"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Bierhefe für Pferde gesehen

    Es gibt Allround-Produkte für Hund, Pferd, Huhn oder Schwein, aber mich stören halt die riesigen Mengen. Bierhefe im Bottich muss ich nicht haben. ;)
    Ich verwende auch die Bierhefe-Tabletten von Biolabor (....für den Mensch) und komme damit ziemlich lange hin. Sind 400 Tabletten drin. Ich persönlich bevorzuge in der Hundeernährung eher überschaubare Mengen und kaufe selten für viele Monate ein. Das gilt für die Lebensmittel, aber auch für die Nahrungsergänzungen.


    Ähnliches gilt für Öle und bestimmt noch andere Zusätze mit dem Hinweis "Nicht für den menschlichen Verzehr geeignet"

    Bei den Ölen bin ich sehr anspruchsvoll und gebe da auch viel Geld aus. Ich kaufe möglichst kleine hochwertige Buddeln, damit ich dann auch eher mal wechseln kann. Ich möchte keine gepanschten Öle mit irgendwelchen chemischen Zusätzen. Ich möchte die essentiellen FS in bester Qualität. :smile:

  • Die besten Kekse hatte ich jetzt aus fertigem Klossteig und Haferflocken gebacken. Die waren steinhart und hielten gut

    Sozusagen Betonklöße? :D


    Dieser fertige Kloßteig aus dem Kühlregal ist doch bestimmt wieder mit irgendwelchen Zusätzen bestückt, oder? Ich glaube mich zu erinnern, dass SW auch Mineralöl gefunden hatte. Ich traue ja den Industrie-Fritzen nicht über den Weg.
    Bei Lidl gabs mal preiswert sogenannte "Festtags-Klöße", aber außer Stärke und war noch eine kunterbunte Mischung von "technischen Hilfsstoffen" vorhanden, die im Leben nicht in Klöße hineingehören. ;)



    Heute im Napf:
    Ziege, Zucchini, Apfel, Grüne Bohnen (Dose), Sternchennudeln, etwas Kümmel und Galgant, Petersilie


    Alles so schön grün hier. :D

  • Danke Dir! :smile: Es läppert sich nur wenn man bei allem bissl mehr ausgibt und wollte nur wissen ob ich vielleicht einfach nicht so klug bin...aber die Preisunterschiede sind teilweise so krass, dass mir einfach komisch vorkam. :D

  • Eben kam die Fleisch Lieferung für die nächsten 2 Monate an, heute Abend geht es also ans Portionieren! =)
    Ich habe mal Lamm Lunge mitbestellt, sieht schon echt speziell aus. Ich denke, ich werde die roh geben. Irgendwie traue ich mich nicht die in den Topf zu schmeißen :ugly:
    Ebenso roh bleiben Leber, Knochen und Pansen. Fleisch, Fisch und restliche Innereien (Herz in jeder Variante) werden in kleine Päckchen in den Tiefkühler verpackt, genau passend zum Kochen :D


    Damit im Tiefkühler wieder Platz ist, gibt es heute und Morgen für den Keks die Reste der letzten Lieferung:
    Lachs, Pansen und die letzte, einsame Mini Lammrippe. Dazu wird es etwas Reis mit Gemüse von uns geben.

  • Wahrscheinlich wurde es schon einige Male gefragt aber ich finde aktuell nicht wirklich was dazu.


    Wo bestellt bzw. kauft Ihr euer Fleisch so?
    Kauft Ihr nur Biofleisch?


    Und was mich interessieren würde, kocht jemand von euch auch seinem Hund nur vegetarisch oder vegan? Wenn ja, seit wann? Wie klappt oder verträgt der Hund es ?


    Heute abend gab es bei den Nasen
    Kartoffeln, Gemüse (was der Kühlschrank noch so hatte), gekochtes Hühnchen und etwas angebratenes Hackfleisch


    Und zum Nachtisch gab es Pizzarand :D

  • Für meine gabs heute: Sardinen (aus der Dose, nicht roh^^), Kartoffeln mit Ei angebraten, Fisolen, und noch irgendein Gemüse^^


    Am Wochenende wirds Hühnersuppe geben =)

  • Bei uns gab es wieder einen Gemüsetopf (Brokkoli, Blumenkohl, Sellerie) mit Couscous, mittags gabs Beinscheibe, wobei ich das dem Idioten wieder schnell abnehmen musste, hatte uns schon in der Tk gesehen :rotekarte:


    @SeniorenRudel


    Ich versuche möglichst regional zu kaufen. Das muss kein Biosiegel haben, aber artgerechte Haltung und Fütterung sind mir schon wichtig, daher kaufe ich am liebsten direkt vom Hof.


    Neulich habe ich mal das Fleisch vom Barfshop Tackenberg bestellt und bin sehr begeistert! Das lohnt sich preislich dann halt doch...


    Dazu aber eine nette Geschichte: Tackenberg rief ca 2 Wochen nach Lieferung hier an, wie zufrieden ich denn bin und so eine kleine Umfrage. Die nette Dame fragte dann "Wie lange werden ihre Hunde denn gebarft?" Eeeeeeeeeehm, um ehrlich zu sein gar nicht :ops: Sie klang völlig bestürzt "oooh, warum das denn?!" Ich hab ihr dann erklärt, dass ich das Fleisch koche, habe aber nochmals extra betont, wie toll die Fleischqualität ist, da ich schon Fleisch im Topf hatte was echt gestunken hat, damit schien sie dann zufrieden :lol:



    Edit:
    @HollyAussie


    Das ist ein nettes Angebot! Aber ich denke ich nehme die Werte von dem Barfrechner, da standen auch Vitamine dabei und der klingt auch recht schlüssig und gar nicht so fleischüberladen :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!