"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Da meine Fleischbestellung heute kam, landete doch Fleisch im Hundetopf und zwar Hähnchenbrochen mit Haut und Fett (riecht kein bisschen unangenehm, halt wie fettes Hühnchen
). Dazu Zucchini, Fenchel, 4 kleine Röschen Rosenkohl, Couscous und Kümmel. Mal schauen wie der Rosenkohl vertragen wird
Nachher auf dem Hupla werden die Hundis wahrscheinlich noch übrig gebliebene, mittlerweile gefrorene Äpfelchen verspeisen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Aktuelles aus der Wissenschaft bzw. Aroma-Industrie
Riecht ein Raubtier Blut, weiß es: Das Fressen ist nicht weit.Nein.....nicht der Pottkieker-Hund, der ja bekanntlich beim Anblick von frischem Blut den Brechreiz kriegt
Es gibt ja noch genug andere canide Raubtiere da draußen, die blutrünstig herumstreichen und fressen wollen.Es gibt eine eindeutige Lockkomponente, die bei bestimmten Säugetieren das typische Jagdverhalten auslöst“, sagt Prof. Dr. Andrea Büttner, Lebensmittelchemikerin und Professorin für Aromaforschung am Emil-Fischer-Zentrum der FAU.
Oha.....Trofu mit Blutgeruch! DER innovative Knüller der Zukunft. Die Futtermittelindustrie rüstet auf
Blutgeschmack fürs Hunde-Raubtier.
...... dass es sich um ein Aldehyd namens „trans-4,5-Epoxy-(E)-2-Decenal“ handelt, das den typisch metallischen Blutgeruch erzeugt, auf den die Fleischfresser reagieren.Hier die ganze unglaubliche Geschichte
http://www.vet-magazin.com/wis…=VH6-kqwYAssAACCQnlcAAAAIBarfen war mal
-
Ich hab nicht durchgehalten^^
Gestern gabs morgens also etwas Trockenfutter und weil sie dann abends wirklich schon ziemlich Hunger hatte, hab ich ihr schnell Cottage Cheese mit Haferflocken, geraspelten Karotten und Olivenöl gemacht. Sie ist auf den Napf zu und angeekelt weg.
Mein Vater hat gemeint, dass gibts nicht, er will es ausprobieren. Er stellt ihr das Futter hin (ich war nicht dabei), sie geht hin und geht wieder angeekelt weg. Dann hat er es in einen Katzennapf aus Metall umgefüllt und ihr nochmal hingestellt - Fini hat alles aufgefressen.Heute Morgen hab ich ihre Wasserschüssel in den Geschirrspüler geräumt und stattdessen einen ihrer Näpfe (also einen, aus dem sie sonst Futter bekommt) mit Wasser gefüllt und ihr hingestellt, weil sie offensichtlich Durst hatte (hat den Napf gesucht). Sie geht wieder hin und geht dann angeekelt weg.
Also eine andere Schüssel genommen, Wasser rein getan, hingestellt - Hund trinkt.Ich hab mir gedacht, ich gehe auf Nummer sicher und koche Schonkost - Hühnerbrust, matschige Karotten und Kartoffeln, Leinsamenschleim. Futter in einen Keramiknapf meiner Katze gefüllt, dem Hund hingestellt - der Hund frisst.
Das Tier macht mich fertig. Warum zum Teufel kann sie aus ihrem normalen Futternapf nicht fressen? Das hatten wir schon vorher bei dem aus Metall und dem aus Plastik. Dann wollte sie von einem flachen Teller fressen, dann doch wieder aus ner Schüssel.
Was ist das für ein seltsamer Tick? -
-
Komm ihr zuvor? Servier ihr ihr Essen jeden Tag einem anderen Behältnis.
-
-
Und wieder mal bin ich froh, dass ich zwei Staubsauger habe
Wenn das aber das Problem des Nichtfressens löst, dann halt wechselnde Futterschalen. Gibt glaub ich Schlimmeres.
Zum Frühstück gab´s heute Reisflocken und Gemüsemix mit Joghurt und Feta. Zum Nachtisch jeweils ´nen halben Keks (war der letzte) und ´ne Knabbermöhre.
-
Zitat
Aktuelles aus der Wissenschaft bzw. Aroma-Industrie
Riecht ein Raubtier Blut, weiß es: Das Fressen ist nicht weit.Nein.....nicht der Pottkieker-Hund, der ja bekanntlich beim Anblick von frischem Blut den Brechreiz kriegt
Es gibt ja noch genug andere canide Raubtiere da draußen, die blutrünstig herumstreichen und fressen wollen.Es gibt eine eindeutige Lockkomponente, die bei bestimmten Säugetieren das typische Jagdverhalten auslöst“, sagt Prof. Dr. Andrea Büttner, Lebensmittelchemikerin und Professorin für Aromaforschung am Emil-Fischer-Zentrum der FAU.
Oha.....Trofu mit Blutgeruch! DER innovative Knüller der Zukunft. Die Futtermittelindustrie rüstet auf
Blutgeschmack fürs Hunde-Raubtier.
...... dass es sich um ein Aldehyd namens „trans-4,5-Epoxy-(E)-2-Decenal“ handelt, das den typisch metallischen Blutgeruch erzeugt, auf den die Fleischfresser reagieren.Hier die ganze unglaubliche Geschichte
http://www.vet-magazin.com/wis…=VH6-kqwYAssAACCQnlcAAAAIBarfen war mal
oh je, wenn meine Rasselbande das wüsste... Ich glaub ich les denen den Artikel mal vor, die sehen das nämlich anders.
Als wir noch gebarft haben, habe ich mal dieses Blut aus Flaschen gegeben, da war hier total Streik angesagt, hier ist keiner an seinen Napf gegangen oder nur mal kurz hin und auf dem Absatz kehrt gemacht.
Hab es dann am nächsten Tag nochmal mit einem kleinen bisschen Blut versucht, nix zu machen, steht hier absolut nicht auf der Favoritenlisten.Na ja, aber ich hab ja auch keine Raubtiere sondern Wärmflaschen-Podencos, die stehen halt mehr auf Gemüse.
Heute im Topf:
Hähnchenbrust und Hähnchenschenkel mit Haut
Bunte Nudeln
dazu Karotten, Apfel und Blumenkohl mit Kräutermischung.dafür gab es hier
-
Zitat
Was ist das für ein seltsamer Tick?Unergründlich ist das Hundehirn
Es muß ja irgendwie mit dem Geruch zu tun haben. Näpfe....frisch gesäubert aus dem Geschirrspüler.... riechen vielleicht zu chemisch. Metall riecht nach Metall. Ist beim Auslecken des Napfes für den empfindsamen Hund unzumutbar
Plastik riecht auch nach Plastik.....also irgendwie eklig. Vielleicht mischt sich der Geruch der Näpfe mit dem des Inhalts. Weiß der Geier...... aber die Hundenase ist schon ein besonderes Riechorgan.Selbstverständlich wurden auch hier auf Wunsch der Gourmetnase die ollen Metallnäpfe durch wunderschöne, neutral riechende Keramik-Näpfe( von IKEA) ersetzt
-
Zitat
Näpfe....frisch gesäubert aus dem Geschirrspüler.... riechen vielleicht zu chemisch.dazu eine Info:
Gesundheitsrisiko Geschirrspüler: Ärzte warnen vor Spülmittelrückständen
http://www.portavitalia.com/ge…-spuelmittelrueckstaenden -
Ja, da bin ich auch heil froh um meinen kleinen Staubsauger hier.
Gestern gabs:
Hühnerherzen, LL Reisflocken, Zucchini, rote Beete und das ÜblicheEben ganz einfach:
RFD Lamm, LL Rübenmix, alte Scheibe Gouda und das Übliche
Und heute Abend wird es geben:
Rest RFD Lamm, Putenschnitzel, Zucchini, Kürbis, Harzer Käse -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!