Flöhe :(
-
-
Also ich geh morgen früh sofort so nen kamm kaufen und werde die umgebung gründlichst säubern. immer wieder täglich. Hoffe es wird was nützen. Frontline werde ich nicht mehr benutzen. Hilft ja eh nix. Habe das scalibor halsband empfohlen bekommen. Das probier ich beim nächsten mal aus. Oder ist es nicht empfehlenswert das mittel öfter zu wechseln???
Hab noch ne dumme frage....man soll ja gründlich saugen....könnte das auch AM hund funktionieren wenn sie es toleriert??? *heheheee* -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Die lassen sich aber nicht in aller Seelenruhe auskämmen.
Da muss man echt schnell und geschickt sein und die Flöhe sofort fangen und zerknacken, sonst sind sie weg.Weg ist ja auch noch ok, wenn man es draußen macht. Den Kamm deshalb so halten, dass der Floh, wenn dann nur in die andere Richtung wegspringen kann.
Zum rauskämmen muss man nicht schnell sein, nur unmittelbar danach ;-).
Kommt aber auch auf das Fell an, bei unserer kam oft ein Haarbüschel mit raus und der Floh steckte da drin und sprang dann meist auch nicht gleich weg. Ich hab immer ein Stück Küchenpapier parat gehabt und damit die "Ernte" abgegriffen (also Floh samt Haaren).
Flöhe lassen sich aber nicht so einfach zerdrücken, die sind sehr stabil. Daher hab ich als Papier drum, gefaltet, sodass er gefangen ist, und dann kan man in Ruhe entsorgen, Toilette runter o.Ä.Das ist so meine Erfahrung, allerdings ist meine Erfahrung mit Flöhen auch nicht so groß und lang. Wenn sich jemand besser auskennt, soll er das korrigieren oder ergänzen. Aber bei uns hat sich der Kamm als wirksamer erwiesen als zwei Sorten Chemie-Zeug, was man auf die Nacken/Rückenhaut träufelt.
-
Zitat
Hab noch ne dumme frage....man soll ja gründlich saugen....könnte das auch AM hund funktionieren wenn sie es toleriert??? *heheheee*Welcher Hund lässt sich absaugen? Wohl nur die wenigsten.
Ein Flohkamm ist wirklich sehr nützlich, kostet auch nur 3-4 Euro. Damit kann man kontrollieren, ob noch Flöhe da sind, ob die Flöhe tot sind nach dem Frontline...
Zitat
Also ich geh morgen früh sofort so nen kamm kaufen und werde die umgebung gründlichst säubern. immer wieder täglich.Das musst Du nur einmal gründlich machen, das reicht.
Bevor ein Flohweibchen Eier legt, braucht es eine Blutmahlzeit und vergiftet sich am Hund.
Also kann nicht mehr viel Flohnachwuchs entstehen.ZitatHoffe es wird was nützen. Frontline werde ich nicht mehr benutzen. Hilft ja eh nix. Habe das scalibor halsband empfohlen bekommen. Das probier ich beim nächsten mal aus. Oder ist es nicht empfehlenswert das mittel öfter zu wechseln???
Das Scalibor-Halsband finde ich sehr bedenklich, so etwas verwende ich nicht.
Hunde haben nur sehr selten Flöhe. Nur wenn Flöhe da sind, behandle ich einmal mit Advantage, sonst nix. Wenn man die 4 Wochen Wirkungsdauer nutzt und den Flohnachwuchs wegmacht, dann braucht man nicht mehr an Giftmitteln. -
Zitat
Weg ist ja auch noch ok, wenn man es draußen macht. Den Kamm deshalb so halten, dass der Floh, wenn dann nur in die andere Richtung wegspringen kann.
Zum rauskämmen muss man nicht schnell sein, nur unmittelbar danach ;-).
Kommt aber auch auf das Fell an, bei unserer kam oft ein Haarbüschel mit raus und der Floh steckte da drin und sprang dann meist auch nicht gleich weg. Ich hab immer ein Stück Küchenpapier parat gehabt und damit die "Ernte" abgegriffen (also Floh samt Haaren).
Flöhe lassen sich aber nicht so einfach zerdrücken, die sind sehr stabil. Daher hab ich als Papier drum, gefaltet, sodass er gefangen ist, und dann kan man in Ruhe entsorgen, Toilette runter o.Ä.Das ist so meine Erfahrung, allerdings ist meine Erfahrung mit Flöhen auch nicht so groß und lang. Wenn sich jemand besser auskennt, soll er das korrigieren oder ergänzen. Aber bei uns hat sich der Kamm als wirksamer erwiesen als zwei Sorten Chemie-Zeug, was man auf die Nacken/Rückenhaut träufelt.
Wenn Du die Flöhe draußen auskämmst, dann springen sie doch wieder auf den Hund beim nächsten Gang durch den Garten?! Das bringt doch nichts.
Flöhe lassen sich nicht zerdrücken, das stimmt, man muss den Chitinpanzer zwischen die Fingernägel bekommen und zerknacken.
In der Toilette wegspülen.....weiss nicht. Flöhe können schwimmen und aus dem Wasser raus klettern.
Ich habe bei zwei alten Hunden mal die Flöhe nur mit Absammeln wegbekommen.
Erst habe ich die abgesammelten Flöhe in ein Marmeladenglas mit Wasser getan - die sind alle wieder rausgekrabbelt, weg waren sie......Dann habe ich einen Schuss Öl in das Wasser gegeben. Darin konnten sich die Flöhe kaum bewegen und sind nach einer Weile alle erstickt.
-
Zitat
Hallo,
habe mich gerade hier angemeldet und hoffe es kann mir jemand helfen.
Habe vor drei Wochen eine Terrier Mix Hündin aus einem spanischen Tierheim zu mir geholt. Vor der Übergabe wurde sie mit Advantix von vom Pflegefrauchen entfloht. Jetzt habe ich vor ein paar Tagen mit Schrecken feststellen müssen, dass sie doch Flöhe hat. Die Behandlung mit Advantix ist ca 5 Wochen her, ....
Wurdest du nicht darüber informiert, dass die Behandlung mit Advantix unbedingt nach 4 Wochen wiederholt werden muss? Das hätte dir das Pflegefrauchen so weitergeben müssen vom TA.Bei uns hat das übrigens gereicht, ohne weitere Massnahmen ausser etwas verstärkter Hygiene in der Wohnung.
-
-
Das ich nach 4 wochen wieder advantix nehmen muss hat man mir nicht gesagt.
Zum absaugen: bei meinem kater zum beispiel würde es funktionieren. Der steht immer freiwillig parat und drängt sich mir förmlich auf bis ich nachgebe.
Aber der kamm wird wohl doch nützlicher sein :) -
Wir hatten hier auch schon mal so eine Flohplage. Das wirklich einzige, das bei uns geholfen hat, war die Kombination aus Program und Capstar. Ich habe erst eine Programtablette gegeben. Die verhindert, dass sich aus den Eiern adulte Flöhe entwickeln können. 24 Stunden später gab es dann eine Capstar. Diese Tablette tötet innerhalb kurzer Zeit alle Flöhe, die sich auf dem Tier befinden. Zusätzlich unbedingt täglich saugen und den Hund kämmen. Für die gefunden Flöhe habe ich mir vorher ein Glas Wasser mit zwei Tropfen Spülmittel bereit gestellt. Da kamen die Viecher sofort rein und konnten so nicht mehr wegspringen.
Program und Capstar kannst du über das Internet beziehen. -
Und kontrollier auch die Katze!
-
Ok..danke für den tip bine
-
Zitat
Das ich nach 4 wochen wieder advantix nehmen muss hat man mir nicht gesagt.
eigentlich soll man es 4 Monate lang geben, weil ein Floh ungefähr so lange leben kann, deshalb sind in den Packungen auch immer 4 Spot ons -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!