"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Oja.....zuviel Fruchtsäure erzeugt Übelkeit. Hast du die Orangen mitgekocht?Bei mir gibts ja täglich 1/4 Apfel mit in den Topf, den ich auch mitkoche. Wahrscheinlich kommt es mal wieder auf die Menge an.

    Ja, hab sie mitgekocht.
    Apfel, Birne, Banane wird hier immer vertragen.Dachte ich probier mal was neues, aber da hat mir die Lady wohl ein Strich durch die Rechnung gemacht.
    Mein Naruto hat übrigens keine Anzeichen von Übelkeit gezeigt, da ist der Ex-Straßenhund-Magen wohl abgehärteter.

  • Das Gekochte von gestern wurde verweigert, also hab ich ihm Kartoffelbrei gekocht, mit etwas körnigem Frischkäse (sonst hätte es das arme Hündchen nicht gegessen....)

  • gibt es hier eigentlichn jemand der gür ein ca 5kg Hunfi täglich frisch kocht? Wenn ja, wie?
    Eir hsben ka gerade mal so ne 200gr Menge und wenn es nicht so suppig werden soll???


    Ich habe für Finya früher fast immer täglich gekocht. Die bekommt ja ohne Kochwasser nur etwa 140g am Tag. Ich hab das genauso gekocht, wie jetzt die mehrfache Menge für beide zusammen. Viel wiegen die zu zweit ja auch nicht (7,8kg und 5kg).
    Für mich machts ehrlich gesagt keinen Unterschied, ob ich viel oder wenig im Topf habe :???:



    Morgens gabs für beide Herrmanns Flocken, dazu geraspelte Karotten, Kokosflocken und Cottage Cheese.
    Abends und morgen für Frodo: Lammherzen, Hühnerleber, Buchweizenflocken, Karfiol, Brokkoli, Karotte, Nussmix.
    Abends und morgen für Finya: Hühnerfleisch, Hühnerleber, Reis, Karfiol, Brokkoli, Karotte, Nussmix.

  • Ich gestehe, dass Hund und ich grade zusammen gammeln und uns Cracker teilen |) :ugly:

  • mein Problem ist die geringe Mege im Topf. Bei mir z.B. ca 80-100 gr Fleisch 60+ Gemüse und 5gr oder so Trockensubstanz Nudeln oder Reis. Das ist ja keine wirkliche Menge im Topf und Wasser kommt noch, aber nicht soooo viel, da suppig hier nicht der Renner ist.. Da ist ja gerade der Boden bedeckt und dann soll es ja auch köcheln. Ich weiß irgendwie nicht mich richtig auszudrücken.

  • Du kannst doch auch für so 2-3 Tage vorkochen.
    Dann hast du eine grössere Menge, keine Gefahr des Anbrennen, weniger Arbeit und den Hund stört es nicht, 3- 4 mal das Gleiche zu fressen.
    Aufbewahren im Kühlschrank und zum Servieren vll. bisschen anwärmen?!

  • okaaaaay, Apfelmus ist gefloppt |)


    Das erste seit der Kocherei was sie nicht mögen :lol: Aber zugegeben: nicht schön eingekocht, sondern jeder einen EL in den Napf als Nachtisch.




    @bootsi


    Kleinere Töpfe? :D
    Ne mal im Ernst, das Fleisch kann ja braten, dann ein bisschen Wasser rein, gerade so dass es dunstet und so das Gemüse garen :)

  • hab schon ein kleinen Topf. Aber mit einer kleinen Pfanne ist vielleicht ne Idee. Fisch oder Leber dündte ich ja auch so und pack es dann zum Gemüse, was allerdings schon fertig ist. Ich muss mal gucken....danke für den Denkanstoß

  • so mache ich es, aber würde gerne teilweise körinere Portionen für das tägliche und dem nächsten Tag kochen und gut. Bei Fisch, Leber und Rührei z.B. kriegt er ja nur einmal und nicht 3-4 Tage

  • Dann mach doch die Grundlage für ein paar Tage vor, und füge dann das jeweilige Extra zu.
    Oder schaffe dir einen wirklich extra kleinen Topf an, in den dann auch nur die genaue Portion passt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!