"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
So, wir ziehen auch mit um
Shadow hatte auch schon mal Kidneybohnen, allerdings war es danach eine Zumutung sich mit ihm im selben Raum aufzuhaltenWar damals auch eine Empfehlung vom Tierarzt weil er so dürr war. Experiment war nach 2 Tagen beendet!!!
Heute für Shadow
Suppenfleisch mit Zucchini, Kürbis, Karotten und Rucola
KH gibts keine, wir nehmen die Nudeln als Leckerli mit in die Hundeschule -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Aber es wird als Schonkost doch gern Reis empfohlen oder?Tja.....das funktioniert aber nicht bei jedem Hund. Bei einer Schonkost kommt es darauf an, leicht verdaulich zu füttern und Reis erfüllt in der Theorie wohl auch die Voraussetzungen. In der Praxis verstoffwechselt aber jeder Hund anders und jegliche Schonkost sollte im Prinzip genau auf sein individuelles Verdauungssysstem abgestimmt sein und nicht nach Standard-Empfehlungen
Eine Moro`sche Möhrensuppe würde z.B. bei der Ashley verdauungstechnisch ein Fiasko auslösen. Sie verträgt Möhren nur in geringen Mengen. Ich halte inzwischen von den allgemeinen Expertenempfehlungen in Sachen Schonkost gar nix mehr und verlasse mich da lieber auf meine eigenen Beobachtungen und Erfahrungen.So.....heute im Napf:
Quinoa, Putenherzen, Zucchini, Tomate, Apfel, Petersilie + BrüheDer handelsübliche Quinoa enthält wohl kaum noch Bitterstoffe ( Saponine) und sollte auch für den Hund verträglich sein. Ich habe den im Kochbeutel zubereitet und ca. 15Min. gegart. Die Körner sind weich, aber nicht matschig. Mal sehen, was da im Gedärm passiert
Über den genauen Stärkegehalt von Quinoa gibts unterschiedliche Angaben. Ich habe da nichts Genaues gefunden. Würde mich mal interessieren im Vergleich zum Reis.
Samojana.....vielleicht findest du eine entsprechende Info
LG
-
Zitat
Früher hab ich ihr fast nur Eierspeis gemacht, weiß gar nicht warum ich damit aufgehört habe
Danke für die Erinnerung auf jeden Fall!
Gerne! Hihi, "Eierspeis", ein lustiges Wort!
Wir sind natürlich euch weiterhin mit dabei.
-
Zitat
Wir sind natürlich euch weiterhin mit dabei.
Was hast du denn für ein cooles Benutzerbild
Das sieht voll niedlich aus die große Nase
hier landet heute im Napf
Hühnchenfleisch vom Schenkel
Dinkelflocken
Pastinake, Zucchini, Tomate
+ Salz, Algenkalk, Hanfölfür alles Sparfüchse und Süßkartoffel-Fütterer (oder Selberesser :p)
hab hier bei uns in mehreren L**l-Filialen gesehen, dass Süßkartoffeln für 1,79€/kg im Angebot sind. Vielleicht auch bei euch -
Hier im Napf (zweite Portion)
Hühnerbrust
Pfirsich, Apfel
Feldsalat
Weizenkeimöl -
-
Zitat
und auch der Juckreiz scheint nachzulassen.
Wir hatten hier ja auch Probleme mit Juckreiz an den Augen. Meine TÄ empfahl mir ein Öl täglich zu füttern, das hatte ich auch gemacht, aber so wirklich viel besser wurde es nicht. Dann hatte das Öl Lieferschwierigkeiten und ich habe ein anderes vom TA bekommen und seitdem Hugo das einmal täglich übers Futter bekommt, ist der Juckreiz KOMPLETT weg! Keine Ahnung, ob es nur daran liegt oder ob auch die Futterumstellung auf Gekochtes dazu beiträgt, aber ich dachte, schaden kann es ja nicht. Und Fakt ist, seitdem er dieses Öl bekommt, das war Mitte März und ich bekoche ihn seit Anfang des Jahres, ist der Juckreiz wirklich weg! Vielleicht wäre es auch etwas für euch? Sag Bescheid, wenn ich dir den Namen nennen soll.
peppus: Danke! Mein Mann hat das letztes Jahr mal zufällig geschossen, das Foto zeigt auf jeden Fall Hugos Humor!
-
Zitat
Wir hatten hier ja auch Probleme mit Juckreiz an den Augen. Meine TÄ empfahl mir ein Öl täglich zu füttern, das hatte ich auch gemacht, aber so wirklich viel besser wurde es nicht. Dann hatte das Öl Lieferschwierigkeiten und ich habe ein anderes vom TA bekommen und seitdem Hugo das einmal täglich übers Futter bekommt, ist der Juckreiz KOMPLETT weg! Keine Ahnung, ob es nur daran liegt oder ob auch die Futterumstellung auf Gekochtes dazu beiträgt, aber ich dachte, schaden kann es ja nicht. Und Fakt ist, seitdem er dieses Öl bekommt, das war Mitte März und ich bekoche ihn seit Anfang des Jahres, ist der Juckreiz wirklich weg! Vielleicht wäre es auch etwas für euch? Sag Bescheid, wenn ich dir den Namen nennen soll.
peppus: Danke! Mein Mann hat das letztes Jahr mal zufällig geschossen, das Foto zeigt auf jeden Fall Hugos Humor!
Das würde mich auf jedenfall interessieren. Wäre schön, wenn du es mir sagen könntest.
Ich informiere mich jetzt sowieso schon mal vorab nach Zusätzen die für Gedärm und Haut gut sind, wenn es wieder losgeht mit der Kocherei. Da die dann aller Voraussicht nach etwas eintönig wird, befürchte ich, dass irgendwelche Nährstoffe fehlen könnten. Da Bonny keine Pülverchen im Futter mag, wird es wohl schwierig Zusätze in Tablettenform mit natürlichen Inhaltstoffen zu bekommen. Ich hab da seltsame Vorstellungen. Es soll wie gesagt in Tablettenform sein, keine künstlichen Vitamine und Mineralstoffe enthalten keine Milchprodukte und kein Mais oder Weizen. Es soll am besten Vitamin A enthalten, da Bonny keine Leber frisst, Biotin und Zink für Haut und Fell und irgendwas "Schönes" für die Verdauung. Es darf aber keine Füllstoffe enthalten die sättigen, weil abnehmen muss sie nun ganz und gar nicht (das tut sie schon von alleine immer wieder durch Futterverweigerung - sie wiegt im Moment 7 kg bei einer Schulterhöhe von 38 cm). Ein kleiner Appetitanreger in natürlicher Form wäre auch schön.
Dieses Produkt wird es wohl nicht geben -
Zitat
Das würde mich auf jedenfall interessieren. Wäre schön, wenn du es mir sagen könntest.
Hast PN!
-
Zitat
Hast PN!
Danke
-
Zitat
Sag Bescheid, wenn ich dir den Namen nennen soll.
der Name würde mich auch interessieren. Gerne öffentlich, damit wir uns über die Wunderwirkung austauschen können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!