Bernsteinkette bei Langhaarhund?! Erfahrungen?
-
-
Hallöchen liebe Fories!
Bin echt super verzweifelt...
Nachdem ich vor 10 Tagen aufgehört habe, meinen Hund mit Kokosöl einzuschmieren (er hat es nicht mehr vertragen), hatte er nun schon 4 Zecken!!! (seit es aufgehört hat, zu regnen nun jeden Tag eine)
Trotz Tic Clip, pflanzlichem Spot on, Tic Spray, Bierhefe und Kokosflocken...
Ich bin zwar schon kurz vor der Überlegung, Chemie anzuwenden aber ich kanns einfach nicht übers Herz bringen.
Habe zu große Angst vor möglichen Nebenwirkungen.Meine Frage an euch:
Verwendet jemand bei seinem langhaarigen Hund eine Bernsteinkette?
Ich lese doch immer wieder Positives darüber und es wäre ja noch einen Versuch wert.Das Problem ist, mein Hund hat so einen wuscheligen Fellkragen, der recht empfindlich ist.
Ihm bricht teilweise von Nylongeschirren oder Halsbändern das Fell ab.
Ich habe ihm nun deswegen extra ein weiches Rundlederhalsband gekauft, an dem der Tic Clip hängt.Wie würde das bei einer Bernsteinkette aussehen?
Verfangen sich darin die Haare?
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? (Also nicht an Wirkung sondern im Bezug auf das Fell.
Er hat sehr feines Fell.
Kann man evtl an so eine Kette auch den Tic Clip hängen?
Soll das dann auch nachts dranbleiben? Wie groß sollte die bemessen sein? Eher eng, eher recht weit?Vielen Dank und liebe Grüße, Favole
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bernsteinkette bei Langhaarhund?! Erfahrungen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe eine Langhaar-Chihuahuahündin die eine Bernsteinkette trägt. Das dritte Jahr schon. Die Ketten für meine Hunde bestelle ich bei amberdog und bin sehr zufrieden. Dort ist auch gut erklärt wie man messen muss. Anfangs sitzt die Kette noch etwas enger, mit der Zeit weitet sie sich ein wenig. Die Kette ziept nicht und verfängt sich auch nicht im langen Fell.
-
Hallo Muffin und danke für deine Antwort!
Das hört sich doch schonmal gut an!
Kann mir das zwar momentan noch nicht vorstellen, dass sein Fell darunter nicht leidet aber einen Versuch wäre es schon wert.Lässt du die Kette nachts auch dran? Machst du sie ab wenn die Hunde spielen? (Verletzungsgefahr)
Wobei dann ja kein Schutz mehr gegeben ist...Kann man die mit dem Tic Clip kombinieren oder heben sich die Wirkungen irgendwie gegenseitig auf?!
Kann ich trotzdem weiterhin noch ein pflanzliches Spot on in den Nacken machen?
Den Spray dann lieber weglassen zwecks Geruch des Bernsteins, oder?Liebe Grüße, Favole
-
Hallo,
lies mal folgenden Artikel und spare dir das Geld :)
http://www.nordbayern.de/nuern…cht-gegen-zecken-1.558062 -
Probier es besser mit einem chemischen Spot-on, die sind wirksam und gut geprüft, die allermeisten Hunde vertragen sie auch gut.
Pflanzlich heisst keineswegs, dass es harmlos ist, du hast ja gesehen, dass dein Hund das ach so Natürliche nicht mehr verträgt, auch die meisten Allergien sind auf natürliche Stoffe.
Kolja: der Artikelmist gut, gilt auch für viele andere Produkte
-
-
Meine Beiden tragen ihre Ketten 24 Stunden. Ausnahme, wenn ich sie mal über Stunden zu Hause allein lassen muss (kommt äußerst selten vor), dann habe ich Angst das sie doch irgendwo hängen bleiben. Lt. Hersteller sollen die Ketten dann ja reißen, aber ich will mich nicht drauf verlassen.
Das die Wirkung umstritten ist, ist mir egal, jeder trifft ja seine eigenen Entscheidungen. Jedenfalls kann es nicht schaden und im Zweifel sieht es halt nur schön aus.
Ich schütze die Hunde zusätzlich mit Frontline-Spray. Voriges Jahr hatte ich die Ketten in Kombination mit Bierhefetabletten, hat auch sehr gut gewirkt.
Bis jetzt halten sich die Zecken bei uns echt in Grenzen, zwei Stück bis jetzt auf meiner KH-Hündin. Die LH hatte noch gar keine dieses Jahr. Flohfrei sind wir bis jetzt auch. -
Also wir haben mit einer Bernsteinkette angefangen (Aussies) und es wurden zwar weniger Zecken, doch immernoch zu viele. Dann haben wir einen Tic Clip drangehängt und seitdem ist Ruhe...
Im Endeffekt ist das ein ewiges Rumprobieren, was bei welchem Hund funktioniert. Scalibor hat bei uns bedingt geholfen, Frontline garnicht. Advantix hatte ganz gut geholfen...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!