"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
@HollyAussie
. Der Ton macht halt die Musik
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@MadameWuff : wie schwer ist deine Lilly? Ich habe auch mal Black Angus gefüttert- für meine JRT Hündin (knapp 7kg) habe ich mal den erforderlichen Bedarf ausgerechnet, abgewogen und dann nachgezählt. 12 Brocken waren eine Tagesration... das sah so lächerlich wenig aus, machte sie aber absolut satt. Es kommt jetzt darauf an, wie man Handvoll definiert- ob jetzt eine Hand geschlossen voll oder mit 2 Händen geschöpft. Auf jeden Fall sind 4 Handvoll für eine Mahlzeit echt viel. Kein Wunder, was dann alles aus ihr rauskam...
Hier gab es heute Nudeln mit Käse und Buttermilch. Ein paar Kokosraspeln und Gelenkzusatz, etwas Leinöl.
Buchweizen wird es hier die nächsten Jahre nicht mehr geben. -
@Zucchini - Lilly wiegt 18kg. Die knappen vier Hände gabs auf zwei Portionen morgens und abends verteilt. Ich hab eben nicht gerechnet, sonder ein Suchspiel veranstaltet morgens... nunja und abends gab es dann nochmal was. Auf jeden Fall bleibt ein Trofu Tag eine Ausnahme - definitiv.
Dein Hund trinkt Buttermilch? Ich denke, das muss ich auch mal austesten. Denn Milch und Quark mag das Fellgetier sehr gerne.
-
Kann mal passieren, könnte man mit einem kurzen, netten Satz aufklären.
Bitte schön: "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IVUnd ich rege mich nicht "künstlich" auf, ich sitze hier wirklich alle paar Seiten wieder und kann nicht anders als mir die Haare zu raufen beim Thema tierische Fette. Leider fehlen die passenden Smilies dafür im neuen Forum, sonst wäre besser zu erkennen gewesen, dass der Beitrag lustig und mit Augenzwinkern gemeint war.
-
Alle 4 lieben Milchprodukte- je suppiger, desto besser.
Deswegen mische ich Quark und Joghurt gerne mit Wasser, Brühe oder Kokosmilch. Ich habe hier einen Biolandwirt, wo man Rohmilch auf dem Hof kaufen kann- auch die mögen sie gerne. Ziegenmilch bekomme ich nur homogenisiert- wird nur mit Öl geschlabbert. Was sie alle nicht mögen ist Harzer Roller- das passt mir gut, ich finde ihn eklig.
Ich kann Buttermilch nur empfehlen- aber man muß gucken, wie es dem Hund damit geht.
Wahrscheinlich ist es hier auch der Gruppenzwang, der sie nicht mäkeln lässt- wer hier nicht seine Ration verputzt, hat die "Aasgeier" schon im Nacken. -
-
Hat den Vorteil, dass sie nicht daneben steht und luschert, was wir auf den Tellern haben. Und sie frisst
Bei uns stehen sie trotzdem Spalier, mit vollem Magen ..... immer !
Schön das sie so gut frisst!!Dein Hund trinkt Buttermilch?
Unsere Felle mögen auch Buttermilch und Kefir !
gefuttert wurde
Hackmix
Haferflocken
Zucchini. Möhren, Kürbis, KokosflockenStück rohe Möhre
gleich
Gemüsemix, Basmatireis mit SchmelzkäseLG Sabine
-
Rohmilch direkt von der Kuh fand Finya auch super. Hätte ich sie lassen, hätte sie sich mit den Katzen drum geprügelt
Aber sie nimmt auch die Milch aus dem Tetrapack gerne, wobei ihr Ziegenmilch da etwas lieber ist, glaube ich.Jogurt nimmt sie nur noch von meinem Finger, vom Löffel, aus dem Napf oder aus dem Becher verzieht sie angeekelt das Gesicht - hab ich schon mal gesagt, dass mein Hund seltsam ist
Kefir fand sie ganz furchtbar!Dafür geht Käse in jeder Variation. Der Käse, den die links liegen lässt, muss erst erfunden werden!
Ich habe eben für die nächsten Tage vorgekocht, also gibts heute und übers WE:
Gemischtes Faschiertes
Rinderherz
Hühnerleber
Karotten, Fisolen und Zucchini
frischen Löwenzahn (Kann man da die Wurzel eigentlich mit verfüttern? Ich hab im Internet nur was von getrocknet und gemahlen, aber nichts von frisch gelesen...?)
darüber jeweils ein Löffel Cottage Cheese, Sauerrahm oder wenn sie Glück hat ein Schuss Schlagobers -
Ich habe soeben die Obst-Gemüse-Pfanne vorgekocht, wobei mir ein sehr interessiert schnuppernder Hund Gesellschaft leistete. Eigentlich war sie ja erst für Dienstag geplant, aber da uns leider gestern ein Hirsch gestorben ist und wir deshalb Unterbeine mitnehmen konnten, wurde das Menü vorverlegt, da sie den Proteinüberschuss schon heute hatte.
Sie besteht aus Gurke, Sellerie, Radieschen, Karotten, Lauch, Chicorée, Kartoffeln, einem halben Apfel und einer Handvoll Blaubeeren. Alles angebraten in Hirschfett und garniert mit Kokosflocken.
-
frischen Löwenzahn (Kann man da die Wurzel eigentlich mit verfüttern? Ich hab im Internet nur was von getrocknet und gemahlen, aber nichts von frisch gelesen...?)Ich schneide den Strunk und damit die Wurzel weg, wie bei allen Salaten und Kohlarten. Aus dem einfachen Grund, weil Waheela das nicht mag.
-
Die frische Wurzel ist arg, arg bitter.
Die schmeckt nicht wirklich. Wenn sie getrocknet ist verliert sich das.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!