"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
darf ich den gegarten Fischkopf verfüttern oder sollte ich den roh geben?
Ich weiß nicht, wie hart so ein Fischschädel ist, aber wenn er den Kopf roh immer gut vertragen hat.....so what
Gib den Kopf doch als "Nachtisch". So mache ich es auch mit rohen Rippchen o.ä. Dann sind die Verdauungssäfte schon aktiviert und die harten Teile werden besser verdaut. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Okay, dann probier ich das mal aus, denn der Herr findet, das ist das beste am Fisch!
-
Heute gibt's Rehkeule mit Haferflocken, Zucchini, Sojakefir und Schmalz.
-
Ich meine ich hätte hier schon mal gelesen, dass jemand diesen oder einen ähnlichen Brei hin und wieder verfüttert. Deswegen dachte ich, ich teile das hier mal besser. Sicher ist sicher.
-
-
-
Zitat
Ich meine ich hätte hier schon mal gelesen, dass jemand diesen oder einen ähnlichen Brei hin und wieder verfüttert. Deswegen dachte ich, ich teile das hier mal besser. Sicher ist sicher.
Gott sei Dank,habe ich mich letzte Woche für den Haferbrei entschieden.
-
doppelt .....
-
Heute morgen gab´s für die Langsnasen Haferflocken und -brei mit Apfel, Banane und Hüttenkäse. Fanden Sie lecker, aber Meggie ließ sich das ganze direkt nach dem Fressen nochmal durch den Kopf gehen. Scheinbar verträgt sie keinen Hüttenkäse. Mit Mozzarella oder Ayran hat sie keine Probleme, beim Hüttenkäse ist das jetzt aber schon wiederholt passiert. Ich wollte jetzt noch Magerquark probieren. Find´s halt komisch, denn ein generelles Problem mit Kuhmilchprodukten scheint sie ja nicht zu haben
Jedenfalls gab´s für die Maus dann noch Knäckebrot mit Butter. Fand sie super.
-
Zitat
Gott sei Dank,habe ich mich letzte Woche für den Haferbrei entschieden.
Um was geht es denn da? Ich kann den Link nicht offnen. Den Korn-Getreidebrei esse ich selber
.. -
Zitat
Um was geht es denn da? Ich kann den Link nicht offnen. Den Korn-Getreidebrei esse ich selber
..In einer Probe Alnatura 4-Korn-Getreidebrei wurden Spuren des Pflanzeninhaltsstoffes Tropanalkaloide (TA) nachgewiesen.
ZitatUm jegliches Risiko für Säuglinge und Kleinkinder auszuschließen, ruft Alnatura fürsorglich den Alnatura 4-Korn-Getreidebrei mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30.11.2015 zurück. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf dem Packungsboden aufgedruckt
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!