"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Vielleicht kannst du es reklamieren, ich glaube auch nicht, dass das so riechen sollte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier gibts Tiermoor von der Marke Sonnentor.
Riecht a nur nach Erde und? -
Du meinst Sonnenmoor?! Sonnentor vertreibt Tees und Gewürze.
Ich hatte auch das Trinkmoor für Tiere von der Firma Sonnenmoor, das roch nach gar nix. Ich kauf das ab und zu, wenn ich es den Hunden als Kur verabreichen will. Mindestens einmal im Jahr. Ich finde es wirkt sich positiv auf die Verdauung aus! Ich kann`s wirklich empfehlen.
Heute gibt`s hier Schonkost, ich hab`s beim Training gestern bissl mit Leckerlies übertrieben
daher Olewokarotten und Kartoffelbrei, mit Brühe vom Rentier fertig gemacht.
-
Ich habe auch das von Grau und es riecht kaum.
-
Ja sorry is Sonnenmoor.
-
-
weils hier grade um Porridge ging, das kann man auch ganz bequem in der Mikrowelle zubereiten.
Je nach gewünschter Konsistenz zwei (eher flüssig) bis drei Minuten (eher fest) auf höchster Stufe. Zwischendurch einmal umrühren, danach noch kurz ziehen lassen, fertig. -
-
Es wird in unserem Fall evtl ein weiteres Seminar geben
Kein Wunder, dass wir ihn hier in Berlin kaum zu Gesicht bekommen.
Hier gibts regelmäßig die Dahlemer Diätetikseminare für das medizinische Fachpersonal. Immer sehr interessante Themen. Dieses Jahr u.a.:Ernährung von alten Hunden und Katzen
Fortbildung • Institut für Tierernährung • Fachbereich VeterinärmedizinNur leider komme ich da nicht ran. Auch nicht im weißen Kittel.
Ich könnte mir natürlich auch einen weiteren Ernährungsplan ( jetzt für den Senior) hier im Institut erstellen lassen, aber seit dem diese Pläne so hip geworden sind, haben sich auch die Preise verdreifacht.
Verfüttert jemand Moor? Welche Sorte habt ihr da? roch noch Moorleiche
Moor habe ich fast ein Jahr gefüttert und damit die Darmflora meines Hundes wieder ins Gleichgewicht gebracht.
Ich hatte dieses hier:
Trinkmoor für TiereNatürlich riecht Moor ein wenig nach Verwesung. Genauer gesagt nach "toten Pflanzen". Natürlich kann auch mal die eine oder andere verrottete Tierleiche mit drin stecken.....und wer weiß, was noch so.
weils hier grade um Porridge ging, das kann man auch ganz bequem in der Mikrowelle zubereiten.
Ja.....bequem, aber nicht stilecht. Ich bin hoffnungslos "Old School".
-
Habt Ihr vielleicht einen Rat für mich?
Da fällt mir ein, dass Kartoffeln natürlich auch Sattmacher sind.....und dazu noch kalorienarm(....also nicht Pommes
)
Ganz schnell zubereitet sind die Kartoffelflocken von Lunderland. In lauwarmes Wasser einrühren und kurz quellen lassen. Die schmecken auch mit Dose.Hier gabs heute noch mal einen Hühnchentopf
...und für morgen:
Wildlachs, Erbsen/Möhren, Apfel, Sternchennudeln, Walnüsse, Kokosmilch, Kräuter/Gewürze -
Kein Wunder, dass wir ihn hier in Berlin kaum zu Gesicht bekommen.
Hier gibts regelmäßig die Dahlemer Diätetikseminare für das medizinische Fachpersonal. Immer sehr interessante Themen. Dieses Jahr u.a.:Ernährung von alten Hunden und Katzen
Fortbildung • Institut für Tierernährung • Fachbereich VeterinärmedizinOh hab grad nachgesehen...und ein Seminar zur Ernährung bei Haut- und Fellproblemen.
Da würde ich mich ja zuuuu gerne reinschmuggeln -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!