"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Kaninchen aus der Region nur im Frühling bis Herbst artgerecht gehalten in der anderen Zeit tja.


    Wie hält man denn als Schlachtkaninchenzüchter seine Kaninchen artgerecht? (Ehrliche Frage)

  • Is net offiziell die Schlachtung u Haltung.


    Aber es gibt in Hausnähe einen Grund am Wald.


    Dort hausen die Kaninchen wenn die Temperaturen passen draußen, deshalb artgerecht.

  • Gut, ich bin ein bisschen tiefer drin in der Kaninchenmaterie und verstehe nur nicht ganz, warum die (wenn man sie schon außen hält) nicht das Jahr hindurch draußen bleiben können. Das stehen die eigentlich gut durch, wenn sie Unterschlüpfe haben.
    Aber ist ja hier kein Kaninchendiskussionsthread :-)



    Hier gab es heute Morgen Hähnchenherzen mit Karotte, Chinakohl, Haferflocken und Walnussöl.

  • Weder Kokosflocken noch Kokosöl wirken im Körper vorbeugend noch verjagend auf Würmer. Das ist eines der Märchen, das nicht totzukriegen ist.


    Na, na was muss ich da lesen! =)


    Nicht umsonst haben wir hier seit 4,5 Jahren weder Würmer noch andere Parasiten .... nachweislich! ;)


    Hier mal was zum Schlaulesen:


    http://www.artgerecht-tier.de/…kosoel-und-parasiten.html


    Irgendwo habe ich auch noch ein Video, wie z.B. Zecken auf Kokosöl reagieren.


    Man sollte die Kraft der Natur nicht unterschätzen und für uns selber gibt es keinen besseren Mückenschutz! :D


    Frühstück
    Camembert
    Kaisergemüse
    Haferflocken
    Rapsöl, Kokosflocken
    Möhre


    Abend
    Putenkeule
    Kartoffelmus mit Milch, Salz
    Kürbis, Schlangengurke, Oregano


    Rippen waren im Barfladen nicht erhältlich, also schauen wir nächste Woche noch mal vorbei. So habe ich 1 Kg grünen Pansen mitgenommen, einfach mal als Stinkeleckerchen und die Felle lieben es.


    @Audrey, falls du dort noch einkaufst, die sind jetzt gegenüber im Industriegelände. ;)


    LG Sabine

  • @LinouAlexandra - mein Hund hat definitiv Probleme mit den Spritzmitteln. Ich aber auch - mein Mund schwillt an und juckt. Wenn ich auf dem Wochenmarkt kaufe, frage ich dort immer nach, ob gespritzt wurde oder nicht. Viele machen hier den kombinierten Anbau, was die Nutzung vieler Pestizide unnötig macht. Es muss halt nicht immer Bio sein. Regional geht auch.


    Versuch mal weiße Karotten, oder lilafarbene. Reagiert er auf die auch, lass es und suche Alternativen.
    Pastinake ist gut. Postelein/Portulak könntest Du mal versuchen. Gibts allerdings nur im Winter. Steckrüben kennen viele Hunde auch nicht. Evtl. Fenchel oder Schwarzkohl (reagieren auch viele Hunde nicht, weil es im normalen DoFu etc. nicht verwendet wird)


    Und wenn Dein Hund nur mit 2-3 Gemüsearten klar kommt, dann isses halt so. Ist ja kein Muss, 10 Stück im Wechsel zu verfüttern.
    Hier im Haus herrscht die Devise: Es wird das gefüttert, was der Hund verträgt.


    Damit fahren wir hier seit Jahren am besten.

  • Bezüglich des Kokosöls muss ich sagen - wir verwenden es als Einreibemittel, sobald die Temperaturen auf ca. 10 Grad gehen. Die Zecken sind dann not amused - das Zeug riecht nämlich für die nicht gut. Für die Flöhe haben wir Chemie (Bravecto). Und Würmer haben wir hier seit Jahren nimmer - warum auch immer.


    Vielleicht liegt das am guten Essen xD

  • Also bis jetzt verträgt er


    Dinkel, Süßkartoffel, Kürbis, Löwenzahn, Rote Rüben,
    von Proper Dog Green Power, Schaffett, Kürbiskernöl, Kaninchen, Thunfisch,


    Jetzt neu im Versuch Pastinake......x schauen.


    Kokos und Petersilie


    lg LinouAlexandra

  • Bezüglich des Kokosöls muss ich sagen - wir verwenden es als Einreibemittel, sobald die Temperaturen auf ca. 10 Grad gehen. Die Zecken sind dann not amused - das Zeug riecht nämlich für die nicht gut. Für die Flöhe haben wir Chemie (Bravecto). Und Würmer haben wir hier seit Jahren nimmer - warum auch immer.


    Vielleicht liegt das am guten Essen xD


    und @Terrorfussel
    Ja, das ist mir klar, liegt an der Laurinsäure - die in Kokosflocken nicht hoch genug konzentriert ist. Und selbst hochwertiges Kokosöl kann da nicht viel helfen, bis das im Darm ankommt + Konzentration.


    http://www.easy-dogs.net/home/…autor/kokosoel_zecke.html


    Aber selbst die repellente Wirkung gegen Zecken (!) von Kokosöl ist nicht bei allen Hunden gegeben.


    Auch Karotte und Knoblauch und Kräuter helfen da nicht wirklich oder nur bedingt.
    Aber es gibt Leute, die schwören auf Bernstein gegen Zecken und Flöhe, auch wenns nachweislich Humbug ist.
    Ist klar, dass icha uf diversen Naturheilkundeseiten tausend seltsame Gegenargumente lese:
    http://www.hundenarren.com/blo…-zecken-teil-2-bernstein/
    Trotzdem ist es Blödsinn.


    Menschen erliegen gerne solchen Zusammenhängen. "Ich füttere Kokos" --> "Hund hat keine Würmer mehr" --> Kokos hilft gegen Würmer (eigentlich reiner Zufall)
    Selbiges passiert in Bar-Kreisen täglich: "Hund ist krank" --> "Ich füttere roh, Hund geht es besser" --> "Barf heilt" (auch wenns nur das Weglassen ener bestimmten Komponente war)


    Selbiges gilt für Formulierungen wie "Laut einer Studie von 1985 tötet Kokosfett OFFENSICHTLICH Darmparasiten ab."
    Ich bestreite nicht, dass Würmer das vielelcht doof finden, aber ich würde nichtd en Schluss daraus ziehen, dass es ein universelles Wurmittel ist.
    Ich kenne zahlreiche Hunde, die einen alarmierenden Wurmbefall trotz Knoblauch, Karotten, Käruter und Kokos haben.


    http://www.vonribbeck-online.de/Parasiten-Fortbildung.PDF
    http://www.idexx.de/pdf/de_de/…testinal-parasites_de.pdf

  • Geht euch das eigentlich auch so, dass ihr 500g Fleisch gekauft habt und nach dem Kochen fehlen davon manchmal über 100g? Ich hab mir schon ne andere Waage gekauft, weil ich die andere verdächtigt habe, dass sie nicht richtig wiegt, aber irgendwie fehlten jetzt gerade bei dem Kalbsherz von 500g 120-140g... :ka: Mir ist schon klar, dass Fleisch beim Kochen etwas verliert oder schrumpft, aber so viel? Da reicht dann ja ein Paket für beide Hunde noch nicht mal für 4 Portionen aus, wenn ich es genau nehmen würde. Ich meine, das Kalbsherz war schon echt fettig, davon gibts eh weniger. Aber komisch find ich das ja schon. :fear:


    Es gab:
    Kalbsherz, LL Reisflocken, Kohlrabi, Möhre, Rest Feta, Salz, Thymian, Oregano, Öl - und schon wars weg inhaliert :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!