"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Sardellen waren wohl zu fettig, Plüschs hatten heute erst mal Dünnpfiff


    Das dumme ist nur, ich habe davon gleich mal ein Kilo verkocht

    Och....wie gemein. Sah trotzdem schön aus ;)


    Waren das Konserven-Sardellen?


    Mit Dosenfisch generell am Anfang etwas vorsichtig sein. Sardellen sind z.B. nicht nur ölig, sondern auch ziemlich salzig. Ich lasse das Öl abtropfen ( wenn möglich).....und ich koche den Dosenfisch auch nicht. Ashley ist Fischkonserven gewöhnt. Insofern passiert hier auch nix. Sie verträgt als 30kg Hund so ca. 150-200g davon(....also eine kleine Dose)....und ich "strecke" das Süppchen natürlich mit viel Gemüse/Brühe.


    Hier wurde heute auch Fisch gekocht:
    Kabeljau, Nudeln, Zucchini, Apfel, Banane, Kokosmilch, Petersilie, Olewos, etwas Oregano/Galgant


  • hab eben gekocht:


    Fleisch vom Suppenhuhn, Karotte, Kürbis, kleiner rest rote Paprika & Tomaten die weg mussten, vollkornnudeln, eine Matschebanane. Bin mal gespannt wie er es verträgt, vor allem wegen Paprika und Tomaten.

  • Daaaaaaankeeeeeeeee für den Buchtipp!!! Hab's direkt bestellt

    Oh....das Buch gibt es noch? Als Neuauflage?


    Abenteuer Hund war eine 7-teilige Dokumentarreihe von ProSieben. Ist schon lange her. Ein Fernsehteam hatte damals 4 Jahre lang ferne Länder bereist und war zu Gast bei ganz unterschiedlichen Kulturen. Von den Tuaregs in Burkina Faso, über Borneo, Patagonien, Grönland, Namibia, Nepal bis Marrokko. Die Begenungen und Erfahrungen dieser Reise haben sie im Buch zusammengetragen.


    Ich habe die Doku damals gesehen und fand sie faszinierend. Ging ja nicht primär um Ernährung, aber über das ( selbstverständliche) Zusammenleben von Mensch und Hund.....fernab unserer Zivilisation. So wie es seit Jahrhunderten dort üblich war.
    Das Buch eröffnet neue Horizonte.....weit weg von wissenschaftlichen Ernährungssystemen. Die Reisen fanden schon vor fast 20 Jahren statt. Es ist gut möglich, dass die Lebensräume der besuchten Menschen mit ihren Hunde heute nicht mehr so existieren.
    Im Buch weisen die Autoren auch darauf hin, dass "Abenteuer Hund" auch zu einer Reise in die Vergangenheit der Menschheit/Hund geworden ist.


    Erzähl dann mal, wie es dir gefallen hat :smile:

  • Wir sind seit gestern Abend aus dem Urlaub zurück.


    Leider geht es Buffy nicht gut, sie hat den Abend / die Nacht mehrmals erbrochen und Durchfall, so war ich die halbe Nacht unterwegs.
    Es gab heute kein Futter, trotzdem muss sie weiterhin in die Natur aber zum Glück trinkt sie. Ich kenne ja meine Maus, auch Durchfall ist eben mal dabei aber so schlecht ging es ihr schon ewig nicht mehr. Mal sehen wie es Morgen aussieht, sonst steht ein TA Besuch bevor.


    Für Rowdy und Fussel gab es Gepäckfutter.
    Babyglas Reis & Huhn


    Für Morgen habe ich Hühnchen & Hühnerleber besorgt.


    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!