"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
Auch mein bevorzugtes "Rat-Pack"Übrigens....Tomaten aus der Dose haben einen ähnlichen Nährwert wie frische. Ein kleiner Dosenvorrat kann also nicht schaden.....auch in Hinblick auf das "Urlaubskochen".
LG
Mit bösem Bisphenol A
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Mit bösem Bisphenol AMöglich......aber das Zeug steckt auch in jedem Kassenbon
Muß mal gleich schauen, ob die Einwirkung auf meine Hormonrezeptoren schon begonnen hat. Nicht dass ich bald aussehe wie Conchita Wurst.....aber danke für den Hinweis. Es gibt sicher auch passierte und gestückelte Tomaten im Glas oder Pappkarton. Ansonsten bleibts selbstverständlich bei den frischen Produkten
Sabine
Was macht die Auswertung zwecks Ashley`s Herz?Das wüsste ich auch gerne! Seit 2 Wochen höre ich nix mehr.....und auf meine erbosten Mails wird auch nicht geantwortet. Nächsten Donnerstag bin ich wieder wegen der B12 Spritze in der Klinik und mache Rabatz :curse:
LG
-
Hallo,
ich lese hier immer ganz oft "Tomate" im Hundemenü. Ich hab zwar gelesen, dass man Tomate wie auch rote Paprika (gekocht) in kleinen Mengen füttern darf, aber nun wüsste ich gern, was eine "kleine" Menge ist.
Außerdem noch, was der Hund davon verwerten kann.Im schlauen Lebensmittelbuch von Audrey steht: Antioxidanzien, Vitamin E und Carotin.
Allerdings habe ich auch gelesen, dass das Solanin in Tomaten bei hohen Temperaturen wasserlöslich und hitzebeständig ist. Man also lieber das Kochwasser dann weggießen soll.Ist die Tomate trotzdem so gut, dass die Vorteile überwiegen?
Dann würde ich das nämlich auch mal probieren.Heut morgen gab's bei uns 'ne Dose Terra Canis, nachdem die Schusselköchin vergessen hat, den Dampfgarer auch nach dem Befüllen anzustellen
Für heut Abend wird schon ein Rinderbug aufgetaut. Bilder folgen.Beste Grüße,
Geckolina -
Zitat
Ist die Tomate trotzdem so gut, dass die Vorteile überwiegen?Reife Tomaten enthalten fast gar kein Solanin. Ich lasse die Tomaten immer gut ausreifen, schneide den grünen Stielansatz ab ( muß man aber wohl nicht) und fische die sich ablösende Schale auch noch heraus(....wird hier nicht verdaut).
http://www.was-wir-essen.de/ab…raucherschutz_solanin.phpIch kaufe grundsätzlich Bio-Rispentomaten.....oder die vom Wochenmarkt aus der Region. Im Topf landen dann 2 mittelgroße Tomaten für den 30kg Hund. Das halte ich für angemessen
LG
-
"glückliche" Putenherzen
glutenfreie Haferflocken
rote Bete, Möhren und Apfelstücke
Salz, Kokosflocken, Eierschale, Leinöl und die Vitaminzusätze
Nachtisch: Eiskong "Ziegenjoghurt mit geriebenem Parmesan"
-
-
Zitat
[...]
Reife Tomaten enthalten fast gar kein Solanin. Ich lasse die Tomaten immer gut ausreifen, schneide den grünen Stielansatz ab ( muß man aber wohl nicht) und fische die sich ablösende Schale auch noch heraus(....wird hier nicht verdaut).
http://www.was-wir-essen.de/ab…raucherschutz_solanin.phpIch kaufe grundsätzlich Bio-Rispentomaten.....oder die vom Wochenmarkt aus der Region. Im Topf landen dann 2 mittelgroße Tomaten für den 30kg Hund. Das halte ich für angemessen
LG
Merci. Ich annonciere das Abendessen für Prinz Rockstar:
Rinderbug, Tomate, Möhre, Apfel, Necktarine, Dill, Thymian, gedünsteter Salat mit Reis von gestern:
Beste Grüße,
Geckolina -
Moin
komme hier kaum mit dem Lesen hinterher, geschweige denn mit Schreiben. Das Einkochen von Hundefutter hat mich dermaßen angefixt, dass ich dauernd am putzen und schnippeln und einkochen bin - allerdings nicht Hundefutter sondern für uns Menschen. Der Gourmet- Dackel kommt aber trotzdem nicht zu kurz.
Heute gab' s Hühnerschenkel mit Apfel und Zucchini
zerdrückte Pellkartoffel und Butter
bisschen Eierschalenmehl und bisschen Salz
Hat guuut geschneckt, ließ der Hund erkennenBeim hiesigen "Puten-Paul" wurden heute Putenherzen und Leber erbeutet und gleich für den Vorrat verarbeitet.
Den Tipp mit dem "Harzer" finde ich klasse - danke dafür. Wird dem vierbeinigen Feinschmecker morgen gleich mal angeboten.
Schönes Wochenende Euch allen
-
Zitat
Frische, rohe Sprotten.
Deine Frage hol ich doch noch mal hoch, denn ich hatte ja letztens zum ersten Mal beim BARF-Shop Knochen, Knorpel und Co. bestellt und u.a. auch rohe ganze Sprotten und weiß nicht so recht, ob ich ihm einfach erstmal eine roh gebe und mich dann rantaste? Und ich hatte auch rohe ungepulte Krabben bestellt, die kann man doch auch einfach so roh geben, hab ich zumindest gelesen?
So, eben gabs:
Thunfisch, Fenchel, Rinderbrühe, Harzer Käse, Leinöl -
Für morgen im Topf: Hähnchenfilet, Dinkel, Wurzeln, Pfirsich, Ingwer. Dazu dann ein Stück Butter, Knochenmehl u. Bierhefe
-
Morgens gabs den Rest von gestern Abend.
Für abends und morgen hab ich gleich einen großen Topf gekocht mit:
Rinderherz, Lammleber und -lunge (noch aus Finis Diätzeit)
Haferflocken und rote Linsen
Kartoffeln, Karotten und Zucchini
gewürzt mit Curcuma, Thymian und KümmelFinya war schwer begeistert und hat den Napf zig Male ausgeschleckt. Das will bei ihr ja schon einiges heißen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!