"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Zitat

    @Audrey...wie machst Du das mit dem Salz? Zum kochen dazu oder in das fertige Menü?


    Ich koche Salz zusammen mit dem Gemüse. Ich könnte jetzt einfach sagen, dass es so besser schmeckt ( Gemüse ist für so manchen Hund geschmacklich nicht attraktiv ;) ), aber natürlich gibts da auch eine wissenschaftliche Erklärung :smile:


    Beim Kochen von Gemüse wird dem Wasser Salz zugefügt, um den Einstrom von Wasser in das (leicht salzhaltige) Gemüse und den damit verbundenen Geschmacksverlust zu verhindern.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Osmose


    Salz ist bei den gekochten Menüs sehr wichtig! Also nicht vergessen :smile:


    Salz ist eine Verbindung aus Natrium und Chlor (NaCl). Beide Elemente brauchen wir für unseren Stoffwechsel: Natrium sorgt zum Beispiel dafür, dass der Druckausgleich in unseren Zellen funktioniert. Ohne Chlorid könnten wir keine Speisen verdauen.
    http://www.bremen-freizeit.de/…gewuerze/ekg101-salze.php


    LG


  • Danke dir, super, dass du so informiert bist und dir die Zeit nimmst =).


    Fett ist doch in der Pute drin, oder? Also wenn wir keine gekochten Hälse mehr haben, dann gibt es auch mal Putenbrust, die hat natürlich praktisch kein Fett. Aber beim Auskochen der Hälse gibt es schon Fettaugen auf der Brühe. Ist das nicht ausreichend? Gänseschmalz müsste ich halt erst wieder auf Verträglichkeit testen und mir ist lieber wir füttern so wenig verschiedene Eiweißquellen wie möglich, damit man später noch Ausweichmöglichkeiten hat.
    Habe heute schon Leindotteröl für sie gekauft, weil du das manchmal verwendest. Schmeckt mir auch gut =).


    Salz gebe ich ihr über jede der 5 (!) Tagesrationen eine Brise. Ist das ausreichend?


    Fütterst du Kräuter und Salat roh? Das würde ich eher unter schwerer verdaulich verbuchen. Aber vielleicht ist es besser, wenn man die Kräuter und den Salat mit heißem Wasser überbrüht?


    Obst steht oben auf unserer Ausprobierliste! Werde es anfangs aber auch kurz andünsten...


    Liebe Grüße,
    Carina

  • Wie viel wiegt dein Hund denn?
    Hier bekommt der 9kg Hund eine priese Salz pro Tag, was inetwa 1g ist. Hin und wieder gibt's auch mal Käse oder Frischkäse, da ist ja auch Salz enthalten.

  • Zitat

    Aaaaaah Mausmaus hat böse Analdruesen.
    Ich werde morgen mal beim TA anrufen und schauen, wann ich vorbei schlappen kann mit ihr.



    Eure super duper Tipps? oregano, Fini hatte doch auch mal Probleme mit den Analdruesen?


    Oje die arme Maus :( :
    Sind sie denn entzündet oder nur verstopft?


    Zu entzündeten kann ich dir nämlich (zum Glück für Fini) nichts sagen.
    Finya hat ja eher chronisch verstopfte Analdrüsen, deshalb bekommt sie mehr Ballaststoffe, als der hier bekochte Hund im Durchschnitt.
    Auf 8kg Hund kommen 1TL Kleie + 1TL Leinsamen pro Mahlzeit. Das bekommt sie regulär.
    Wenn sie anfängt Schlitten zu fahren oder wir beim TA zum Ausdrücken waren, weil ich gepennt habe, dann bekommt sie erstmal noch mehr Ballaststoffe.
    Entweder sie bekommt einfach die doppelte Menge von oben genanntem oder es gibt zusätzlich 1EL unaufgeweichte Dinkelflocken, Linsen, Salat, etc. Und wichtig: etwas mehr Calcium, damit der Kot trotzdem fest ist, sonst sind die gleich wieder verklebt.


    Im Moment fahren wir damit wirklich gut. :smile:



    @ SanSu
    Danke für die Erinnerung! Ich schiebe das Leberkekse backen schon seit Wochen vor mir her. Finya hat schon keinen Bock mehr auf Knäckebrot :lol:
    Ich werde mich diesmal mal an dein Rezept halten und hoffe, dass das besser klappt. Bei meinen letzten war das eine ziemliche Sauerei, weil die so klebrig waren :dead:



    Fürs Plüschi gibts heute
    Herrmanns Flockenfutter mit Ziegenmilch
    Eierspeis mit irgendwas^^




  • Danke dir schon mal.
    Wir haben sie ausgedrückt und die Farbe war nicht so wie sie sein sollte. Deshalb vermute ich mal, entzündet.
    Da wir echt noch nie Probleme mit hatten, ist das relativ neu für mich.
    Auf Knochen hat sie letzte Woche bloederweise mit Durchfall reagiert.
    Vermehrt Ballaststoffe werde ich wohl aber einbauen in den Futterplan :)

  • Zitat

    Oha.....und hoffentlich mitten in die Barf-Hochburg :lol:


    Warum möchtest du lieber kochen? Verträgt dein Hund die Rohfütterung nicht mehr?


    Ja, genau von da, da komm ich her :)


    Doch, vertragen schon, aber irgendwie... ich habe das Gefühl, er ist nicht wirklich satt? Ich muss Knochen sowieso schon mit Knochenmehl ersetzen, weil er mir beinahe mal wegen Darmverschluss krepiert wäre. Er schlingt die Sachen so runter und er hat mir so ein Ochsenschwanzstück einfach verschluckt und das hat sich dann nur teilweise zersetzt.
    Ich bin von frischer Kost überzeugt gewesen, aber seit ich den Thread gelesen habe und die Diskussion darum, wirkt mir das Kochen sympathischer und runder. Nun weiß ich natürlich nicht, wie ich es angehen muss und werde nur langsam umstellen.


    Ah, und dem Bub schmecken die Sünden vom Tisch ab und zu sehr gut.

  • Ich habe meinen fast 7jährigen Buben schon immer nach besten Wissen und Gewissen hochwertig ernährt.
    Terra Canis, Terra Pura, Herrmanns, Pfotenliebe und Barf..........mir keiner Fütterung war ich wirklich zufrieden, irgendwas war immer und meistens der Kot zu weich. Jetzt koche ich auch und bin zum ersten Mal wirklich von Anfang an zufrieden und hoffe, dass es so bleibt und muss noch ein wenig ruhe, Gelassenheit und Routine reinbringen.


    Bin zuversichtig und meine Fragen werden hier auch bestens beantwortet und geduldig.
    Bin ich froh und dankbar drüber.


    Heute
    Putenhack, Möhre, Zucchini, Dinkelnudeln, Ziegenjoghurt, Salz, Micromineral, Lachsöl :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!