Auslastungshilfe Laufband-pro und contra

  • Hallo,


    ich habe in meinem letzten Thread ausführlich über meine / Sukies Probleme berichtet, aufgrund ihrer
    Reaktionen ist Freilauf leider nicht möglich.


    Sie ist ein junger Hund von ca. einem Jahr, rennt für ihr Leben gern...


    ich bin im Schnitt mit ihr 2-3 Stunden draussen (Wald mit Schleppleine), denke aber, dass sie das nicht wirklich auslastet, ihr 'hyperaktives Verhalten' u.U. noch unterstützt.
    ( auch Suchspiele in der Wohnung reichen da nicht aus )


    Wäre manches schon besser, würde ich mich evtl. mit Agility anfreunden können, ich bewundere es, wenn sie draussen über natürliche Hindernisse spring, sie 'scheint wie geschaffen dafür', ...


    was haltet ihr davon, ihr noch ein wenig Ausgleich dafür auf einem LAUFBANd zu bieten, da ich mit ihr vom Hundeplatz noch weit entfernt bin?


    (PS bin kein Mensch, der zu faul für Spaziergänge ist, aber mit der Schleppleine kommt sie nicht wirklich voll auf ihre Kosten)



    LG und danke für ANtworten


    Susann

  • ich glaube nicht, dass das deinem Hund 'was bringt'. Wenn meine Hündin rennen will, dann rennt sie nicht schnur gerade aus, sondern sie rast über die Wiese, schlägt Haken und wilde Kurven.
    An so nem Laufband hätte sie keine Freude.

  • Auslastung über Bewegung heißt ja nicht unbedingt powern bis zur körperlichen Erschöpfung.
    Welche Probleme habt ihr denn?

  • Gleichmäßiges, "eintöniges" Traben tut den meisten Hunden gut.


    Meine quirlige und schnell mal aufgeregte Hündin ist dabei und danach herrlich entspannt und lässt sich auch unterwegs weniger ablenken. Wenn sie mich beim Joggen begleitet, brauch ich auch im Wald keine Leine. Beim normalen Gehen würde sie mir da schon mal ins Gebüsch abbüxen...


    Aber warum ein Laufband?


    Nimm Dein Fahrrad oder gehe mit ihr Joggen, das ist genau das richtige Tempo und tut Dir sicher auch gut ;)

  • Stures Bewegen auf einem Laufband hat m.M.n. nichts mit Auslastung zu tun.


    Wenn Du das Gefühl hast, dass die 2-3 Stunden Deinen Hündin nicht auslasten, sondern ihr hyperaktives Verhalten noch unterstützten, dann fahr das Programm doch mal komplett runter. Vielleicht ist sie überlastet. Grad bei "hyperaktiven" Hunden ist es wichtig das richtige Pensum zu finden und den Hund nicht noch mehr zu pushen. Daher würde ich gar nicht so auf "auspowern" gehen, sondern nur ruhige, unaufregende Spaziergänge in einer reizarmen Umgebung machen.

  • Zitat

    Der Hund hat draußen massive Probleme mit der Umwelt.


    Hier zu lesen:
    https://www.dogforum.de/post11140673.html#p11140673


    Jetzt wollte ich auch gerade Rad oder Joggen vorschlagen, aber nachdem ich den Post im Link gelesen haben, bin ich der Meinung, dass du erstmal intensiv daran arbeiten solltest, sie "alltagstauglich" zu machen. Bevor sie sich entspannt draußen auspowern kann, sollten ihr erstmal die Anspannungen genommen werden.
    Ich denke, wenn du das mit einem professionellen Trainer trainierst, braucht deine Hündin zu Hause kein Laufband mehr, da ist sie ausgelastet genug.


    Weniger ist mehr. ;)

  • Zitat

    Der Hund hat draußen massive Probleme mit der Umwelt.


    Hier zu lesen:
    https://www.dogforum.de/post11140673.html#p11140673


    In dem Fall wird Auslastung über mehr Bewegung wohl eher nicht soviel bringen. Eventuell gezieltes Training für Ruhe?
    Ich kenne mich damit zwar nicht so gut aus, aber soll Tellington Touch nicht ganz gut helfen beim runterkommen?
    Zumindest würde ich so wie sich das liest sehr kleinschrittig anfangen.

  • Ganz ehrlich, für mich hört sich das nicht nach Bewegungsmangel an sondern eher danach als könnte dein Hund keine Ruhe finden.
    Vom Laufband halte ich gar nichts, sobald der Hund ausgewachsen ist könntest du vielleicht anfangen Fahrrad oder Inliner zu fahren, aber das ist für den Hund auch nur stuppides laufen.
    Ich habe hier selbst 2 junge Hunde die auf Grund ihres riesen Jagdtriebs nur sehr selten offline laufen können, wir fahren zum rennen ca. 3 Mal auf eine eingezäunte Wiese, vielleicht findest du auch so eine Möglichkeit, denn ich denke jeder Hund sollte Freilauf haben dürfen, wenn es halt nicht beim Gassi gehen geht muss man andere Möglichkeiten suchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!