"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV


  • Gibt ds eigentlich ein Kraut vorbeugend f eventuellen Wurmbefall.


    Wissenschaftlich gesehen sind das die Kräuter mit dem Wirkstoff Carvacrol....also z.B. Thymian und Oregano, aber eigentlich muß es im Darm richtig "bitter und scharf" zugehen, um den ungebetenen Gästen dort den gemütlichen Aufenthalt zu vermiesen bzw. sie zum Rückzug zu veranlassen.
    Hatte ich da nicht erst kürzlich drüber geschrieben? ;)


    Frau Fussel schwört ja auch auf Kokos. Tabasco fällt mir auch noch ein :mute: :D

  • Ich bin halt abgesehen vom hohen Preis auch skeptisch, was das spanische/italienische Gemüse angeht oder meinetwegen die Tomaten aus Österreich, die in beheizten Glashäusern gezogen werden und nach nichts schmecken. Zucchini, Gurke, etc. ebenso. Nur weils da ist, muss man es ja nicht kaufen, denk ich mir.
    Hier wird jetzt in Sommer- und Wintergemüse unterschieden und TK Gemüse gibts ja auch noch :)



    Fini hatte heute dasselbe wie gestern, aber statt Sauerrahm gabs etwas Hühnerbrust dazu.

  • Weder Kokosflocken noch Kokosöl wirken im Körper vorbeugend noch verjagend auf Würmer. Das ist eines der Märchen, das nicht totzukriegen ist.


    Ich gebe Salatgurken immer mal wieder rein und bilde mir ein, dass da was übriggeblieben ist ;)


    @Audrey II
    Gut, dann hab ich die Flasche Bio-Thymian nicht umsonst gekauft!

  • Ok ab sofort Oregano und Thymian zum kochen Werde es testen.
    Scharf trau ich mich net so recht, er hatte soo lange mit Magen u Darm zu tun Futtermittelunverträglichkeit und wir sind immer no am testen was geht und was net.
    Danke für die Info.
    lg LinouAlexandra

  • Aber Kokos hilft gegen Zecken und Flöhe und gestern Abend wollte sich doch tatsächlich eine Zecke an Hugo andocken und krabbelte in seinem Fell herum. :shocked: Ich glaubs ja nicht, da ist es ein paar Tage über Null und die Viecher sind schon wieder da? Ab heute gibt es hier wieder täglich Kokos! :rotekarte:


    Es gab:
    Salz-Toffeln, Pute, Kohlrabi inkl. Blätter, Möhre, Salz, Kokos, Öle und für Mimi Moor
    Für heute Abend tauen Herzwürfel vom Kalb auf.


    Thymian und Oregano kommt hier auch fast immer mit in den Napf.

  • Kokosflocken kommen auch hier in den Hund vorheriges Jahr waren viele Zecken in Österreich unterwegs brrr zu viele.
    Mein kleiner hatte glaub ich nur 3-4 und alle im Gesicht, ich werde dieses Jahr wieder Kokos füttern und fetten.


    Lg LinouAlexandra


  • Scharf trau ich mich net so recht, er hatte soo lange mit Magen u Darm zu tun Futtermittelunverträglichkeit und wir sind immer no am testen was geht und was net.



    Viele Gewürze sind auch Heilkräuter!


    Wissenschaftler konnten nachweisen, dass die Rezeptoren für die ätherischen Öle (wie z.B. im Thymian vorhanden) auch in den sogenannten Sensorzellen der Darmschleimhaut stecken....und diese reagieren mit einer verstärkten Freisetzung des Botenstoffs Serotonin. Serotonin steuert u.a. die Muskelbewegungen und die Abgabe von Verdauungssäften.


    Die Scharfstoffe im Ingwer regen z.B. die Gallensaftproduktion an und unterstützen damit die Fettverdauung. Außerdem haben Studien bewiesen, dass die ätherischen Öle und Scharfstoffe im Ingwer vor Entzündungen der Magendarmschleimhaut schützen. Ingwer gilt als "Schutzschild" für den Darm und stärkt somit auch die körpereigenen Abwehrkräfte sprich das Immunsystem.


    Ich teile die Gewürze, die ich verwende, in 2 Kategorien auf:

    Ingwer, Galgant, Kurkuma
    u.a. gehören in die Abteilung "scharf"
    Thymian, Oregano, Majoran u.a. gehören in die Abteilung "bitter"


    Für den Hund kombiniere ich die verschiedenen Gewürze aus beiden "Abteilungen".....natürlich in entsprechenden geringen Mengen.
    Für empfindliche Hundemägen hat sich auch Kümmel bewährt. Ist ein prima Verdauungshelferlein ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!