"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ich drück euch beiden auf jedenfall die Daumen!
Die Verdauung vom Atompilz hat sich ideal auf die Vollzeitküche eingestellt und funktioniert wunderbar, die OP Menge hat sich sogar nochmal reduziert, Gewicht wird gehalten, bin gespannt wie das nach einem Monat aussieht.
Ich glaube nächste Woche werde ich mutig und versuche mich nochmal an Fisch, in der Hoffnung das es uns keine Nachtschicht bescherrt.
Heute:
Zucchini
Möhre
Kürbis
Rote Beete
Kartoffel / Süßkartoffel
fettes Lammfleisch
Kräuter
Parmesan
Butter -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ich habe heute 2 Schweineherzen erbeutet, die morgen auch im Topf landen (...gibt aber nur eins
)
Was macht der "Boller" am Gebiss???ie gab's bei uns dann gestern Abend und heute Morgen auch nochmal, wie gehabt mit VK-Reis, Möhre, Zucchini, Broccoli, Apfel, Salz.
Gestern Abend gab's dazu Hüttenkäse und einen Löffel Rapsöl,
heute morgen Schmalz und etwas Nussmus. -
Zitat
in einem TopCup, wie beim "Joghurt mit der Ecke".
Nee oder???
Was sich die lieben Futtermittelherstellen noch alles einfallen lassen, um möglichst viel von ihrem tollen und gesunden Futter an oder besser gesagt in den Hund zu bekommen
hier gibts heute:
Ziegenkäse
Kartoffelflocke
Möhre, Fenchel, Pastinake
+ Salz, Leinöl, Algenkalk, Zink -
Seit gestern herscht hier Streik seitens der Köchin.
Akhiro brachte mich an meine Grenzen mit seiner Mäckelei und nicht- fressen- wollen. Nachdem er fast eine komplette Woche gefastet hat, egal was und wie es im Napf landete, der Juckreiz wieder extrem aufflammte und durch die Fasterei nun wieder Nüchternebrechen und Breikot auftrat gab es gestern nach ewigen Zeiten wieder Dose und heute früh *Trockenfutter*.
Was soll ich sagen, beides wurde inhalliert. Nun gut, ich denke ich werde die nächsten Tage erstmal dabei bleiben, zumindest bis der Bär sich generell wieder etwas stabilisiert hat. So macht das nun wirklich und ganz ehrlich keinen spaß. Bei aller liebe zu meinem Bären, aber auch ich hab Grenzen...
Hab ich schon erwähnt das ich schrecklich neidisch auf die meisten Hunde hier bin?! Was würd ich drum geben das dieser Hund endlich mal ein normales Fressverhalten zeigt. Er muss ja kein *ich-fress-alles* werden, aber ein NORMALES Futterverhalten wäre doch endlich mal ganz nett.
-
Zitat
Was sich die lieben Futtermittelherstellen noch alles einfallen lassenNun.....sie erfüllen nur "Kundenwünsche"
Die Leute wollen ein blankes, blitzendes Hundegebiss.....und schon landet innovativ das Zahnstein-Verhüterli Natriumhexametaphosphat im Futter.
Die Leute wollen einen leicht zu entsorgenden Output......und schon steckt der chemische Kotfestiger in der Tüte.
Die Leute wollen Vitamine im Napf ( haben aber keinen Bock auf Wochenmarkt und Co.).....und schon klebt der TopCup auf der Dose.Nicht immer ist tatsächlich auch die Industrie die "Wurzel allen Übels", sondern auch der bequeme Käufer selbst, der möglichst keinen großen Aufwand mit der Ernährung seines Hundes und den entsprechenden Hinterlassenschaften betreiben möchte.
-
-
Zitat
Jetzt gibts die ersten Dosen mit "Obst und Gemüse" ( in Lebensmittelqualität, als wäre das nicht selbstverständlich) in einem TopCup, wie beim "Joghurt mit der Ecke".
DAS brauche ich dank der Pottkieker nicht !Hier sind ja wieder tolle Anregungen und lecker aussehende Menüs zu finden
Da kann ich mit unserem (micro)kleingeschnippeltem Fleisch und der Gemüsepampe keinen Blumentopf gewinnen bzw. appetitanregende Bilder von machenGestern habe ich das Gemüse vorgekocht, püriert und portioniert eingefroren.
Leider frisst er immer noch keine Gemüsestücke, auch wenn sie in dem Hähnchensud gegart werden
Außerdem habe ich Hähnchenschenkel und Hühnermägen gekocht und auch eingefroren.gestern mittag: LL Dose Lammpansen
gestern Abend: Matjes+Kartoffeln+Gemüsebrei
heute mittag: Hähnchenmägen+Nudeln+Gemüse+Butter+EierschalenmehlAllen Kranken gute Besserung
-
Zitat
gab es gestern nach ewigen Zeiten wieder Dose und heute früh *Trockenfutter*.Dann soll es so sein
Wenn mein Hund die selbstgekochte Nahrung komplett verweigern würde......über eine Woche lang.....sorry, aber dann wäre auch meine Geduld am Ende. Ich kann dich gut verstehen.
Bitte sehr....hier haste dein Fertigzeugs ( würde ich wohl sagen).....und dem Schicksal seinen Lauf lassen. Die Hundeküche kann man nicht erzwingen.
Wenn du Dose mit (gekochten) KH/Gemüse ergänzt und dir ein halbwegs gutes Trofu suchst....so what. Es gibt genug Alternativen bzw. Kompromisse.
Warum juckt er sich, obwohl nix im Napf ist?LG
-
Zitat
Hab ich schon erwähnt das ich schrecklich neidisch auf die meisten Hunde hier bin?! Was würd ich drum geben das dieser Hund endlich mal ein normales Fressverhalten zeigt. Er muss ja kein *ich-fress-alles* werden, aber ein NORMALES Futterverhalten wäre doch endlich mal ganz nett.
tja, hier sitzt auch so ein Kandidat.
Wir haben schon etliches an TroFu und Dose durch, das meiste wird nicht gefressen oder nur für kurze Zeit.
Barf ist auch nicht seins. Und gekochtes auch nur Fleisch, nur ja kein Gemüse. Das wird, wenn es nicht püriert ist, fein säuberlich rausgepuhlt
Ich hätte auch so gerne einen futtertechnisch unkomplizierten Hund.
Einen Vorteil hat es aber: er frisst nicht alles wahllos, was auf dem Weg liegt. -
Zitat
DAS brauche ich dank der Pottkieker nicht !Nä.....brauchen wir wirklich nicht
Heute im Napf:
Schweineherz, Basmatireis, Zucchini, Tomate, Apfel, Meersalz, Petersilie, Traubenkernöl.Wenn der Hund gekochte Tomaten mag (oder den Geschmack), dann dürfen auch passierte Tomaten aus der Packung in den Topf. Der Nährwert ist gleich bzw. durch die Konzentration sogar noch erhöht.
LG
-
Zitat
Dann soll es so sein
Wenn mein Hund die selbstgekochte Nahrung komplett verweigern würde......über eine Woche lang.....sorry, aber dann wäre auch meine Geduld am Ende. Ich kann dich gut verstehen.
Bitte sehr....hier haste dein Fertigzeugs ( würde ich wohl sagen).....und dem Schicksal seinen Lauf lassen. Die Hundeküche kann man nicht erzwingen.
Wenn du Dose mit (gekochten) KH/Gemüse ergänzt und dir ein halbwegs gutes Trofu suchst....so what. Es gibt genug Alternativen bzw. Kompromisse.
Warum juckt er sich, obwohl nix im Napf ist?LG
Das hab ich mich auch gefragt, ich hab keine ahnung. Seit Blackys Tod kratzte er sich aj wieder stärker, obwohl nichts am Futter verändert wurde, ich hab auch immer die gleichen Leckerlies. Zwischenzeitlich wurde es etwas besser... ich hab keine ahnung was mit diesem Hund nicht stimmt.
Ich bin ziemlich unglücklich darüber, das Futter selber zuzbereiten hat mir immer viel spass gemacht, mit Blacky hatte ich ja auch einen Hund der mir das immer Dankte und voller freude fraß. Akhiro war ja schon immer sehr schwierig mit dem Fressen, seit ich nun nur noch ihn habe und keinen Blacky mehr, der die *Reste* verspeist machte es immer weniger freude. Naja, ich habe für mich ein akzeptables Futter gefunden, Akhiro nimmt es an (mal schaun wie lange). Aber wie du sagst, erzwingen kann und möchte ich es nicht.
Wie ich immer zu sagen Pflege: Hauptsache der Bär ist glücklich
ZitatEinen Vorteil hat es aber: er frisst nicht alles wahllos, was auf dem Weg liegt.
Ja
das stimmt. Wenn hier wieder Vergiftete Köder herumwandern bracuh ich mir bei Akhiro keine sorgen machen. Der rührt das alles wirklich nicht an. Einzig bei hartem Brot, das liebt er. Aber davon kann ich den Hund ja nun wirklich nicht nur Ernähren. Manchmal können sie einen aber auch in die Verzweiflung treiben....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!