zu viel nicht allgemein "falsch"? -
Zitat
Nein ist er nicht.
Aber wäre zu viel nicht allgemein "falsch"?zuviel Phosphor aus tierischen Lebensmittel wäre falsch. Phosphor ist nicht gleich Phosphor.
In tierischen Lebensmitteln ist Phosphor an Eiweiß gebunden, bei Nüssen, Hülsenfrüchten und Getreide ist Phosphor ein Teil der Phytinsäure.
Phytinsäure-Phosphat !
Bei Vollkornprodukten wie z.B. Hafer oder Dinkelflocken wird kaum Phosphat aus Phytinsäure freigesetzt.Ein großer Teil des Phosphors wird allerdings vom Körper nicht verwertet, denn er ist in Phytinsäure fest gebunden. Diese ist nicht verdaubar und kann daher vom Darm nicht aufgenommen werden.
Eine Ausnahme bilden Sauerteigvollkornbrote. Beim Gehenlassen des Sauerteigs wird viel zusätzliches Phosphat aus Phytinsäure freigesetzt -
Zitat
Nochmal zur Amylase:
Bringt es dem Gedärm was, wenn ich die mehr Stärkehaltigen KH aufteile, also ihm mittags nen Teil vom Abendessen gebe?
das macht auf jeden Fall Sinn.
-
-
Zitat
kathi
Wäre vielleicht auch was für Cala?Teufelskralle bekam sie bereits, als sich alles noch um die Spondy-Diagnose drehte.
Nun, mit der Myopathie, hat sie ja im Prinzip nichts entzündliches mehr. (Wobei die Spondylose ja immernoch im Raum steht, sowie ungeklärte Probleme mit dem Knie...)
Hier gab es:
Seelachs
Basmatireis
Pastinake, Zuccini und Sellerie
Kokosflocken, Salz, Kürbiskernöl, Knochenmehl, (Vitaminkrams)
Außerdem einen Eiskong "Parmesan-Seelachs mit Joghurt"
-
Zitat
Ach, du und Fini tut mir langsam echt leid
Das ist lieb, aber wir müssen doch niemandem Leid tun. Wenn sich bei ihr wieder alles eingerenkt hat, gehts ihr (und mir) ja wieder gut. Gibt doch hier doch weitaus schwierigere Felle
ZitatIch habe es :sm ile:
Der große "Buhmann" für Frau Biber ist die Futtermittelindustrie....und diese Abneigung zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch.
Sie befürwortet ganz klar die Rohfütterung "haben Sie schon mal einen Wolf ein Elchsteak braten sehen"....und ich persönlich denke, dass ihre fachlichen Ansichten vom wissenschaftlichen (Ernährungs)Zeitgeist inzwischen überholt wurden.
Das Buch ist für mich nicht mehr aktuellLG
Danke dir!
Ich habe das Buch letztens in nem Tiergeschäft zum halben Preis mitgenommen und war etwas hmh...überrumpelt? von den dort angebrachten Thesen.
Wenn es schon Futterprobleme heißt, hätte ich gedacht, dass da etwas mehr an Lösungen drin steht, als "füttern Sie BARF!". Naja mal sehen, was noch im letzten Drittel vorkommt.Madame geht es schon viel besser! Scheinbar hat das viermalige Miniportionen füttern ihrem Magen geholfen. Heute gabs zum Frühstück ein Käsemenü und Fini hat alles aufgefuttert, ohne dass ich sie anfüttern musste und bisher gabs auch noch kein Aufstoßen oder ähnliches
Es gab: Mozzarella und etwas Emmentaler, Hirseflocken, Leinsamen, geriebener Apfel, NussmixMal schauen, was es abends geben wird.
-
Schlimmer gehts bestimmt - aber wenn permament was neues kommt... ich kenn ja das von meinem Hundekind hier
Oki doki, danke Samojana!
Dann gibts jetzt wohl 3x täglich - supi
-
Zitat
Gestern durfte ich mir auch wieder mal anhören, warum ich überhaupt so einen Aufwand betreibe. Fini sei der einzige Hund, den man kenne, der so empfindlich wäre und ständig bekocht werde. Die anderen hätten nie was und bekämen Supermarktfutter. Ich solle ihr doch einfach mal Ch..ppi oder den gelben Hund geben, dann würden die Probleme schon aufhören.
Wenn das Leben doch nur so einfach wäre...Ich komm gern mal vorbei, dann kennen sie zwei
Wobei ich mich momentan nicht beschweren darf *aufHolzklopf*Bei uns gabs morgens "Spaghetti Bolognese" allerdings ohne Spaghetti. Drin war: gemischtes Faschiertes, Tomatenmark, Tomaten, Karotten, Petersilienwurzel, Oregano, Thymian.
Das gibt es morgen nochmal zum Frühstück.
Abends gab's: Fisch (roter Wels oder so?) mit Reis und gemischtem Gemüse (Karotten, Petersilie, Brokkoli und Blumenkohl... eventuell auch ein Champignon - da das von meinem Gemüse abgezweigt war)Auch mit dem Immunboostprogramm haben wir wieder begonnen:
Vor ein paar Tagen mit der regelmäßigen Ingwergabe.
Und heute mit der Naturmoorkur. Hoffentlich hilfts auch diesmal wieder so gut... -
Hätte im Hund bleiben sollen:
RFD Huhn
Leinöl
Salz
Möhre, Petersilienwurzel
Pellkartoffel
gekochtes EiMadame war aber zu gierig und ließ sich das in ihrer Kudde nochmal durch den Kopf gehen.
Kudden sind toll.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!