Nach Advantix Gabe neurologische Ausfälle?
-
-
sie meinte wohl eher, dass sie routinemäßig regelmäßig entwurmt.
Das tue ich nicht. Ich impfe auch nur Tollwut alle paar Jahre. Ich barfe meinen Hund und ich erspare ihm soviel Gift, wie ich nur irgend kann. Aber ich kann ihn nicht von Zecken auffressen lassen. Das geht nicht. Ich hoffe nur, dass Halsbänder harmloser sind als Spot-ons.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
sie meinte wohl eher, dass sie routinemäßig regelmäßig entwurmt.
Das tue ich nicht. Ich impfe auch nur Tollwut alle paar Jahre. Ich barfe meinen Hund und ich erspare ihm soviel Gift, wie ich nur irgend kann. Aber ich kann ihn nicht von Zecken auffressen lassen. Das geht nicht. Ich hoffe nur, dass Halsbänder harmloser sind als Spot-ons.
Ehrlich gesagt finde ich die Halsbänder schlimmer als Spot ons
Das du was machen willst (musst) wenn du viele Zecken hast, verstehe ich.
Aber am effektivsten ist es eben den Hund unattraktiv für Zecken zu machen.Hast du schon mal Kokosoel oder Schwarzkümmeloel versucht?
-
Hallo nochmal,
oh jeh, da habe ich ja was losgetreten....
Ich meinte "routinemäßig" entwurmen und nicht "prophylaktisch" richtig,
danke an Günsel für die Korrektur.
Auch natürliche, pflanzliche Mittel können giftig sein und nicht immer gut. (War es nicht mal schwer in Mode Knoblauch zur Abwehr gegen Fliegen, Flöhe etc zu geben und dann hat man getestet und festgestellt, dass das giftig für Hunde ist.... mit unterschiedlichen Reaktionsschwellen bei einzelnen Hunden)
Und wenn ich z.B. in Herzwurm gefährdete Gebiete fahre gibt es eben Advocate oder ähnliches vorher und nachher. Ich denke es sind schon mehr Hunde an Würmern gestorben als Hunde an zu viel Wurmkur...
Auch finde ich die Krankheiten die Zecken und ähnliches Getier übertragen eben schlimmer als ein Spot-On oder Halsband.
Liebe Grüße
-
Zitat
sie meinte wohl eher, dass sie routinemäßig regelmäßig entwurmt.
Das tue ich nicht. Ich impfe auch nur Tollwut alle paar Jahre. Ich barfe meinen Hund und ich erspare ihm soviel Gift, wie ich nur irgend kann. Aber ich kann ihn nicht von Zecken auffressen lassen. Das geht nicht. Ich hoffe nur, dass Halsbänder harmloser sind als Spot-ons.
Die Halsbänder enthalten die gleichen Nervengifte, wie die Spot-Ons.
Den jeweiligen Wirkstoff findet man im Internet.Das Seresto-Halsband enthält u. a. den Wirkstoff Imidacloprid
Das Scalibor-Halsband enthält als Wirkstoff Deltamethrin.
Deltamethrin ist ein Insektizid aus der Gruppe der Pyrethroide.In diesem Thread habe ich Infos über die Gifte eingestellt:
-
meine Hoffnung bei Halsbändern ist, dass es auf dem Fell bleibt und nicht so stark ins Blut geht.
-
-
Zitat
meine Hoffnung bei Halsbändern ist, dass es auf dem Fell bleibt und nicht so stark ins Blut geht.
Das ist aber sehr gutgläubig gedacht.
Der Hund hat das Ding ständig vor der Nase und atmet den Wirkstoff ein, ebenso der Hundehalter.Wenn Du den Hund streichelst, hast Du das Zeug an den Händen.
Geht der Hund ins Wasser, dann tötet das Gift die Fische.
Da reicht es auch nicht, das Halsband vorher abzunehmen. Der Wirkstoff ist auch im Fell verteilt. -
natürlich ist es nicht ohne diese Nervengifte dem Hund zu verabreichen.
Da aber unser Hund Zecken in Massen anzieht und ich selber an Borreliose erkrankt war/bin, ist es für mich das "kleinere Übel" dem Hund Zeckenmittel zu verabreichen.
Auf Advantix hatte er zwar keine neurologischen Ausfälle, aber eine heftige allergische Reaktion: dicke Ohren und Pfoten. Das kommt also nicht mehr in Frage.
Letzte Woche habe ich Eliminall (Wirkstoff Fipronil) benutzt und außer etwas kratzen in der ersten Stunde gab es keine negativen Begleiterscheinungen.
Hoffentlich verträgt er es weiterhin gut und ich muss nicht bei jeder Zecke panisch werden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!