"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ich finde 120g passen ganz gut. Jetzt mal in der Theorie 8kg Hund = 24g vRP.
120g Hühnerbrust macht 25,2g vRP das kommt also schon ganz gut hin, theoretisch könntest du also sogar noch weiter runtergehen. Zuwenig ist es definitiv nicht.
17,5kg bekommen hier 200g (Bedarf ca. 43gvRP) da liegen wir eher drunter, weil es auch mal was zu knabbern,... gibt.
War aber auch nicht abgewogen, das war einfach die Menge, mit der wir gut klar gekommen sind hatten zwischendrin mal 250g das ging aber nicht so gut.
Heute:
Zucchini / Möhre / Tomate / Sellerie / Feldsalat
Kartoffelbrei
Hirsch / Lunge / Ei
Kräuter / Eierschalenmehl / Butter -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
gekonnt aus . Genauso wie Äpfel ... und wenn ich es Püriere, frisst er gar nix . Kann man ihm das irgendwie schmackhafter machen? ?
-
Versuchs mal mit Butter oder Schmalz. Da gehen die meisten Hunde in die Knie. Und - wie Audrey immer sagt: Auch ein Hund mag Gewürze.
-
Du must nix zwingend pührrieren, aber als Geschmackshilfe gibt es bei mir erwährmtes Schaffett drüber, dann frist er alles.
Auch Butter hab ich hier schon gelesen oder das Wasser vom Kochfleisch.Eventuell mag er aber a keinen Apfel, alternativen versuchen wie z.B. Bananen.
Das gleiche gilt bei Gemüse Zuchini oder Kürbis wird ev. Gern gefressen oder a net es ist so verschieden.Ich hätte dich direkt angeschrieben Superpferd oben rechts bei den Sprechblasen.
-
Genau, auch Hunde haben einen Geschmacksinn. Also ruhig mit Ölen, Butter, Schmalz, Salz und auch Kräutern arbeiten. Hast du die Sachen denn jetzt zusammen mit dem Fleisch gekocht und noch was rangemacht oder einfach nur Fleisch und Äpfel? Ich find Zucchini auch ideal, weil die so ziemlich jeden Geschmack annimmt. Ebenso beliebt Kübis und Möhre.
Also wie hast du denn jetzt was zubereitet und mit was hast du verfeinert?
Obst ist hier auch eher schwierig, wie gesagt max. 10% der Gemüseration, mehr verträgt sie auch eher schlecht. Oft gibt es auch kein Obst, aber wenn ein Apfelschnitz ürbig ist, wandert der mit rein.
Frisst er denn Essenreste von euch?
-
-
Also heute Abend hat es ihm Geschmeckt . Hatte heute Rindfleisch gekauft (war ganz geschockt über den Preis) und das klein geschnitten und mit kleinen Nudeln serviert . Zusätzlich gab es auch noch eine Karotte oben drauf ganz zermatscht . Oben drauf hab ich butter Zerschmolzen .
Bin einfach noch etwas unkreativ was das alles betrifft . Ich hoffe das kommt mit der Zeit !
Ich werd morgen mal in den Großmarkt fahren wo es Fleisch in größeren Mengen zu anderen Preisen gibt . Ist nicht so das ich sparen will aber 18 Euro für ein Stück Rindfleisch heute hat mich bissl aus der Fassung gebracht .
Essensreste bekommt er von uns nur selten . Da ich kaum mehr Fleisch esse ... Aber jetzt wird ja extra für ihn gekocht -
Bin einfach noch etwas unkreativ was das alles betrifft . Ich hoffe das kommt mit der Zeit !
Ich werd morgen mal in den Großmarkt fahren wo es Fleisch in größeren Mengen zu anderen Preisen gibt . Ist nicht so das ich sparen will aber 18 Euro für ein Stück Rindfleisch heute hat mich bissl aus der Fassung gebracht .
Ja.....mit der Zeit wirst du mutiger und vor allem auch sichererIch habe hier ja eine Rind-Allergikerin und bin immer auf der Suche nach Alternativen. Es gibt 2x in der Woche Fisch ( Dose oder TK), Schweinefleisch, Huhn, Ententeile, Kaninchen sowie deren Innereien. Auch 1-2 vegetarische Menüs mit Ei, Käse, zerbröseltes Pumpernickel, Bratbanane, geriebene Nüsse oder Quark stehen auf der Speisekarte. Als Kalziumquelle dient in der Regel die Eierschale. Wenn der Hund es verträgt gehen auch rohe Kalbs-oder Ziegenrippchen, Knorpelknochen o.ä. ( als Nachtisch
)
Stück pures Rindfleisch für 18€ muss gar nicht sein. Rindergehacktes ist oftmals preiswerter oder du mixt es mit Schweinehack. Hier gibts auch schon mal frische Schweineohren aus dem Supermarkt. Nicht so oft, aber ab und zu.
Ashley findet z.B. Fischstäbchen ganz toll. Als "Einsteiger-Fisch" geht auch das. -
Ich finde 120g passen ganz gut. Jetzt mal in der Theorie 8kg Hund = 24g vRP.
120g Hühnerbrust macht 25,2g vRP das kommt also schon ganz gut hin, theoretisch könntest du also sogar noch weiter runtergehen. Zuwenig ist es definitiv nicht.
Ach super, danke dir fürs Rechnen!
Okay, dann passt mein Bauchgefühl ja ganz gut. Und du meinst, dass das auch bei Hugo mit 10,5 kg noch genug Fleisch ist? Der neigt ja eh zum dicker sein, wobei er im Moment wirklich eine schöne durchtrainierte Figur hat mit na gut ein wenig "Mehr" auf den Rippchen, aber ist alles fest!
-
Bin gespannt ob er das Rind verträgt. Sind ja im Moment noch auf der Allergie suche ... Aber entweder ich bilde mir das ein , oder er Kratzt sich jetzt nach dem einen tag selber kochen schon nicht mehr so .
Kauft ihr alle das Fleisch im Supermarkt (metzger) ?
Schweinefleisch darf man ja nur ganz durchgekocht geben , oder ? Hab da nämlich bissl Panik das ich es zu wenig koche das Schwein und dann etwas passiert.. -
Bei Hauptproblem (hat er doch oder?) Würde ich über Wochen das selbe füttern
weil es länger dauert bis eine Reaktion da ist.Du kannst bedenkenlos Wochenlang dasselbe Tier füttern nur sollte nach einiger Zeit Inneres des Tiers usw auch bedacht werden.
Später wenn du das testen durch hast ist auch Barfversand ne Option.
Kleintierzüchter Kaninchen, Türkische Geschäfte Lamm usw., Märkte oder a der Metzger um die Ecke.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!