"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
Dass die Dosen allesamt so matschig sind, stört mich auch extrem.
Mich erinnert dieser Hype mit den "hochwertigen" Dosen immer ein wenig an das Märchen "Des Kaisers neue Kleider"
Das Märchen handelt von einem Kaiser, der sich von zwei Betrügern für viel Geld neue Gewänder weben lässt. Diese machen ihm vor, die Kleider seien nicht gewöhnlich, sondern könnten nur von Personen gesehen werden, die ihres Amts würdig und nicht dumm seien. Tatsächlich geben die Betrüger nur vor, zu weben und dem Kaiser die Kleider zu überreichen. Aus Eitelkeit und innerer Unsicherheit erwähnt er nicht, dass er die Kleider selbst auch nicht sehen kann und auch die Menschen, denen er seine neuen Gewänder präsentiert, geben Begeisterung über die scheinbar schönen Stoffe vor.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Des_Kaisers_neue_KleiderIrgendwie loben alle die Qualität und Hochwertigkeit besagter Forums-Lieblinge, aber die pfiffigen Pottkieker sagen......ist auch nur `ne Konserve mit Brei.....höhö
Das Gedärm meines Hundes weiß das schon ganz lange. Hab`nur nicht drauf hören wollenLG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hier gibts 1x die Woche Leber, die hälfte der Tagesration Fleisch. 1x die Woche gibts Dorschlebertran (Teelöffel), übrig aus meiner Kaufwut Anfang des Jahres... Wenns leer ist, wird nur Lebergabe erhöht, kein Öl mehr.
Dose gibts hier nur noch von Herrmanns, 1. aus ethischen Gründen und er verträgt es hervorragend (bis auf die Gans...) Dose ca 2x die Woche.
Von LL war ich auch schwer enttäuscht -
Zitat
Kein Hundedarm schafft es, daraus einen "anständigen" Output zu zaubernMoin
Heute morgen gilt mein Respekt und meine uneingeschränkte Anerkennung dem größten Stoffwechsel-Zauberer aller Zeiten! Dem APFEL......der es tatsächlich geschafft hat, den gestrigen Dosenbrei in eine feste Form zu pressen
Beteiligt an diesem Wunder waren mindest. 3 dicke, braune Apfelgesellen vom Feld, die von der Ashley in weiser Voraussicht genüßlich verschlungen wurden.
Heute schon vorgekocht: Schweineherz, Gemüse, Apfel, Kümmel
Dazu dann noch Basmatireis
LG
-
Jaja, der Wunderapfel.....der tut auch Bonny's Verdauung nach wie vor seeeehhhhr gut.
Ich hab ja auch im Moment diese Lunderlanddosen (Wild und Pferd). Die Konsistenz fand ich eigentlich schon fester und besser als z. B. von Lukullus Gustico, aber an "echtes" Fleisch kommt es natürlich nicht heran.
Wenn die letzten beiden Dosen alle sind, dann gibt es die aber auch nicht mehr. Da finde ich für kochfaule Tage doch die mybarf oder Fleischeslust Würste besser.
Da ich aber doch mehr koche als Dose zu geben, wird es wohl noch ein bisschen dauern, bis sie alle sind.Heute gibt es
Spiegelei
Ziegenkäse
Reis
Apfel
Karotte
Leinsamen
Salz -
Zitat
Dem APFEL......der es tatsächlich geschafft hat, den gestrigen Dosenbrei in eine feste Form zu pressen
Na bloß gut hab ich zu unserem Dosenmenü auch ein paar Stücke Apfel gemischt.
ab heute gibts wieder echtes Fleisch (eher Fisch) für den kleinen Wuff
Wildlachs
Kartoffelflocke
Zucchini, Fenchel, Tomate
+ Salz, Eierschale, Hanföl -
-
Ja Apfel hat hier auch schon länger einen festen Platz ... roh und im Kochtopf!
Zum Frühstück gab es Haferflocken, Joghurt, Honig, Kokosflocken
Nun brutzelt hier für den Abend:
Putenfilet
Möhre, Zucchini, Apfel ... später drüber Petersilie & Löwenzahn
Reisflocken von Alnutra (Test für den Urlaub)Salz, Leinöl
Der gestrige TA Besuch ergab nichts Schlimmes, wohl eine Unverträglichkeit vom Seewasser und Trine kratzt, Balistol sD, nur noch ganz selten. Ich war ja lange nicht mehr mit ihr bei meinem TA und er meinte dann, na sie wird ja auch schon bald 10 und war erstaunt, das sie schon 12,5 Jahre ist.
Er war vollauf zufrieden ... Gewicht top, Zähne top, Herz top, Ohren Top, Fell top ... nur einen leichten grauen Star hat die Dame, was sich altersentsprechend nun mal nicht verhindern lässt.
Computer ohne Brille geht bei mir auch nicht mehr!
Morgen Vormittag erfahre ich die Auswertung des Blutbildes und bin gespannt!LG Sabine
-
Zitat
Dose gibts hier nur noch von Herrmanns, 1. aus ethischen Gründen und er verträgt es hervorragend (bis auf die Gans...) Dose ca 2x die Woche.
Von LL war ich auch schwer enttäuschtLL verträgt Maddy auch nicht so ganz astrein. Am besten verträgt sie Herrmanns. Wobei mich bei Herrmanns eher stört, daß die Huhn- und Putedosen grundsätzlich aufgebläht sind, egal, ob ich sie bei zoopl**, Futterfr***d oder direkt bei Herrmanns kaufe. Bei den anderen Sorten ist das nicht. Nur bei Huhn und Pute.
-
Zitat
Herz topSo....wir haben heute einen Klinik-Marathon hinter uns:
B12 Spritze, Herzultraschall und EKG......und es gibt eine gute und eine schlechte NachrichtDie gute Nachricht: Ashley ist überhaupt nicht herzkrank!
Die schlechte Nachricht: Ich fühle mich irgendwie veräppelt!Alle Untersuchungen waren ohne Befund. Entweder es gibt eine wundersame Heilung(....durch das Vetmedin) oder die Haustierärztin hat mit ihrer Diagnose furchtbar daneben gelegen. Wie ist das möglich?
Die Kardiologin der Tierklinik möchte nun die Messergebnisse vom letzten Jahr einsehen ( ....die sind noch bei der Haustierärztin).....und dann gibts nochmal einen Termin.
Hier wird jetzt gefeiert
-
Zitat
Er war vollauf zufrieden ... Gewicht top, Zähne top, Herz top, Ohren Top, Fell top
GlückwunschMoin
Der norddeutsche Gourmet-Dackel speist heute:
Hühnerschenkelfleisch
Leber
Buchweizengrütze
Möhrchen, Petersilie, Butter, Salz, EierschalenmehlMorgen will ich noch mal (ein wirklich letztes Mal) versuchen, dem komischen Hund eine Fischmahlzeit schmackhaft zu machen. Lachs, noch warm aus der Pfanne
. Manche Sachen, die er zunächst verschmäht, nimmt er mir nämlich ab, wenn ich sie erwärmt habe. Mal sehen, vielleicht hab´ ich ja Glück mit dem Trick.
-
oooh, eben gelesen
ZitatDie gute Nachricht: Ashley ist überhaupt nicht herzkrank!
na super, auch hier Glückwunsch! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!